Warum ich dieses Rezept liebe

Was ich an diesen Baked Oats besonders schätze, ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich nach Belieben variieren – sei es mit verschiedenen Früchten, Nüssen oder Gewürzen. Außerdem kann ich sie im Voraus zubereiten und habe so immer schnelles Frühstück griffbereit.

Zutaten

  • 120 g Haferflocken
  • 250 ml Hafermilch
  • 50 ml Agavensirup oder Ahornsirup
  • 1 Tasse Himbeeren
  • 20 g Kokosraspeln
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Leinsamen
  • 1 TL Ingwer (optional)
  • 15 g Cashewkerne (optional, zerkleinert)

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Teig anrühren: In einer Schüssel Haferflocken, Kokosraspeln, Cashewkerne, Leinsamen, Zimt und Ingwer vermengen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Hafermilch, geschmolzenes Kokosöl und Agavensirup zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
  4. Himbeeren einarbeiten: Die Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Backen: Die Masse in eine leicht gefettete Auflaufform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  6. Abkühlen lassen: Etwas abkühlen lassen, damit die Baked Oats fester werden.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 4
  • Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
  • Backzeit: ca. 20 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 25 Minuten

Variationen

  • Mit anderen Früchten: Statt Himbeeren kann ich auch Blaubeeren, Erdbeeren oder einen Beerenmix verwenden.
  • Mit Nüssen: Ich kann Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse hinzufügen, um den Baked Oats mehr Biss zu verleihen.
  • Mit Gewürzen: Für eine winterliche Note kann ich Zimt oder Muskatnuss in den Teig einarbeiten.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Ich bewahre die Baked Oats in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie 2–3 Tage frisch.
  • Einfrieren: Die Baked Oats lassen sich auch gut einfrieren. Ich lege sie dafür einzeln auf ein Backblech, friere sie ein und bewahre sie dann in einem Gefrierbeutel auf. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
  • Auftauen und Aufwärmen: Zum Auftauen lasse ich die Baked Oats über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärme sie dann in der Mikrowelle oder im Ofen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich auch glutenfreie Haferflocken verwenden?

Ja, ich kann glutenfreie Haferflocken verwenden. So wird das Gericht auch für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

Wie kann ich die Baked Oats süßer machen?

Ich kann die Menge an Agavensirup oder Ahornsirup erhöhen oder zusätzlich Datteln oder Bananen pürieren und unter den Teig mischen.

Kann ich die Baked Oats auch ohne Backen zubereiten?

Für eine No-Bake-Variante lasse ich den Backofen aus und stelle die Masse stattdessen für einige Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird.

Wie serviere ich die Baked Oats am besten?

Ich serviere die Baked Oats warm oder kalt, je nach Vorliebe. Sie schmecken pur oder mit einem Klecks pflanzlichem Joghurt oder etwas Ahornsirup.

Kann ich die Baked Oats auch als Dessert genießen?

Ja, die Baked Oats eignen sich auch hervorragend als Dessert – besonders, wenn ich sie mit Schokoladenstückchen oder einer Prise Kakaopulver verfeinere.

Fazit

Diese veganen Baked Oats mit Himbeeren sind für mich ideales Frühstück oder Dessert – nährstoffreich, lecker und vielseitig. Sie lassen sich nach Belieben variieren und sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss. Ich kann dieses Rezept nur empfehlen!

Print

Vegane Baked Oats mit Himbeeren

Vegane Baked Oats mit Himbeeren

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Vegane Baked Oats mit Himbeeren – ein köstliches, gesundes Frühstück oder Dessert. Schnell zubereitet, voller Geschmack und vielseitig anpassbar! Perfekt für ein energiereiches, nährstoffreiches Gericht.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 4
  • Category: Frühstück, Dessert, Vegan
  • Method: Backen
  • Diet: Vegan

Ingredients

120 g Haferflocken

250 ml Hafermilch

50 ml Agavensirup oder Ahornsirup

1 Tasse Himbeeren

20 g Kokosraspeln

2 EL Kokosöl

1 TL Zimt

1 EL Leinsamen

1 TL Ingwer (optional)

15 g Cashewkerne (optional, zerkleinert)

Instructions

  • Vorbereitung: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  • Teig anrühren: In einer Schüssel Haferflocken, Kokosraspeln, Cashewkerne, Leinsamen, Zimt und Ingwer vermengen.

  • Flüssige Zutaten hinzufügen: Hafermilch, geschmolzenes Kokosöl und Agavensirup zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.

  • Himbeeren einarbeiten: Die Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben.

  • Backen: Die Masse in eine leicht gefettete Auflaufform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

  • Abkühlen lassen: Etwas abkühlen lassen, damit die Baked Oats fester werden.

Notes

  • Mit anderen Früchten: Statt Himbeeren kann auch mit Blaubeeren, Erdbeeren oder einem Beerenmix variiert werden.

  • Mit Nüssen: Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse für mehr Biss.

  • Mit Gewürzen: Für eine winterliche Variante, Zimt oder Muskatnuss hinzufügen

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments