Why You’ll Love This Recipe

Es gibt nichts Besseres als eine warme, cremige Suppe, besonders an kalten Tagen. Diese Tomaten-Basilikum-Suppe ist nicht nur herzhaft und sättigend, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Die Kombination aus süßen, reifen Tomaten und frischem Basilikum sorgt für einen köstlich frischen Geschmack, der perfekt mit der cremigen Textur harmoniert. Ich liebe es, diese Suppe mit einem Stück frischem Brot oder einem kleinen Salat zu genießen – sie ist sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht geeignet.

Ingredients

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

  • 800 g Tomaten (frisch oder aus der Dose)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 EL Olivenöl

  • 750 ml Gemüsebrühe

  • 150 ml Sahne

  • 1 Handvoll frisches Basilikum

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: etwas Zucker, falls die Tomaten zu sauer sind

Directions

  1. Zuerst schäle ich die Zwiebel und den Knoblauch. Dann hacke ich beides fein.

  2. In einem großen Topf erhitze ich das Olivenöl und dünste die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze, bis sie weich und duftend sind.

  3. Ich füge die Tomaten hinzu – wenn ich frische Tomaten verwende, schneide ich sie vorher grob in Stücke. Bei Dosentomaten kann ich sie direkt in den Topf geben.

  4. Nun gieße ich die Gemüsebrühe dazu und lasse alles für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich sind.

  5. Ich nehme den Topf vom Herd und püriere die Mischung mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis die Suppe schön glatt ist.

  6. Nachdem die Suppe cremig ist, füge ich die Sahne hinzu und rühre gut um. Ich schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Wenn die Tomaten zu sauer sind, kann ich etwas Zucker hinzufügen.

  7. Schließlich rühre ich das frische Basilikum unter, bevor ich die Suppe in Schalen serviere.

Servings and Timing

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten

  • Kochzeit: 25 Minuten

  • Portionen: 4

Variations

  • Vegan: Ersetze die Sahne mit einer pflanzlichen Alternative wie Kokosmilch oder Hafercreme, um die Suppe vegan zu machen.

  • Gewürze: Ich mag es, der Suppe zusätzlich etwas Oregano, Thymian oder eine Prise Chiliflocken hinzuzufügen, um den Geschmack zu variieren.

  • Mit Käse: Du kannst die Suppe auch mit etwas geriebenem Parmesan servieren, was ihr einen zusätzlichen, herzhaften Geschmack verleiht.

Storage/Reheating

Die Suppe lässt sich wunderbar aufbewahren. Ich kann sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage lagern. Zum Erwärmen einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle aufwärmen. Falls die Suppe zu dick wird, kann ich einfach etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

FAQs

Wie kann ich die Suppe dicker machen?

Wenn ich die Suppe etwas dicker haben möchte, kann ich sie länger kochen lassen, sodass mehr Flüssigkeit verdunstet. Alternativ kann ich ein wenig Stärke in Wasser anrühren und hinzufügen, um die Suppe anzudicken.

Kann ich die Suppe auch einfrieren?

Ja, ich kann die Suppe problemlos einfrieren. Ich lasse sie zuerst abkühlen und fülle sie dann in einen gefrierfesten Behälter. So bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wie gewohnt aufwärmen.

Wie mache ich die Suppe schärfer?

Falls ich es schärfer mag, kann ich die Suppe mit etwas Cayennepfeffer oder frischen Chilischoten würzen. Auch ein Spritzer Tabasco oder scharfe Paprikapaste gibt einen schönen Kick.

Welche Beilagen passen gut zu dieser Suppe?

Ich serviere die Suppe gern mit einem frischen Baguette oder knusprigen Croûtons. Auch ein leichter grüner Salat passt hervorragend dazu.

Ist diese Suppe auch für Kinder geeignet?

Ja, die Tomaten-Basilikum-Suppe ist mild und leicht verdaulich, was sie auch für Kinder ideal macht. Ich kann sie nach Belieben anpassen, indem ich die Gewürze reduziere und eventuell eine mildere Brühe verwende.

Conclusion

Diese warme, cremige Tomaten-Basilikum-Suppe ist ein absoluter Genuss, den ich in meiner Küche immer wieder gerne zubereite. Sie ist nicht nur einfach und schnell, sondern auch unglaublich lecker. Die frischen Aromen von Tomaten und Basilikum kommen wunderbar zur Geltung und machen die Suppe zu einer echten Wohlfühlnahrung. Egal ob an einem kalten Tag oder als leichtes Abendessen – diese Suppe wird immer ein Hit!

