Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe es, wie einfach und schnell dieser Fischstäbchen-Auflauf zuzubereiten ist, aber trotzdem so köstlich schmeckt. Die knusprigen Fischstäbchen kommen perfekt mit einer cremigen Bechamelsauce zur Geltung, und die frischen Zutaten machen das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder wenn ich Gäste überraschen möchte.
Zutaten
-
12 Fischstäbchen
-
500 g Kartoffeln
-
1 Zwiebel
-
200 g Erbsen
-
200 ml Sahne
-
200 ml Gemüsebrühe
-
50 g Butter
-
2 EL Mehl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
150 g geriebener Käse
(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst schäle ich die Kartoffeln, koche sie in Salzwasser weich und schneide sie anschließend in Scheiben.
-
Dann brate ich die Fischstäbchen in einer Pfanne nach Packungsanweisung goldbraun und knusprig an.
-
In einer weiteren Pfanne schmelze ich die Butter und dünste darin die gewürfelte Zwiebel an, bis sie glasig wird. Danach füge ich das Mehl hinzu und rühre gut um.
-
Nun gieße ich langsam die Sahne und die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren ein, bis eine cremige Sauce entsteht. Ich würze mit Salz und Pfeffer.
-
Die Kartoffelscheiben lege ich in eine Auflaufform und verteile die Erbsen darüber. Dann kommen die Fischstäbchen darauf.
-
Die Sauce gieße ich gleichmäßig über die Fischstäbchen und Kartoffeln, bevor ich den geriebenen Käse darüber streue.
-
Den Auflauf backe ich bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 25 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
Servings und Timing
-
Servings: 4
-
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
-
Kochzeit: ca. 30 Minuten
-
Gesamtzeit: 45 Minuten
Variationen
-
Für eine noch gehaltvollere Variante kann ich den Auflauf mit zusätzlichem Gemüse wie Paprika oder Zucchini verfeinern.
-
Wer es etwas schärfer mag, kann Chili oder Pfeffer in die Sauce einrühren.
-
Statt Fischstäbchen könnte ich auch frischen Fisch verwenden, der im Ofen garen darf.
Aufbewahrung/Wiedererwärmen
-
Ich bewahre den Fischstäbchen-Auflauf am besten im Kühlschrank auf, wo er sich für bis zu 2 Tage hält.
-
Zum Wiedererwärmen lege ich den Auflauf einfach in den Ofen bei 180 Grad für etwa 10-15 Minuten, bis er wieder heiß ist.
FAQs
Kann ich den Fischstäbchen-Auflauf auch ohne Kartoffeln machen?
Ja, ich kann die Kartoffeln durch anderes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli ersetzen, wenn ich eine kohlenhydratarme Variante bevorzugen möchte.
Kann ich den Auflauf auch vorbereiten?
Absolut! Ich bereite den Auflauf oft am Vortag zu und stelle ihn dann abgedeckt in den Kühlschrank. Am nächsten Tag muss ich ihn nur noch backen.
Kann ich eine andere Sauce verwenden?
Natürlich! Ich könnte auch eine Tomatensauce oder eine vegane Bechamelsauce verwenden, um den Auflauf nach meinem Geschmack anzupassen.
Kann ich den Fischstäbchen-Auflauf einfrieren?
Ja, dieser Auflauf lässt sich gut einfrieren. Ich friere ihn nach der Zubereitung ein und kann ihn dann direkt im Ofen bei 180 Grad für etwa 30 Minuten aufbacken.
Wie kann ich den Fischstäbchen-Auflauf noch verfeinern?
Ich füge gerne frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzu, um dem Auflauf eine besondere Note zu verleihen.
Fazit
Dieser Fischstäbchen-Auflauf ist eine wunderbare Wahl, wenn ich nach einem schnellen, aber schmackhaften Gericht suche. Er lässt sich nach Belieben variieren und ist ein echter Klassiker für die ganze Familie. Und das Beste ist: Ich kann ihn problemlos vorbereiten und in wenigen Minuten genießen!
PrintFischstäbchen-Auflauf – So lecker, dass sogar Matrosen schwach werden
Dieser Fischstäbchen-Auflauf ist ein schnelles und leckeres Rezept, das die perfekte Kombination aus knusprigen Fischstäbchen, Kartoffeln, Erbsen und einer cremigen Sauce bietet. Ein ideales Familiengericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und sich hervorragend für ein schnelles Abendessen eignet. Dieses Rezept lässt sich variieren und ist einfach zuzubereiten.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Auflauf, Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
12 Fischstäbchen
500 g Kartoffeln
1 Zwiebel
200 g Erbsen
200 ml Sahne
200 ml Gemüsebrühe
50 g Butter
2 EL Mehl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
150 g geriebener Käse
Instructions
-
Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen und in Scheiben schneiden.
-
Die Fischstäbchen nach Packungsanweisung in einer Pfanne goldbraun anbraten.
-
In einer weiteren Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebel glasig anbraten. Das Mehl hinzugeben und gut umrühren.
-
Die Sahne und Gemüsebrühe langsam einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Kartoffelscheiben in eine Auflaufform geben, die Erbsen darüber verteilen und die Fischstäbchen darauflegen.
-
Die Sauce gleichmäßig über das Gericht gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
-
Den Auflauf bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Notes
-
Du kannst den Auflauf auch mit zusätzlichem Gemüse wie Paprika oder Zucchini anreichern.
-
Wer es gerne scharf mag, kann Chili oder Pfeffer in die Sauce einrühren.
-
Statt Fischstäbchen kannst du auch frischen Fisch verwenden, der im Ofen gart.
-
Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.