Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe dieses Rezept, weil es die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen bietet. Das Schweinefleisch wird wunderbar zart und saftig durch das langsame Garen, und das Sauerkraut fügt eine köstliche Säure hinzu, die den Reichtum des Fleisches perfekt ausgleicht. Das gesamte Gericht ist zufriedenstellend und geschmackvoll, und ich finde, dass es ideal für ein gemütliches Abendessen oder sogar als festliche Mahlzeit zu besonderen Anlässen ist. Außerdem ist es relativ einfach zuzubereiten, und der langsame Kochprozess füllt deine Küche mit einem verlockenden Aroma.

Zutaten

  • 1,5 – 2 kg Schweineschulter

  • 2 EL Pflanzenöl

  • 1 Zwiebel, geviertelt

  • 2 Knoblauchzehen, geschält

  • 1 Karotte, geschält

  • 1 Lorbeerblatt

  • 4-5 Wacholderbeeren

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • 1 TL Kümmelsamen

  • 500 g Sauerkraut

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    (Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du unten im Rezept.)

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 160°C vor.

  2. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen, ofenfesten Topf oder Bräter bei mittelhoher Hitze. Brate die Schweineschulter von allen Seiten an, bis sie eine goldbraune Kruste hat. Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite.

  3. Gib die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte in denselben Topf und brate sie für etwa 5-7 Minuten an, bis sie leicht weich sind.

  4. Lege die Schweineschulter wieder in den Topf und gieße die Gemüsebrühe darüber. Füge das Lorbeerblatt, die Wacholderbeeren und die Kümmelsamen hinzu und würze mit Salz und Pfeffer.

  5. Decke den Topf ab und stelle ihn in den Ofen. Lasse das Fleisch 2,5 bis 3 Stunden lang schmoren, bis es sehr zart ist und sich leicht zerteilen lässt.

  6. Bereite in der Zwischenzeit das Sauerkraut zu. Du kannst es nach Wunsch in etwas Öl oder Butter anbraten, um den Geschmack zu intensivieren, oder es in den letzten 30 Minuten des Garens direkt in den Topf geben.

  7. Sobald das Fleisch fertig ist, nimm es aus dem Ofen und lasse es 10-15 Minuten ruhen, bevor du es in Scheiben schneidest.

  8. Serviere die zarte Schweineschulter zusammen mit dem Sauerkraut.

Portionen und Timing

  • Portionen: 4-6 Personen

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten

  • Kochzeit: 3 Stunden

  • Gesamtzeit: 3 Stunden 20 Minuten

Variationen

  • Vegetarische Version: Für eine vegetarische Variante kannst du die Schweineschulter durch einen großen Blumenkohl ersetzen, der bis zur Zartheit geröstet wird, und ihn zusammen mit dem Sauerkraut servieren.

  • Andere Fleischarten: Du kannst auch andere Schweinefleischstücke wie Schweinebauch oder Schweinelende verwenden, um einen leicht anderen Geschmack und eine andere Textur zu erhalten.

  • Würzige Version: Füge eine Prise Chiliflocken oder frische Chilischoten zum Sauerkraut hinzu, um es schärfer zu machen.

  • Kräuter-Variation: Probier es aus, indem du Thymian oder Rosmarin in das Braten hinzufügst, um ihm eine aromatische Note zu verleihen.

Aufbewahrung/Wiederaufwärmen

  • Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

  • Wiederaufwärmen: Erhitze das Schweinefleisch und das Sauerkraut bei 160°C im Ofen für etwa 20 Minuten oder in der Mikrowelle für ein schnelleres Aufwärmen. Falls das Sauerkraut zu trocken ist, kannst du etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um es wieder feucht zu machen.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich dieses Gericht im Slow Cooker kochen?

Ja, du kannst die Schweineschulter auch im Slow Cooker zubereiten! Brate das Fleisch und das Gemüse zuerst in einer Pfanne an und gib alles dann in den Slow Cooker. Lasse es auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist.

2. Kann ich Sauerkraut aus der Dose verwenden?

Ja, Sauerkraut aus der Dose funktioniert hervorragend für dieses Gericht. Du kannst den Geschmack verbessern, indem du es mit etwas Zwiebel und etwas Zucker oder Essig anbrätst, um die Säure auszubalancieren.

3. Was kann ich zu Scheufele servieren?

Kartoffeln (gekocht, püriert oder Rösti) sind eine klassische Beilage zu Scheufele. Du kannst es auch mit Knödeln oder einem einfachen grünen Salat servieren, um eine leichtere Variante zu bieten.

4. Wie erkenne ich, wann das Fleisch durch ist?

Das Schweinefleisch ist gar, wenn es zart ist und die Innentemperatur etwa 75°C erreicht hat. Das Fleisch sollte sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen.

5. Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst dieses Gericht im Voraus zubereiten. Der Geschmack wird sogar noch besser, wenn es eine Weile durchzieht. Du kannst es am Vortag kochen und es dann einfach wieder aufwärmen, wenn du es servieren möchtest.

Fazit
Scheufele mit Sauerkraut ist ein klassisches, herzhaftes Gericht, das mit Sicherheit zu einem Favoriten in deiner Küche wird. Das zarte Schweinefleisch und das aromatische Sauerkraut sind die perfekte Kombination, die jeden Bissen reich und zufriedenstellend macht. Ob du es für einen besonderen Anlass oder ein gemütliches Abendessen servierst, dieses Gericht wird immer begeistern.

Print

Scheufele (Schweineschulter) mit Sauerkraut

Scheufele (Schweineschulter) mit Sauerkraut

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Scheufele mit Sauerkraut ist ein traditionelles deutsches Gericht, das zarte Schweineschulter in Kombination mit würzigem Sauerkraut vereint. Ideal für festliche Anlässe oder ein herzhaftes Abendessen, begeistert dieses Rezept durch seine Aromen und einfache Zubereitung. Perfekt für alle, die die deutsche Küche lieben.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 3 Stunden
  • Total Time: 3 Stunden 20 Minuten
  • Yield: 4-6 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

1,5 – 2 kg Schweineschulter

2 EL Pflanzenöl

1 Zwiebel, geviertelt

2 Knoblauchzehen, geschält

1 Karotte, geschält

1 Lorbeerblatt

45 Wacholderbeeren

1 Liter Gemüsebrühe

1 TL Kümmelsamen

500 g Sauerkraut

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  • Ofen auf 160°C vorheizen.

  • Schweineschulter in Pflanzenöl rundum anbraten, dann aus dem Topf nehmen.

  • Zwiebel, Knoblauch und Karotte anbraten, 5-7 Minuten.

  • Schweineschulter zurück in den Topf legen, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Kümmelsamen und Gewürze hinzufügen.

  • Decken und 2,5 bis 3 Stunden im Ofen schmoren.

  • Sauerkraut nach Wunsch zubereiten, entweder anbraten oder während der letzten 30 Minuten zum Fleisch geben.

  • Schweineschulter aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten ruhen lassen.

  • In Scheiben schneiden und mit Sauerkraut servieren.

Notes

  • Das Rezept kann auch im Slow Cooker zubereitet werden.

  • Für eine vegetarische Variante Blumenkohl anstelle von Schweineschulter verwenden.

  • Für eine schärfere Note Chiliflocken zum Sauerkraut hinzufügen.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments