Why You’ll Love This Recipe

Ich finde, dieses Rezept vereint Bestes aus Pizza und Panini: schnell gemacht, einfach zu belegen und perfekt für spontane Gäste oder kleinen Snack zwischendurch. Teig bleibt stabil, Käse schmilzt herrlich und Rucola sorgt für Frische.

ingredients

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

  • 1 Rolle Brötchenteig

  • 2 Tomaten

  • 150 g Mozzarella in Scheiben

  • 100 g Tomatensauce

  • 50 g Rucola

  • Pizzagewürz

directions

  1. Ich schneide Tomaten in Scheiben und halbiere sie.

  2. Teig halbieren und mit Händen etwas flachdrücken.

  3. Auf jede Teighälfte verteile ich ca. 2 TL Tomatensauce, eine Scheibe Mozzarella, 2 Tomatenscheiben, bestreue mit Pizzagewürz, gebe etwas Rucola und dann eine weitere Mozzarellascheibe darauf.

  4. Dann lege ich zweite Teighälfte darauf und backe alles im Kontaktgrill für etwa 5 Minuten, bis Käse geschmolzen ist und Teig knusprig.

Servings and timing

  • Ergibt 6 Panini

  • Vorbereitung: ca. 5 Minuten

  • Zubereitung: ca. 5 Minuten

  • Gesamtzeit: etwa 10 Minuten

Variations

  • Ich würze Teig manchmal mit Oregano oder verwende Chiliflocken für mehr Schärfe.

  • Auch Zucchini, Auberginen oder getrocknete Tomaten passen hervorragend.

  • Statt Mozzarella mag ich Oregano-Mozzarella oder würzigen Cheddar.

storage/reheating

  • Panini schmecken frisch am besten.

  • Ich bereite Teiglinge vor, friere sie ein und grille später frisch.

  • Fertige Panini lassen sich bei 180 °C im Backofen aufbacken, bis Käse warm ist und Teig knusprig.

FAQs

Wie mache ich vegetarische Abwandlungen?

Ich ersetze Mozzarella durch veganen Käse oder füge gegrillte Zucchini, Auberginen oder Paprika hinzu – schmeckt super.

Kann ich fertigen Teig verwenden?

Ja, ich nehme Rolle Brötchenteig aus Kühlregal – spart Zeit und funktioniert prima.

Wie bleibt Teig knusprig?

Ich verwende maximal 2 TL Tomatensauce pro Seite, damit Teig nicht durchweicht und knusprig bleibt.

Kann ich Panini einfrieren?

Ja – ich backe sie fast durch, lasse abkühlen und friere einzeln ein. Kurz aufbacken – fertig.

Brauche ich Kontaktgrill?

Nicht zwingend. Ich verwende Grillpfanne oder normale Pfanne und beschwere Panini mit Topf für Grillmuster.

Conclusion

Ich liebe schnelle Panini – in zehn Minuten fertig, flexibel zu belegen und perfekt für schnelle Mahlzeit. Leckere Alternative zu Pizza oder belegtem Brot. Viel Freude beim Nachmachen!

Print

Schnelle Panini aus Brötchenteig

Schnelle Panini aus Brötchenteig

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Schnelle Panini aus Brötchenteig sind in nur 10 Minuten zubereitet – mit Tomatensauce, Mozzarella, frischen Tomaten und Rucola werden sie außen knusprig und innen herrlich weich. Ideal als schneller Snack oder für spontanen Besuch.

  • Author: Lea
  • Prep Time: ca. 5 Minuten
  • Cook Time: ca. 5 Minuten
  • Total Time: ca. 10 Minuten
  • Yield: 6 Panini
  • Category: Snack, Hauptgericht
  • Method: Grillen, Kontaktgrill
  • Cuisine: Italienisch, Fusion
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

1 Rolle Brötchenteig (aus dem Kühlregal)

2 Tomaten

150 g Mozzarella (in Scheiben)

100 g Tomatensauce

50 g Rucola

Pizzagewürz

Instructions

  • Tomaten in Scheiben schneiden und halbieren.

  • Brötchenteig halbieren und flachdrücken.

  • Jede Hälfte mit 2 TL Tomatensauce bestreichen, mit Mozzarella, Tomatenscheiben, Pizzagewürz und Rucola belegen.

  • Mit der zweiten Teighälfte abdecken und im Kontaktgrill ca. 5 Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen ist und der Teig knusprig.

Notes

  • Mit Oregano oder Chiliflocken würzen für mehr Aroma.

  • Alternativ: Zucchini, Aubergine oder getrocknete Tomaten als Belag.

  • Mozzarella durch würzigen Käse wie Cheddar oder Oregano-Mozzarella ersetzen.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments