Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe dieses Rezept, weil es einfach zuzubereiten ist und trotzdem unglaublich lecker schmeckt. Die Rigatoni nehmen die Sauce perfekt auf und verleihen jedem Bissen eine herrliche Fülle. Die aromatischen Gewürze und das frische Basilikum machen das Gericht zu einem echten Genuss. Es ist nicht nur ein echter Geschmackskracher, sondern auch ein perfektes Gericht für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.
Zutaten
(Tip: Du findest die vollständige Zutatenliste und Maße in der Rezeptkarte unten.)
-
500 g Rigatoni
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
1 rote Paprika
-
200 g Cherrytomaten
-
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
-
1 TL Zucker
-
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
-
1 TL getrockneter Oregano
-
1 TL Chiliflocken (optional, für extra Schärfe)
-
100 ml Sahne
-
1 EL Olivenöl
-
50 g Parmesan (gerieben)
-
Salz und Pfeffer
-
Frisches Basilikum
Zubereitung
-
Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Cherrytomaten halbieren.
-
In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
-
Paprika und Cherrytomaten hinzufügen und für einige Minuten mit anbraten, bis die Tomaten leicht zerfallen.
-
Die gehackten Tomaten aus der Dose, Zucker, Paprikapulver, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) in den Topf geben. Alles gut umrühren und zum Köcheln bringen. Die Sauce für ca. 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
-
Während die Sauce köchelt, die Rigatoni in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen, gemäß der Packungsanweisung.
-
Wenn die Sauce fertig ist, die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die fertigen Rigatoni in die Sauce geben und gut vermengen, sodass die Nudeln schön von der Sauce umhüllt sind.
-
Die Rigatoni auf Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan sowie Basilikum garnieren.
Servierungen und Zeitaufwand
-
Servierungen: 4 Portionen
-
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
-
Kochzeit: ca. 20 Minuten
Variationen
-
Vegan: Die Sahne kann durch pflanzliche Sahne oder Kokosmilch ersetzt werden, und der Parmesan kann weggelassen oder durch eine vegane Alternative ersetzt werden.
-
Für mehr Protein: Du kannst auch Hühnchenbrust, Speck oder Wurst hinzufügen, um dem Gericht mehr Substanz zu verleihen.
-
Mit Pilzen: Für eine erdige Note kannst du Champignons oder andere Pilze mit in die Sauce geben.
Aufbewahrung/Erwärmung
-
Aufbewahrung: Die Rigatoni Mafiosi lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Gib das fertige Gericht in einen luftdichten Behälter und lagere es für bis zu 3 Tage.
-
Erwärmung: Zum Erwärmen die Pasta einfach in der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Falls die Sauce zu dick geworden ist, etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
FAQs
1. Kann ich statt Rigatoni auch andere Nudelsorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere Pastaarten wie Penne oder Fusilli verwenden. Rigatoni passt jedoch besonders gut, da die Sauce sich in den Rillen festsetzt.
2. Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Wenn du es schärfer magst, kannst du die Chiliflocken erhöhen oder zusätzlich frische, gehackte Chilischoten in die Sauce geben.
3. Kann ich das Gericht auch vorbereiten und später servieren?
Ja, du kannst das Gericht im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt oft noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu vermischen.
4. Ist das Rezept glutenfrei?
Dieses Rezept ist nicht von Natur aus glutenfrei, da es Rigatoni aus Weizenmehl verwendet. Du kannst jedoch glutenfreie Pasta-Alternativen verwenden, um das Gericht glutenfrei zu machen.
5. Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Du kannst die Reste 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken am besten, wenn sie innerhalb dieser Zeit verzehrt werden.
Fazit
Rigatoni Mafiosi ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet. Mit frischen Zutaten und intensiven Aromen wird es sicherlich zu einem neuen Favoriten in deiner Rezeptsammlung. Egal, ob du es einfach und schnell zubereiten möchtest oder es nach deinem eigenen Geschmack anpassen willst, dieses Rezept wird garantiert immer wieder ein Genuss sein.
PrintRigatoni Mafiosi: Ein köstliches Pasta-Gericht
Rigatoni Mafiosi ist ein leckeres und würziges Pastagericht mit einer aromatischen Tomaten-Basilikum-Sauce und zarten Rigatoni-Nudeln. Perfekt für ein schnelles und köstliches Abendessen, das sowohl einfach zuzubereiten als auch vielseitig anpassbar ist.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Pasta, Hauptgericht
- Method: Kochen, Anbraten
- Cuisine: Italienisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
500 g Rigatoni
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
200 g Cherrytomaten
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
1 TL Zucker
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL getrockneter Oregano
1 TL Chiliflocken (optional, für extra Schärfe)
100 ml Sahne
1 EL Olivenöl
50 g Parmesan (gerieben)
Salz und Pfeffer
Frisches Basilikum
Instructions
-
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Cherrytomaten halbieren.
-
In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
-
Paprika und Cherrytomaten hinzufügen und für einige Minuten mit anbraten, bis die Tomaten zerfallen.
-
Gehackte Tomaten aus der Dose, Zucker, Paprikapulver, Oregano und Chiliflocken (falls verwendet) in den Topf geben. Gut umrühren und für ca. 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
-
In der Zwischenzeit die Rigatoni in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen, gemäß der Packungsanweisung.
-
Sobald die Sauce fertig ist, die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die gekochten Rigatoni in die Sauce geben und alles gut vermengen, sodass die Nudeln die Sauce aufnehmen.
-
Die fertigen Rigatoni auf Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan und frischem Basilikum garnieren.
Notes
-
Variationen: Vegane Variante durch pflanzliche Sahne und veganen Parmesan möglich. Für eine proteinreiche Option kannst du Hühnchen, Wurst oder Speck hinzufügen.
-
Aufbewahrung: Das Gericht lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.