Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe es, wie einfach und lecker der Spaghetti Auflauf ist. Die Kombination aus cremigem Käse, zarten Spaghetti und einer herzhaften Fleischsoße ergibt eine perfekte Geschmacksmischung. Das Beste an diesem Gericht ist, wie vielseitig es ist – man kann seine Lieblingsgemüse hinzufügen, verschiedene Käsesorten verwenden oder es sogar vegetarisch zubereiten. Und das Beste: Es handelt sich um ein Gericht in einer Form, was die Reinigung nach dem Essen erleichtert!
Zutaten
- 500g Spaghetti
- 250g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Dose (400g) gewürfelte Tomaten
- 200ml Sahne
- 200g geriebener Käse (Ich bevorzuge eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengen findest du im Rezeptkartenbereich unten.)
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Koche die Spaghetti nach Packungsanweisung, lasse sie abtropfen und stelle sie beiseite.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich und duftend sind.
- Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es an, bis es durchgegart und braun ist. Zerdrücke es dabei mit einem Löffel.
- Rühre die gewürfelten Tomaten, die Sahne, Salz und Pfeffer ein und lasse die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
- Vermische die gekochten Spaghetti in einer großen Schüssel mit der Soßenmischung und der Hälfte des geriebenen Käses.
- Gib die Spaghetti-Mischung in eine gefettete Auflaufform und bestreue sie mit dem restlichen Käse.
- Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Garniere den Auflauf nach Belieben mit frischer Petersilie. Heiß servieren und genießen!
Portionen und Timing
Das Rezept reicht für etwa 4-6 Personen.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Variationen
- Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch ein pflanzliches Fleischersatzprodukt oder füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Champignons oder Paprika hinzu.
- Würzig: Füge etwas Chili-Flocken oder eine Prise scharfe Sauce hinzu, um dem Auflauf einen Extra-Kick zu verleihen.
- Verschiedene Käsesorten: Verwende unterschiedliche Käsesorten wie Gouda, Parmesan oder Feta für einen einzigartigen Geschmack.
- Mehr Gemüse: Ich füge gerne Spinat, Erbsen oder Brokkoli hinzu, um dem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe zu geben.
Aufbewahrung/Wiedererwärmung
- Aufbewahrung: Bewahre übrig gebliebenen Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
- Wiedererwärmung: Um den Auflauf wieder zu erwärmen, lege ihn bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten in den Ofen, bis er durchgeheizt ist. Alternativ kannst du auch einzelne Portionen in der Mikrowelle für 1-2 Minuten erwärmen.
FAQs
Kann ich glutenfreie Spaghetti für dieses Rezept verwenden?
Ja, du kannst die normalen Spaghetti problemlos durch glutenfreie Pasta ersetzen. Koche sie einfach gemäß der Packungsanweisung, bevor du sie mit der Soße vermischst.
Kann ich den Spaghetti Auflauf im Voraus zubereiten?
Auf jeden Fall! Du kannst den Auflauf im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du ihn servieren möchtest, backe ihn einfach wie im Rezept angegeben. Das ist auch eine tolle Möglichkeit zur Mahlzeitvorbereitung!
Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, der Spaghetti Auflauf lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, ihn gut mit Frischhaltefolie oder Alufolie abzudecken, bevor du ihn einfrierst. Zum Wiedererwärmen backe ihn bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten, bis er vollständig durchgeheizt ist.
Was sollte ich zum Spaghetti Auflauf servieren?
Ich serviere dazu gerne einen einfachen grünen Salat und etwas knuspriges Brot. Auch Knoblauchbrot passt hervorragend zu diesem herzhaften Gericht.
Kann ich extra Soße zu diesem Gericht hinzufügen?
Auf jeden Fall! Wenn du den Auflauf etwas saftiger magst, kannst du zusätzlich Sahne oder Marinara-Soße hinzufügen. Passe die Backzeit gegebenenfalls leicht an, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird.
Fazit
Spaghetti Auflauf ist ein komfortables, einfach zuzubereitendes Gericht, das sich für jede Gelegenheit eignet. Ob für die Familie oder ein einfaches Abendessen unter der Woche – dieses Rezept wird dich garantiert satt und zufrieden machen. Mit seiner Käsigkeit und Vielseitigkeit wird es zu einem festen Bestandteil deiner Rezeptesammlung. Viel Spaß beim Kochen!
PrintSpaghetti Auflauf
Spaghetti Auflauf ist ein herzhaftes, sättigendes Gericht, perfekt für Familienessen. Vollgepackt mit Pasta, Käse und einer köstlichen herzhaften Sauce, ist es das ultimative Komfortgericht. Dieses einfach zuzubereitende Rezept wird zu einem Favoriten in deinem Haushalt und bietet eine tolle Balance der Aromen, die jeder lieben wird.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4-6
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
500g Spaghetti
250g Hackfleisch
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Dose (400g) gewürfelte Tomaten
200ml Sahne
200g geriebener Käse (ich bevorzuge eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella)
1 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie zur Garnierung (optional)
Instructions
-
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
-
Spaghetti nach Packungsanweisung kochen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
-
Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie weich und duftend sind.
-
Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es braun ist. Dabei mit einem Löffel zerdrücken.
-
Gewürfelte Tomaten, Sahne, Salz und Pfeffer hinzufügen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
-
In einer großen Schüssel die gekochten Spaghetti mit der Sauce und der Hälfte des geriebenen Käses vermengen.
-
Die Spaghetti-Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und mit dem restlichen Käse bestreuen.
-
Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und blubbrig ist.
-
Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Notes
-
Vegetarisch: Hackfleisch durch pflanzlichen Fleischersatz oder zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Pilze und Paprika ersetzen.
-
Würzig: Chiliflocken oder etwas scharfe Soße hinzufügen, um dem Gericht eine extra Schärfe zu verleihen.
-
Verschiedene Käsesorten: Für eine besondere Geschmacksnote verschiedene Käsesorten wie Gouda, Parmesan oder Feta verwenden.
-
Mehr Gemüse: Ich füge gerne Spinat, Erbsen oder Brokkoli hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu bekommen.