Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe es, wie dieses Rezept in kürzester Zeit zubereitet ist und dabei trotzdem köstlich schmeckt. Es ist perfekt für Tage, an denen ich wenig Zeit habe, aber dennoch gesunde und leckere Mahlzeit genießen möchte. Selbstgemachtes Vanille-Soft-Serve-Eis ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch vielseitig – ich kann es nach Belieben variieren und es passt zu vielen Beilagen. Besonders Kombination aus zartem Hüttenkäse und aromatischen Kräutern macht dieses Gericht zu einem echten Highlight.

Zutaten

  • 2 Tassen kalte Schlagsahne
  • 1 Dose (400 g) gesüßte Kondensmilch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • ½ Tasse Vollmilch

(Tipp: Vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Schlagsahne schlagen: Ich schlage kalte Schlagsahne in großer Schüssel mit Handmixer oder Schneebesen, bis sie weiche Spitzen bildet.
  2. Kondensmilch und Vanille hinzufügen: Ich füge gesüßte Kondensmilch und Vanilleextrakt hinzu und rühre vorsichtig, bis alles gut vermischt ist.
  3. Vollmilch einrühren: Ich gieße Vollmilch langsam ein und rühre weiter, bis Mischung glatt und gut kombiniert ist.
  4. Einfüllen und einfrieren: Ich fülle Mischung in luftdichten Behälter und friere sie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht ein, bis sie fest ist.
  5. Servieren: Ich nehme Eis aus Gefrierschrank, lasse es etwa 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es leichter zu portionieren ist, und serviere es dann in Waffelbechern oder -tüten.

Portionen und Zubereitungszeit

  • Portionen: 6–8
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kühlzeit: mindestens 4 Stunden
  • Gesamtzeit: mindestens 4 Stunden 10 Minuten

Variationen

Ich kann dieses Rezept ganz nach meinem Geschmack variieren. Statt Vanilleextrakt kann ich auch andere Aromen wie Mandel-, Erdbeer- oder Schokoladenextrakt verwenden. Für schärfere Variante füge ich etwas Chili oder Paprikapulver hinzu. Auch das Gemüse kann ich nach Belieben anpassen – Zucchini, Paprika oder Spinat passen ebenfalls gut.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre Reste aromatischen Garnelen Currys in luftdichtem Behälter im Kühlschrank auf. Dort hält es sich für etwa 2–3 Tage. Zum Aufwärmen gebe ich Curry in Pfanne und erhitze es unter Rühren, bis es wieder heiß ist. Alternativ kann ich es auch in Mikrowelle erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, ich kann das Gemüse nach Belieben variieren. Zucchini, Brokkoli oder Pilze sind ebenfalls gute Alternativen.

Wie kann ich Gericht schärfer machen?

Für mehr Schärfe kann ich zusätzlich Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprikapulver oder Chili hinzufügen. Auch frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum verleihen dem Gericht eine zusätzliche Note.

Eignet sich Gericht für Meal Prep?

Ja, aromatisches Garnelen Curry eignet sich hervorragend für Meal Prep. Ich kann es in Portionen aufteilen und im Kühlschrank aufbewahren. So habe ich für mehrere Tage schnelle Mahlzeit bereit.

Kann ich auch Reis vom Vortag verwenden?

Ja, Reis vom Vortag eignet sich hervorragend für dieses Gericht. Er ist weniger feucht und lässt sich besser anbraten.

Muss ich Reis vor der Zubereitung abkühlen lassen?

Ja, es ist wichtig, Reis abkühlen zu lassen, damit er beim Braten nicht zu feucht ist und Körner nicht zusammenkleben.

Fazit

Ich finde, dieses Rezept für aromatisches Garnelen Curry ist tolle Möglichkeit, schnell und einfach leckere und gesunde Mahlzeit zuzubereiten. Es ist vielseitig, lässt sich gut variieren und eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Ich kann es nur empfehlen!

Print

Selbstgemachtes Vanille-Soft-Serve-Eis – Cremiger Genuss ohne Eismaschine

Selbstgemachtes Vanille

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses Rezept für Selbstgemachtes Vanille-Soft-Serve-Eis ohne Eismaschine bietet cremigen Genuss in kurzer Zeit. Mit wenigen Zutaten wie kalter Schlagsahne, gesüßter Kondensmilch und Vanilleextrakt zubereitet, ist es der perfekte Genuss an heißen Sommertagen. Ohne aufwändige Eismaschine, können Sie das Eis ganz einfach zu Hause herstellen und nach Belieben variieren. Ideal für schnelle Desserts und ein hitziger Favorit bei Familie und Freunden!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: mindestens 4 Stunden
  • Total Time: 4 Stunden 10 Minuten
  • Yield: 6–8 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Ohne Eismaschine
  • Cuisine: Amerikanisch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

2 Tassen kalte Schlagsahne

1 Dose (400 g) gesüßte Kondensmilch

1 Teelöffel Vanilleextrakt

½ Tasse Vollmilch

Instructions

  • Schlagsahne schlagen: Kalte Schlagsahne in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder Schneebesen schlagen, bis weiche Spitzen entstehen.

  • Kondensmilch und Vanille hinzufügen: Gesüßte Kondensmilch und Vanilleextrakt hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

  • Vollmilch einrühren: Vollmilch langsam hinzufügen und weiterrühren, bis die Mischung glatt und gut kombiniert ist.

  • Einfüllen und einfrieren: Die Mischung in einen luftdichten Behälter füllen und für mindestens 4 Stunden oder über Nacht einfrieren.

  • Servieren: Das Eis etwa 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, um es leichter portionieren zu können, dann in Waffelbechern oder -tüten servieren.

Notes

  • Variationen: Statt Vanilleextrakt können andere Aromen wie Mandel-, Erdbeer- oder Schokoladenextrakt verwendet werden. Eine schärfere Variante ist mit Chili oder Paprikapulver möglich.

  • Aufbewahrung: Das Eis kann für bis zu 2–3 Tage im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

  • Meal Prep: Das Rezept eignet sich gut für schnelle Desserts, die im Voraus vorbereitet werden können.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments