Print

Ultracremiger Käsekuchen mit 2 Packungen Puddingpulver, der im Mund schmilzt

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser Ultracremige Käsekuchen mit zwei Packungen Puddingpulver ist ein wahres Geschmackserlebnis. Das besondere Geheimnis – Vanillepuddingpulver – sorgt für eine unglaublich cremige Textur, die förmlich im Mund schmilzt. Die erfrischende Kombination aus saurer Sahne und Zitronenaroma gibt dem Kuchen eine besondere Frische, die ihn zum perfekten Dessert für jeden Anlass macht. Einfach, schnell und unwiderstehlich lecker – dieser Käsekuchen wird garantiert jeder begeistern!

Ingredients

5 Eier

800 g Quark (kann auch Magerquark sein)

220 g Zucker

2 Becher (je 200 g) süße Sahne

3 bis 4 EL neutrales Öl

2 Packungen Vanillepuddingpulver

2 Becher (je 200 g) saure Sahne

3 Tropfen Zitronenaroma (Backöl Zitrone)

1 TL Rum

1 Packung Vanillezucker

Fett und Paniermehl für die Form

Instructions

  • Eine Springform einfetten und leicht mit Paniermehl bestäuben, damit der Kuchen später gut herauskommt.

  • In einer großen Schüssel die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.

  • Den Quark, die süße Sahne, die saure Sahne und das Öl hinzufügen und gut vermengen.

  • Das Vanillepuddingpulver, das Zitronenaroma und den Rum dazugeben und kräftig umrühren, bis der Teig eine glatte, cremige Konsistenz hat.

  • Den Teig in die vorbereitete Form gießen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C Ober-/Unterhitze ca. 60-70 Minuten backen.

  • Der Kuchen sollte goldbraun sein, und beim Einstechen mit einem Holzstäbchen sollte kein Teig mehr haften bleiben.

  • Den Kuchen nach dem Backen noch etwa 10 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür ruhen lassen, bevor man ihn herausnimmt.

  • Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.

Notes

  • Portionen: Der Kuchen ergibt etwa 12-14 Portionen.

  • Aufbewahrung: Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank gut abgedeckt für etwa 3-4 Tage.

  • Wiedererwärmung: Der Kuchen kann bei Raumtemperatur genossen oder für einen warmen Genuss bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) im Ofen erwärmt werden.