Print

Warmes & Gemütliches Cremiges Tomaten-Basilikum-Suppe

Warmes & Gemütliches Cremiges Tomaten-Basilikum-Suppe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese cremige Tomaten-Basilikum-Suppe ist die perfekte Wahl für kalte Tage. Mit frischen Tomaten, aromatischem Basilikum und einer cremigen Konsistenz wird diese Suppe zu einem wärmenden Genuss. Schnell und einfach zuzubereiten, bietet sie sowohl eine herzhaft leckere Vorspeise als auch ein leichtes Hauptgericht. Ideal mit frischem Brot oder einem grünen Salat.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Suppe
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

800 g Tomaten (frisch oder aus der Dose)

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 EL Olivenöl

750 ml Gemüsebrühe

150 ml Sahne

1 Handvoll frisches Basilikum

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional: etwas Zucker, falls die Tomaten zu sauer sind

Instructions

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch bei mittlerer Hitze weich dünsten.

  • Tomaten (frisch grob zerkleinert oder Dosentomaten) hinzufügen.

  • Gemüsebrühe dazugeben und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.

  • Vom Herd nehmen und die Mischung pürieren, bis sie glatt ist.

  • Sahne hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf Zucker hinzufügen.

  • Frisches Basilikum unterrühren und servieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante kann die Sahne durch Kokosmilch oder Hafercreme ersetzt werden.

  • Die Suppe lässt sich gut aufbewahren und für bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.

  • Optional können Gewürze wie Oregano, Thymian oder Chiliflocken hinzugefügt werden.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
179 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Zachary2080
Zachary2080
3 Monate zuvor
Erica2963
Erica2963
3 Monate zuvor
Hayes2573
Hayes2573
3 Monate zuvor
Alissa1484
Alissa1484
3 Monate zuvor
Genesis2318
Genesis2318
3 Monate zuvor
Anton602
Anton602
3 Monate zuvor
Jayden2976
Jayden2976
3 Monate zuvor
Arianna611
Arianna611
3 Monate zuvor
Brooklyn1452
Brooklyn1452
3 Monate zuvor
Ellie2033
Ellie2033
3 Monate zuvor
Krystal743
Krystal743
3 Monate zuvor
Andre1073
Andre1073
3 Monate zuvor
Isaiah3127
Isaiah3127
2 Monate zuvor
Evie3486
Evie3486
2 Monate zuvor
Violet1163
Violet1163
2 Monate zuvor
Tracy3446
Tracy3446
2 Monate zuvor
Kaylee1290
Kaylee1290
2 Monate zuvor
Laura4127
Laura4127
2 Monate zuvor
Ayla2469
Ayla2469
2 Monate zuvor
Millie4420
Millie4420
2 Monate zuvor
Gabriela3731
Gabriela3731
2 Monate zuvor
Angie4807
Angie4807
2 Monate zuvor
Cora4058
Cora4058
2 Monate zuvor
Delia672
Delia672
2 Monate zuvor
Mya2516
Mya2516
2 Monate zuvor
Joseph2960
Joseph2960
2 Monate zuvor
Sally1828
Sally1828
2 Monate zuvor
Dane3261
Dane3261
2 Monate zuvor
Lorraine1366
Lorraine1366
2 Monate zuvor
Drake3685
Drake3685
2 Monate zuvor
Naomi3104
Naomi3104
2 Monate zuvor
Summer1844
Summer1844
2 Monate zuvor
Rosa4487
Rosa4487
2 Monate zuvor
Alanna1284
Alanna1284
2 Monate zuvor
Kingston3271
Kingston3271
2 Monate zuvor
Joyce1773
Joyce1773
2 Monate zuvor
Hilda339
Hilda339
2 Monate zuvor
Evie1829
Evie1829
2 Monate zuvor
Atticus460
Atticus460
2 Monate zuvor
Jay4064
Jay4064
2 Monate zuvor
Faith1049
Faith1049
2 Monate zuvor
Kirsten4086
Kirsten4086
2 Monate zuvor
Jasper4266
Jasper4266
2 Monate zuvor
Colt1196
Colt1196
2 Monate zuvor
Stephanie3418
Stephanie3418
2 Monate zuvor
Micah2691
Micah2691
2 Monate zuvor
Logan4001
Logan4001
2 Monate zuvor
Marisa1381
Marisa1381
2 Monate zuvor
Bernard4441
Bernard4441
2 Monate zuvor
Louis2141
Louis2141
2 Monate zuvor