Warum ich dieses Rezept liebe
Ich mag, wie würziges Hackfleisch und der salzige Feta sich mit der sahnigen Creme verbinden. Die Kombination aus kräftigem Geschmack und cremiger Textur macht es für mich zum perfekten Wohlfühlessen an stressigen Tagen.
ingredients
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
-
350–400 g Rigatoni
-
300 g Rinderhackfleisch
-
200 g Feta, zerbröselt
-
200 ml Sahne
-
1 Zwiebel, fein gewürfelt
-
1–2 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer
-
Optional: Chiliflocken oder Paprikapulver
directions
-
Rigatoni in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.
-
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen.
-
Hackfleisch hinzufügen, kräftig anbraten und mit Salz, Pfeffer (und optional Chili oder Paprika) würzen.
-
Sahne angießen und aufkochen. Dann Feta untermischen, bis er schmilzt und eine cremige Sauce entsteht.
-
Sauce mit den Rigatoni vermengen – eventuell ein wenig Nudelwasser zufügen, wenn sie zu dick ist.
-
Abschmecken und sofort servieren.
Servings and timing
-
Portionen: Für ca. 4 Personen
-
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
-
Kochzeit: ca. 15 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Variations
-
Ich rühre gern einen Schuss Tomatensoße oder gehackte frische Tomaten ein, um etwas Fruchtigkeit reinzubringen.
-
Für mehr Gemüse kommen Zucchini- oder Paprikawürfel in Schritt 2 mit in die Pfanne.
-
Statt Hackfleisch funktioniert auch gewürfeltes Hühnchen oder Truthahn hervorragend.
storage/reheating
-
Im Kühlschrank hält sich das Gericht in einer luftdichten Box 2–3 Tage.
-
Zum Aufwärmen: In der Pfanne bei mittlerer Hitze (evtl. mit einem Schuss Sahne oder Wasser), damit es wieder schön cremig wird.
-
Nicht einfrieren empfohlen, da sich die Konsistenz verändert.
FAQs
1. Kann ich andere Pasta statt Rigatoni verwenden?
Ja, auch Penne oder Fusilli – die Sauce haftet überall gut.
2. Was, wenn ich keinen Feta habe?
Ein würziger Käse wie Ziegen- oder Schafskäse funktioniert als Ersatz, aber der Geschmack verändert sich etwas.
3. Ist das Rezept auch vegetarisch machbar?
Ja – ich lasse das Hackfleisch einfach weg und verwende Pilze oder geröstete Kichererbsen.
4. Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?
Halb Milch und halb Frischkäse sind ein guter Ersatz, aber die Sauce ist dann weniger reichhaltig.
5. Wie würze ich das Gericht, um mehr Geschmack zu bekommen?
Ich gebe gerne geräuchertes Paprikapulver, getrockneten Oregano oder einen Spritzer Zitronensaft hinein.
Conclusion
Dieses Rezept vereint Würze, Cremigkeit und Komfort perfekt. Es ist schnell gemacht, flexibel abwandelbar und einfach lecker – ideal für stressige Abende, an denen ich trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchte.
PrintRigatoni in Hack‑Feta‑Creme
Ein cremiges Rigatoni-Gericht mit sautiertem Hackfleisch, zerbröseltem Feta und Sahne – perfekt für ein herzhaftes, schnelles Abendessen. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, dem salzigen Feta und einer samtigen Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Komfortessen.
- Prep Time: ca. 10 Minuten
- Cook Time: ca. 15 Minuten
- Total Time: ca. 25 Minuten
- Yield: 4
- Category: Pasta
- Method: Pfanne
- Cuisine: Italienisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
350–400 g Rigatoni
300 g Rinderhackfleisch
200 g Feta, zerbröselt
200 ml Sahne
1 Zwiebel, fein gewürfelt
1–2 Knoblauchzehen, gehackt
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: Chiliflocken oder Paprikapulver
Instructions
-
Die Rigatoni in reichlich Salzwasser al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.
-
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch glasig anschwitzen.
-
Das Hackfleisch hinzufügen, kräftig anbraten und mit Salz, Pfeffer und optional Chili oder Paprika würzen.
-
Die Sahne hinzugießen und aufkochen lassen. Dann den Feta unterrühren, bis er schmilzt und eine cremige Sauce entsteht.
-
Die Rigatoni mit der Sauce vermengen und bei Bedarf etwas Nudelwasser zufügen, wenn die Sauce zu dick ist.
-
Abschmecken und sofort servieren.
Notes
-
Optional kann man etwas Tomatensoße oder frische Tomaten unterrühren, um eine fruchtige Note zu erhalten.
-
Für mehr Gemüse können Zucchini- oder Paprikawürfel in Schritt 2 mitgebraten werden.
-
Anstelle von Hackfleisch kann auch Hühnchen oder Pute verwendet werden, oder für eine vegetarische Variante Pilze oder geröstete Kichererbsen.