Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe es, wenn ein Gericht einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig sättigt und schmeckt. Die Wurst-Reis-Pfanne vereint all das: Sie ist schnell gemacht, vielseitig und perfekt für die Resteverwertung. Mit wenigen Zutaten zaubere ich ein herzhaftes Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Zutaten
- 2 Beutel Reis
- 2 Paar Bockwürste
- 2 Zucchini
- 1 Paprikaschote (rot oder gelb)
- 1 Stange Lauch
- Kräuter nach Geschmack
- Salz und Pfeffer
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit genauen Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
- Ich koche den Reis nach Packungsanweisung und lasse ihn gut abtropfen.
- Die Bockwürste schneide ich in Scheiben, die Zucchini, Paprika und Lauch in Würfel oder Ringe.
- In einer beschichteten Pfanne erhitze ich etwas Öl und brate die Wurstscheiben darin an. Sobald sie leicht gebräunt sind, nehme ich sie heraus und stelle sie beiseite.
- Im verbliebenen Fett brate ich die Zucchini, Paprika und Lauch an. Nach etwa 3 Minuten füge ich die Wurst wieder hinzu.
- Den gekochten Reis gebe ich in die Pfanne, streue die Kräuter darüber und würze mit Salz und Pfeffer.
- Alles vermenge ich gut und lasse es bei geringer Hitze noch 5 Minuten durchziehen.
Portionen und Zubereitungszeit
- Portionen: 2
- Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Variationen
- Mit Tomatenmark und Creme Fraîche: Ich kann Tomatenmark und einen Becher Creme Fraîche hinzufügen, um der Pfanne eine cremigere Konsistenz zu verleihen.
- Mit Paprika und Lauch: Statt Zucchini verwende ich Paprika und Lauch für eine andere Geschmacksrichtung.
- Mit Parmesan: Für zusätzlichen Geschmack streue ich geriebenen Parmesan über das fertige Gericht.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Lagerung: Ich bewahre Reste der Wurst-Reis-Pfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Haltbarkeit: Sie bleibt dort für 1–2 Tage frisch.
- Aufwärmen: Beim Aufwärmen kann ich einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Pfanne wieder saftig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Wurst-Reis-Pfanne vegetarisch zubereiten?
Ich ersetze die Bockwürste einfach durch vegetarische Würstchen oder Tofu. Auch Räuchertofu passt gut und verleiht dem Gericht einen herzhaften Geschmack.
Kann ich auch anderen Reis verwenden?
Ja, ich kann statt Langkornreis auch Basmati-, Jasmin- oder Wildreis verwenden. Die Garzeit kann sich je nach Reissorte leicht ändern.
Ist das Gericht auch für Meal Prep geeignet?
Absolut! Ich bereite die Wurst-Reis-Pfanne vor und teile sie in Portionen auf. So habe ich für mehrere Tage eine leckere Mahlzeit zur Hand.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, ich kann die Pfanne portionsweise einfrieren. Beim Auftauen sollte ich sie langsam im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend gut durchwärmen.
Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Ich füge gerne Gewürze wie Paprikapulver, Curry oder Chili hinzu, um der Pfanne mehr Pepp zu verleihen. Auch ein Spritzer Sojasauce kann den Geschmack intensivieren.
Fazit
Die Wurst-Reis-Pfanne ist für mich ein unkompliziertes und leckeres Gericht, das sich leicht an verschiedene Vorlieben anpassen lässt. Ob mit zusätzlichen Gewürzen, vegetarischen Alternativen oder als Meal Prep – sie ist immer ein Genuss.
PrintWurst-Reis-Pfanne
Wurst-Reis-Pfanne ist schnelles, herzhaftes Alltagsgericht, das Reis, Bockwürste und Gemüse vereint. Ideal für die Resteverwertung, leicht zuzubereiten und perfekt für eine schnelle Mahlzeit, die die ganze Familie begeistert.
- Prep Time: ca. 10 Minuten
- Cook Time: ca. 10 Minuten
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 2
- Category: Hauptgericht, Schnelle Rezepte, Alltagsgerichte
- Method: Braten, Kochen
- Cuisine: Deutsche Küche, Familienküche
Ingredients
-
2 Beutel Reis
-
2 Paar Bockwürste
-
2 Zucchini
-
1 Paprikaschote (rot oder gelb)
-
1 Stange Lauch
-
Kräuter nach Geschmack
-
Salz und Pfeffer
Instructions
-
2 Beutel Reis
-
2 Paar Bockwürste
-
2 Zucchini
-
1 Paprikaschote (rot oder gelb)
-
1 Stange Lauch
-
Kräuter nach Geschmack
-
Salz und Pfeffer
Notes
-
Mit Tomatenmark und Creme Fraîche: Für cremigere Konsistenz Tomatenmark und Creme Fraîche hinzufügen.
-
Mit Paprika und Lauch: Statt Zucchini Paprika und Lauch verwenden.
-
Mit Parmesan: Geriebenen Parmesan über das fertige Gericht streuen.
-
Würze anpassen: Mit Gewürzen wie Paprikapulver, Curry oder Chili nach Geschmack würzen.