Warum du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe es, wie frische Himbeeren in diesen Keksen fruchtige Frische mit schmelzenden Schokoladenstückchen verbinden. Kombination aus süß und sauer macht jeden Bissen zu einem Genuss. Kekse sind weich und zäh mit leicht knusprigen Rand – einfach unwiderstehlich. Zudem sind sie schnell zuzubereiten und bieten moderne Variante des klassischen Schokoladenkekses.

Zutaten

  • 1 Tasse (2 Sticks) ungesalzene Butter, weich
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • ½ Tasse brauner Zucker, gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3 Tassen Allzweckmehl
  • ½ Teelöffel Natron
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 1 Tasse frische Himbeeren, grob gehackt
  • 1 ½ Tassen halbsüße Schokoladenstückchen

(Tipp: Vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du in Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Ofen auf 175 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. In großer Schüssel weiche Butter mit Kristallzucker und braunem Zucker cremig schlagen, bis Mischung leicht und luftig ist.
  3. Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren. Vanilleextrakt einmischen.
  4. In separater Schüssel Mehl, Natron und Salz vermengen.
  5. Trockene Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und nur so lange rühren, bis alles gerade eben vermengt ist.
  6. Schokoladenstückchen unterheben und vorsichtig Himbeeren einarbeiten, um sie nicht zu zerdrücken.
  7. Mit Esslöffel oder Keksteigportionierer kleine Portionen des Teigs auf vorbereitete Backbleche setzen, dabei etwa 5 cm Abstand zwischen Keksen lassen.
  8. Kekse im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis Ränder leicht goldbraun sind.
  9. Aus dem Ofen nehmen und Kekse 5 Minuten auf Blech abkühlen lassen, bevor du sie auf Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen überträgst.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 24 Kekse
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 10–12 Minuten
  • Gesamtzeit: 27 Minuten

Variationen

  • Verschiedene Schokoladenarten: Du kannst halbsüße, dunkle oder weiße Schokoladenstückchen verwenden, je nach Vorliebe.
  • Glutenfrei: Ersetze Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl, um Kekse glutenfrei zu machen.
  • Vegan: Verwende vegane Butter und Ei-Ersatzprodukte, um Kekse vegan zu gestalten.
  • Himbeermarmelade: Wenn frische Himbeeren nicht verfügbar sind, kannst du stattdessen Himbeermarmelade in den Teig einrühren.
  • Nüsse hinzufügen: Für zusätzlichen Biss kannst du gehackte Nüsse wie Mandeln oder Pekannüsse unter den Teig heben.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Raumtemperatur: Kekse in luftdichtem Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahren.
  • Kühlschrank: Im Kühlschrank in luftdichtem Behälter bis zu einer Woche frisch halten.
  • Einzelne Portionen einfrieren: Keksteigportionen auf einem Backblech einfrieren und dann in Gefrierbeutel legen. So kannst du jederzeit frische Kekse backen, indem du gefrorene Portionen direkt im Ofen backst (Backzeit um 1–2 Minuten verlängern).
  • Aufwärmen: Kekse können in Mikrowelle für 10–15 Sekunden oder im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für etwa 5 Minuten erwärmt werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?

Ja, du kannst gefrorene Himbeeren verwenden, aber achte darauf, sie vor dem Einrühren nicht aufzutauen, um ein Verweichen des Teigs zu vermeiden.

Warum verbreiten sich meine Kekse zu stark?

Wenn sich Kekse zu stark ausbreiten, kann das an zu weicher Butter oder zu wenig Mehl liegen. Stelle sicher, dass Butter weich, aber nicht schmelzend ist, und messe Zutaten genau ab.

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst Teig abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. So lässt er sich leichter portionieren und backen.

Wie verhindere ich, dass Kekse zu trocken werden?

Um trockene Kekse zu vermeiden, achte darauf, Teig nicht zu lange zu backen. Kekse sollten an den Rändern leicht goldbraun sein, aber in der Mitte noch weich wirken.

Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, du kannst andere Beeren wie Blaubeeren oder Himbeeren verwenden. Beachte jedoch, dass Feuchtigkeit der Früchte den Teig beeinflussen kann. Eventuell musst du Menge an Mehl leicht anpassen.

Fazit

Ich finde, diese Himbeer-Schokoladenkekse sind wunderbare Abwechslung zum klassischen Schokoladenkeks. Kombination aus süßer Schokolade und frischen Himbeeren macht sie zu besonderen Genuss. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für jede Gelegenheit – sei es als Snack zwischendurch oder als süßes Mitbringsel für Freunde und Familie.

Print

Raspberry Chocolate Chip Cookies

Raspberry Chocolate Chip Cookies

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese Himbeer-Schokoladenkekse sind die perfekte Kombination aus süß und sauer, mit frischen Himbeeren und schmelzenden Schokoladenstückchen. Die Kekse haben eine weiche, zähe Textur und leicht knusprige Ränder – jeder Bissen ist ein unwiderstehlicher Genuss. Schnell zuzubereiten, bieten diese Kekse eine moderne Variante des klassischen Schokoladenkekses. Ideal für jede Gelegenheit und ein absoluter Hit bei Familie und Freunden!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10–12 Minuten
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 24 Kekse
  • Method: Backen
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

1 Tasse (2 Sticks) ungesalzene Butter, weich

1 Tasse Kristallzucker

½ Tasse brauner Zucker, gepackt

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

3 Tassen Allzweckmehl

½ Teelöffel Natron

¼ Teelöffel Salz

1 Tasse frische Himbeeren, grob gehackt

1 ½ Tassen halbsüße Schokoladenstückchen

Instructions

  • Ofen auf 175 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

  • In einer großen Schüssel weiche Butter mit Kristallzucker und braunem Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.

  • Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren. Vanilleextrakt einmischen.

  • In einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz vermengen.

  • Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und nur so lange rühren, bis alles gerade eben vermengt ist.

  • Schokoladenstückchen unterheben und vorsichtig die Himbeeren einarbeiten, um sie nicht zu zerdrücken.

  • Mit einem Esslöffel oder Keksteigportionierer kleine Portionen des Teigs auf die vorbereiteten Backbleche setzen, dabei etwa 5 cm Abstand zwischen den Keksen lassen.

  • Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

  • Aus dem Ofen nehmen und die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen überträgst.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments