Print

Vegane Spaghetti Bolognese

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses vegane Spaghetti Bolognese ist eine leckere und gesunde Variante des klassischen italienischen Gerichts, zubereitet mit Linsen, Gemüse und aromatischen Kräutern. Es ist eine pflanzliche, eiweißreiche Mahlzeit, die die traditionelle Bolognese imitiert, aber vollständig vegan ist – perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Schnell zubereitet und voller Geschmack, wird dieses vegane Pasta-Gericht garantiert Ihre Lust auf ein herzhaftes und nährstoffreiches Mahl stillen.

Ingredients

200g getrocknete Spaghetti

1 Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, gewürfelt

2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

2 Selleriestangen, gewürfelt

1 Zucchini, gewürfelt

1 Dose (400g) Linsen, abgetropft und abgespült (oder 200g gekochte Linsen)

1 Dose (400g) gewürfelte Tomaten

1 Esslöffel Tomatenmark

1 Esslöffel Sojasoße

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

1 Teelöffel Paprika

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Esslöffel Olivenöl

Frisches Basilikum oder Petersilie zum Garnieren (optional)

Instructions

  • Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Abtropfen lassen und beiseitestellen.

  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich sind.

  • Karotten, Sellerie und Zucchini in die Pfanne geben und 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse zart ist.

  • Linsen, gewürfelte Tomaten, Tomatenmark, Sojasoße, Oregano, Basilikum und Paprika hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

  • Sobald die Sauce dick geworden und die Aromen gut kombiniert sind, die Sauce über die gekochten Spaghetti geben.

  • Nach Belieben mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren.

Notes

  • Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen.

  • Für zusätzlichen Umami-Geschmack können Sie Pilze hinzufügen oder das Gericht mit Chili-Flocken würzen.

  • Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreie Pasta statt der normalen Spaghetti verwenden.

  • Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.