Warum ich dieses Rezept liebe

Was ich an diesem Rezept besonders schätze, ist, dass es wirklich fix geht. Es braucht keine Hefe und keinen langen Vorbereitungsaufwand. In nur etwa 20 Minuten habe ich ein warmes, fluffiges Pfannenbrot, das einfach herrlich schmeckt. Die Kombination aus wenigen Zutaten und der schnellen Zubereitung macht es zu einem meiner Lieblingsrezepte, wenn ich wenig Zeit habe, aber dennoch Lust auf frisch gebackenes Brot verspüre. Ich kann es pur genießen, mit etwas Butter bestreichen oder als Beilage zu einem leckeren Dip oder Salat servieren.

Zutaten

  • 175 g Mehl
  • 150 g Joghurt (3,5 % Fett)
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • etwas Öl zum Ausbacken
  • etwas Mehl zum Ausrollen

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Ich gebe das Mehl, den Joghurt, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel und verknete alles zu einem glatten Teig.
  2. Den Teig teile ich in vier Portionen und forme daraus kleine Kugeln.
  3. Auf einer bemehlten Fläche rolle ich jede Kugel zu einem Fladen aus.
  4. In einer heißen Pfanne erhitze ich etwas Öl und backe die Fladen nacheinander bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun. Dabei achte ich darauf, dass sich kleine Blasen auf der Oberfläche bilden, bevor ich den Fladen wende.

Servings und Timing

  • Portionen: 4
  • Vorbereitung: 10 Minuten
  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten

Variationen

  • Mit Kräutern: Ich füge dem Teig frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu, um dem Brot eine aromatische Note zu verleihen.
  • Mit Knoblauch: Für zusätzlichen Geschmack reibe ich die Fladen nach dem Backen mit einer halbierten Knoblauchzehe ein oder bestreiche sie mit Knoblauchbutter.
  • Mit Gewürzen: Ich experimentiere gerne mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika oder Curry, um dem Brot eine exotische Note zu geben.
  • Mit Zwiebeln oder Oliven: Ich kann auch klein gehackte Zwiebeln oder Oliven in den Teig einarbeiten, um zusätzliche Geschmackskomponenten zu integrieren.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Das Pfannenbrot bleibt in einem luftdichten Behälter oder eingewickelt in ein sauberes Geschirrtuch etwa 1–2 Tage frisch.
  • Aufwärmen: Ich erwärme das Brot einfach in der Pfanne bei mittlerer Hitze für 1–2 Minuten pro Seite oder kurz in der Mikrowelle.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Pfannenbrot glutenfrei zubereiten?

Ich ersetze das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl, zum Beispiel Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung. Dabei kann es notwendig sein, die Flüssigkeitsmenge anzupassen, da glutenfreies Mehl mehr Flüssigkeit aufnehmen kann.

Kann ich das Pfannenbrot auch im Ofen backen?

Ja, ich kann die Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Ist das Pfannenbrot auch für Veganer geeignet?

Ja, ich kann den Joghurt durch pflanzlichen Joghurt, zum Beispiel aus Soja oder Hafer, ersetzen. So wird das Brot vegan.

Wie kann ich das Pfannenbrot für Wraps verwenden?

Ich rolle die Fladen dünn aus und backe sie wie gewohnt. Nach dem Abkühlen kann ich sie problemlos für Wraps oder Dürüm verwenden.

Kann ich das Pfannenbrot einfrieren?

Ja, ich friere die Fladen nach dem Abkühlen in einem Gefrierbeutel oder -behälter ein. Zum Auftauen lege ich sie einfach bei Raumtemperatur ab oder erwärme sie direkt in der Pfanne.

Fazit

Dieses schnelle Pfannenbrot ohne Hefe ist eine ideale Lösung, wenn ich spontan Lust auf frisches Brot habe. Es ist schnell zubereitet, vielseitig einsetzbar und lässt sich nach Belieben variieren. Ob pur, mit Dips oder als Beilage – es schmeckt immer lecker. Ich kann es nur empfehlen, dieses einfache Rezept auszuprobieren!

Print

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist eine einfache und schnelle Lösung für frisches Brot ohne lange Wartezeiten. Perfekt für spontane Brot-Momente, ob als Beilage, Snack oder Wrap. In nur 20 Minuten ein leckeres, fluffiges Pfannenbrot, das vielseitig einsetzbar ist.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 4
  • Category: Brot, Snacks, Schnellrezepte
  • Method: Pfannenbacken
  • Cuisine: Internationale Küche
  • Diet: Vegan

Ingredients

175 g Mehl

150 g Joghurt (3,5 % Fett)

½ TL Backpulver

¼ TL Salz

Etwas Öl zum Ausbacken

Etwas Mehl zum Ausrollen


Instructions

  1. Mehl, Joghurt, Backpulver und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.

  2. Teig in vier Portionen teilen und kleine Kugeln formen.

  3. Jede Kugel auf einer bemehlten Fläche zu einem Fladen ausrollen.

  4. In einer heißen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Fladen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Dabei auf kleine Blasen auf der Oberfläche achten, bevor gewendet wird.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments