Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe dieses Rezept, weil es eine leichte, aber geschmackvolle Variante des traditionellen Yakisoba bietet. Die Meeresfrüchte fügen eine wunderbare Frische hinzu, und die zitronige Note hebt den Geschmack, ohne das Gericht zu überwältigen. Die Säure der Zitrone harmoniert perfekt mit der salzigen, herzhaften Note des Shio und schafft eine ausgewogene Mischung, die sowohl erfrischend als auch wohltuend ist. Und die Yakisoba-Nudeln sind einfach immer ein Hit, da sie die Aromen perfekt aufnehmen.
Zutaten
-
250 g Yakisoba-Nudeln
-
150 g Garnelen, geschält und entdarmt
-
100 g Tintenfisch, in Scheiben geschnitten
-
100 g Muscheln
-
1 EL Shio (Salz)
-
1 Zitrone, Schale und Saft
-
1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
-
1 Paprika, in Streifen geschnitten
-
1 Karotte, in Julienne geschnitten
-
2 EL Sojasauce
-
2 EL Sesamöl
-
1 TL Ingwer, gerieben
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
2 EL Frühlingszwiebeln, gehackt
-
1 EL Sesamsamen zum Garnieren
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
-
Zuerst die Yakisoba-Nudeln nach Packungsanweisung kochen und beiseite stellen.
-
Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und etwa 1 Minute anbraten, bis sie duften.
-
Zwiebel, Paprika und Karotte in die Pfanne geben. 2-3 Minuten unter Rühren anbraten, bis das Gemüse weich wird.
-
Garnelen, Tintenfisch und Muscheln hinzufügen und 4-5 Minuten anbraten, bis die Meeresfrüchte durchgegart sind.
-
Die gekochten Nudeln zusammen mit der Sojasauce, Shio, Zitronenschale und Zitronensaft in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und erhitzen.
-
Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren und servieren.
Portionen und Zeitaufwand
Dieses Rezept reicht für 2-3 Personen und dauert etwa 20-25 Minuten zum Zubereiten und Kochen.
Variationen
-
Vegetarische Variante: Ersetze die Meeresfrüchte durch Tofu oder eine Vielzahl frischer Gemüse wie Pilze, Zucchini und Brokkoli für eine vegetarische Version des Gerichts.
-
Würzige Variante: Füge etwas Chili-Paste oder frische Chilischoten hinzu, um dem Gericht einen zusätzlichen Kick zu verleihen.
-
Nudelaustausch: Wenn du keine Yakisoba-Nudeln findest, kannst du auch andere Stir-Fry-Nudeln wie Udon oder Soba verwenden.
Lagerung und Aufwärmen
Die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben bis zu 2 Tage frisch. Zum Wiedererwärmen einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Wasser oder Sojasauce erhitzen, um den Geschmack und die Feuchtigkeit zurückzubringen.
Häufige Fragen
Kann ich andere Meeresfrüchte für dieses Gericht verwenden?
Ja, du kannst jede Meeresfrucht deiner Wahl verwenden, wie zum Beispiel Jakobsmuscheln, Krabben oder Fischfilets. Passe einfach die Garzeit je nach Art der Meeresfrüchte an.
Kann ich die Nudeln im Voraus kochen?
Ja, du kannst die Nudeln im Voraus kochen, aber ich empfehle, sie mit etwas Öl zu vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. Wenn du sie später verwendest, kannst du sie einfach in einer Pfanne mit etwas Öl wieder erhitzen.
Gibt es eine glutenfreie Alternative für die Nudeln?
Ja, du kannst glutenfreie Nudeln wie Reisnudeln oder glutenfreie Soba-Nudeln verwenden, wenn du eine glutenfreie Alternative benötigst.
Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Es ist nicht ideal, die Meeresfrüchte und Nudeln zusammen einzufrieren, da sich die Textur nach dem Auftauen ändern könnte. Es ist besser, die Komponenten separat zu lagern und sie beim Essen zusammenzustellen.
Was kann ich zu diesem Gericht servieren?
Dieses Yakisoba passt gut zu einer Beilage von gedünstetem Gemüse oder einer leichten Miso-Suppe. Du kannst es auch mit einer Portion Edamame für zusätzliches Protein servieren.
Fazit
Shio Zitrone Meeresfrüchte Yakisoba ist ein wunderbar erfrischendes und geschmackvolles Gericht, das einfach zuzubereiten ist und perfekt für Meeresfrüchte-Fans geeignet ist. Die Kombination aus der zitronigen Frische, dem herzhaften Shio und den zarten Meeresfrüchten lässt dieses Rezept herausstechen. Egal, ob du es für einen besonderen Anlass kochst oder einfach Lust auf etwas Leichtes und Leckeres hast, dieses Gericht wird deine Geschmacksknospen begeistern. Guten Appetit!
PrintShio Zitrone Meeresfrüchte Yakisoba
Shio Zitrone Meeresfrüchte Yakisoba ist ein erfrischendes japanisches Stir-Fry-Gericht, das die spritzige Frische von Zitrone mit den zarten Aromen von Meeresfrüchten und herzhaften Yakisoba-Nudeln kombiniert. Mit einer leichten Note von Shio (Salz) und Zitronensaft entsteht eine perfekte Balance, die Meeresfrüchte-Liebhaber begeistern wird. Dieses Gericht bietet eine schnelle, gesunde und köstliche Option für alle, die japanische Küche lieben.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 2-3
- Category: Hauptgericht
- Method: Stir-Fry
- Cuisine: Japanisch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
250 g Yakisoba-Nudeln
150 g Garnelen, geschält und entdarmt
100 g Tintenfisch, in Scheiben geschnitten
100 g Muscheln
1 EL Shio (Salz)
1 Zitrone, Schale und Saft
1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
1 Paprika, in Streifen geschnitten
1 Karotte, in Julienne geschnitten
2 EL Sojasauce
2 EL Sesamöl
1 TL Ingwer, gerieben
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 EL Frühlingszwiebeln, gehackt
1 EL Sesamsamen zum Garnieren
Instructions
-
Koche die Yakisoba-Nudeln nach Packungsanweisung und stelle sie beiseite.
-
Erhitze das Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Brate den Knoblauch und Ingwer 1 Minute lang an, bis sie duften.
-
Füge die Zwiebel, Paprika und Karotte hinzu und brate sie 2-3 Minuten an, bis das Gemüse weich wird.
-
Gib die Garnelen, den Tintenfisch und die Muscheln hinzu und brate alles für 4-5 Minuten an, bis die Meeresfrüchte durchgegart sind.
-
Füge die gekochten Yakisoba-Nudeln, Sojasauce, Shio, Zitronenschale und Zitronensaft hinzu. Alles gut vermengen und kurz erhitzen.
-
Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren und sofort servieren.
Notes
-
Vegetarische Variante: Ersetze die Meeresfrüchte durch Tofu oder frisches Gemüse wie Pilze, Zucchini und Brokkoli.
-
Würzige Variante: Füge nach Belieben Chili-Paste oder frische Chilischoten hinzu.
-
Nudelaustausch: Du kannst auch Udon- oder Soba-Nudeln anstelle der Yakisoba-Nudeln verwenden.