Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Ich finde, überbackene Partyschnitzel sind perfekte Mischung aus Komfortessen und Partygericht. Sie sind einfach zuzubereiten, lassen sich gut vorbereiten und schmecken sowohl Gästen als auch Familie hervorragend. Mit knuspriger Panierung, cremiger Sauce und geschmolzenem Käse sind sie echter Genuss. Zudem kann ich sie nach Belieben variieren, sei es mit zusätzlichen Toppings oder Gewürzen.

Zutaten

  • 6 Stück Schweineschnitzel oder Hähnchenschnitzel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Eier
  • 150 g Paniermehl
  • 150 g Mehl
  • 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 2 Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 2 EL Öl für Pfanne
  • Optional: Champignons oder Paprikastreifen als Topping

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Schnitzel
    Ich klopfe Schnitzel flach, bis sie gleichmäßig dick sind, und würze sie mit Salz und Pfeffer.
  2. Panieren der Schnitzel
    Ich bereite drei Schüsseln vor: eine mit Mehl, eine mit Eiern und eine mit Paniermehl. Schnitzel wende ich zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt im Paniermehl. Dabei drücke ich Paniermehl fest an.
  3. Anbraten der Schnitzel
    In großer Pfanne erhitze ich Öl und brate Schnitzel bei mittlerer Hitze goldbraun an. Sie müssen nicht komplett durchgegart sein. Anschließend lege ich sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Zubereitung der Überbacken-Masse
    In einer Schüssel mische ich Sahne, Tomatenmark und Paprikapulver. Dann füge ich geriebenen Käse hinzu und rühre, bis alles gut vermengt ist.
  5. Belegen und Überbacken
    Ich verteile Masse gleichmäßig auf Schnitzeln und belege sie nach Belieben mit Zwiebelringen, Champignons oder Paprikastreifen. Den Backofen heize ich auf 200 °C vor und backe Schnitzel 20–25 Minuten, bis Käse goldbraun ist.
  6. Garnieren und Servieren
    Nach dem Backen nehme ich Schnitzel aus dem Ofen und bestreue sie mit gehackter Petersilie. Sofort servieren, am besten mit Kartoffelpüree, Salat oder Ofengemüse.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 6
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten

Variationen

Ich kann dieses Gericht ganz nach meinem Geschmack variieren. Statt der angegebenen Gemüsesorten kann ich auch anderes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen verwenden. Für eine schärfere Variante füge ich Chiliflocken zur Sahne-Käse-Mischung hinzu. Auch Käsesorte lässt sich anpassen – Mozzarella, Parmesan oder ein herzhaft würziger Blauschimmelkäse bieten interessante Alternativen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre Reste der überbackenen Schnitzel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort halten sie sich für etwa 2 Tage. Zum Aufwärmen gebe ich Schnitzel in eine Pfanne und brate sie unter Rühren, bis sie wieder heiß sind. Alternativ kann ich sie auch im Backofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Schnitzel auch im Voraus vorbereiten?

Ja, ich kann Schnitzel im Voraus panieren und im Kühlschrank aufbewahren. Sie lassen sich dann kurz vor dem Servieren frisch im Ofen backen.

Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden?

Natürlich, ich kann auch Hähnchen-, Puten- oder Kalbsschnitzel verwenden. Die Garzeit sollte ich je nach Fleischsorte anpassen.

Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, ich kann Zucchini-, Auberginen- oder Kohlrabischeiben panieren und überbacken. So entsteht eine leckere vegetarische Alternative.

Welche Beilagen passen am besten zu überbackenen Schnitzeln?

Kartoffelsalat, Pommes frites oder gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten passen hervorragend dazu. Auch ein frischer grüner Salat ergänzt das Gericht gut.

Wie lange halten sich die Reste?

Aufbewahrt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, halten sich Reste etwa 2 Tage. Zum Aufwärmen gebe ich sie in eine Pfanne oder in den Backofen.

Fazit

Ich finde, überbackene Partyschnitzel sind tolles Gericht für jede Feier oder ein gemütliches Abendessen. Sie sind einfach zuzubereiten, lassen sich gut variieren und schmecken sowohl Gästen als auch Familie hervorragend. Mit knuspriger Panierung, cremiger Sauce und geschmolzenem Käse sind sie echter Genuss.

Print

Überbackene Partyschnitzel

Überbackene Partyschnitzel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Überbackene Partyschnitzel sind das perfekte Gericht für jede Feier oder ein gemütliches Abendessen. Mit knuspriger Panierung, einer cremigen Sauce und geschmolzenem Käse sind sie ein echter Genuss. Einfach zuzubereiten und nach Belieben variierbar, bieten sie eine köstliche Kombination aus Fleisch und Aromen, die sowohl Gästen als auch der Familie schmecken wird.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 6 Portionen
  • Category: Hauptgericht, Partygericht
  • Method: Backen, Braten
  • Cuisine: Deutsch, Mediterran

Ingredients

6 Stück Schweineschnitzel oder Hähnchenschnitzel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Eier

150 g Paniermehl

150 g Mehl

200 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)

200 ml Sahne

2 EL Tomatenmark

1 TL Paprikapulver, edelsüß

1 Bund Petersilie, fein gehackt

2 Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten

2 EL Öl für Pfanne

Optional: Champignons oder Paprikastreifen als Topping

Instructions

  1. Vorbereitung der Schnitzel: Schnitzel flach klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Panieren der Schnitzel: Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt im Paniermehl wenden.

  3. Anbraten der Schnitzel: In einer Pfanne Öl erhitzen und Schnitzel goldbraun anbraten.

  4. Zubereitung der Überbacken-Masse: Sahne, Tomatenmark, Paprikapulver und geriebenen Käse in einer Schüssel mischen.

  5. Belegen und Überbacken: Masse gleichmäßig auf Schnitzeln verteilen und nach Belieben mit Zwiebelringen, Champignons oder Paprikastreifen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 20-25 Minuten backen.

  6. Garnieren und Servieren: Nach dem Backen mit Petersilie bestreuen und servieren.

Notes

  • Das Gericht lässt sich mit verschiedenen Käsesorten oder Gemüsevariationen anpassen.

  • Für eine würzigere Variante können Chiliflocken zur Sahne-Käse-Mischung hinzugefügt werden.

  • Als vegetarische Alternative können Zucchini- oder Auberginenscheiben verwendet werden.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments