Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Der Quark-Rührkuchen ist unglaublich vielseitig und unkompliziert. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit einen Kuchen, der sowohl durch seinen Geschmack als auch durch seine Konsistenz überzeugt. Der Quark sorgt für eine angenehme Feuchtigkeit, die den Kuchen besonders saftig macht. Außerdem ist er einfach zuzubereiten, sodass ich ihn immer wieder gerne backe, besonders wenn ich Gäste habe oder einfach mal eine süße Leckerei brauche.
Zutaten
- 200 g Zucker
- 5 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Margarine oder Butter
- 300 g Quark
- 550 g Mehl
- 5 TL Backpulver
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
- Zuerst heize ich den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vor und fette eine Kastenform oder Springform ein.
- In einer großen Schüssel schlage ich die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig.
- Dann füge ich nach und nach die Eier hinzu und rühre sie gut unter.
- Jetzt kommt der Quark hinzu. Ich rühre alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl mit dem Backpulver und gebe die Mischung nach und nach zu der Quarkmasse. Ich rühre alles vorsichtig unter, bis der Teig glatt ist.
- Den Teig gebe ich in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt.
- Nun backe ich den Kuchen für ca. 45-50 Minuten. Um zu testen, ob der Kuchen fertig ist, steche ich mit einem Holzstäbchen hinein. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, bestäube ich ihn leicht mit Puderzucker.
Servierungen und Zeitangaben
- Portionen: Der Kuchen ergibt etwa 12 Stücke, abhängig davon, wie großzügig du ihn schneidest.
- Zubereitungszeit: Etwa 15 Minuten.
- Backzeit: 45-50 Minuten.
- Gesamtzeit: Ungefähr 1 Stunde (inklusive Backen und Abkühlen).
Variationen
Dieser Quark-Rührkuchen lässt sich ganz nach meinem Geschmack variieren. Zum Beispiel kann ich zusätzlich Rosinen, Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten. Auch eine Zitronenschale für eine frische, fruchtige Note oder ein Spritzer Rum für einen besonderen Kick können hinzugefügt werden.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter etwa 3-4 Tage frisch. Falls ich ihn länger aufbewahren möchte, kann ich ihn auch einfrieren. Hierzu schneide ich ihn in einzelne Stücke und verpacke sie gut, sodass ich später ganz einfach ein Stück genießen kann. Zum Aufwärmen lege ich die Stücke für ein paar Sekunden in die Mikrowelle oder erwärme sie kurz im Ofen.
Häufige Fragen
Wie bleibt der Quark-Rührkuchen besonders saftig?
Das Geheimnis liegt im Quark! Er sorgt dafür, dass der Kuchen besonders feucht bleibt. Außerdem sollte der Kuchen gut abgekühlt in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit er seine Feuchtigkeit behält.
Kann ich auch statt Margarine Butter verwenden?
Ja, das ist kein Problem. Butter macht den Kuchen noch etwas aromatischer, aber auch mit Margarine gelingt er wunderbar.
Kann ich den Kuchen auch ohne Backpulver machen?
Backpulver ist wichtig, damit der Kuchen schön locker wird. Wenn du es weglässt, wird der Kuchen eher kompakt und weniger fluffig.
Wie kann ich den Kuchen verfeinern?
Du kannst dem Teig nach Belieben Zutaten wie Zitronenabrieb, Zimt oder Kakao hinzufügen. Auch Früchte wie Äpfel oder Beeren passen wunderbar in den Teig.
Kann ich den Quark-Rührkuchen auch mit anderen Mehlsorten backen?
Ja, du kannst auch Vollkornmehl oder Dinkelmehl verwenden. Beachte jedoch, dass der Kuchen dann etwas fester werden kann, also eventuell die Menge der Flüssigkeit anpassen.
Fazit
Der Quark-Rührkuchen ist ein wahrer Klassiker, den ich immer wieder gerne backe. Mit seiner einfachen Zubereitung, der saftigen Konsistenz und dem milden Geschmack ist er die perfekte Wahl für jede Gelegenheit – ob zum Kaffeekränzchen oder einfach zum Naschen zwischendurch. Viel Spaß beim Nachbacken!
PrintQuark Rührkuchen – Du wirst ihn ständig backen
Dieser klassische Quark-Rührkuchen ist ein schnelles und einfaches Rezept, das jedes Mal einen herrlich feuchten, luftigen Kuchen ergibt. Perfekt für Kaffeepausen oder als süße Überraschung für Gäste – dieser Kuchen wird garantiert ein fester Bestandteil in deiner Backroutine.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 45-50 Minuten
- Total Time: 1 Stunde
- Yield: 12 Stücke
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
200 g Zucker
5 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Margarine oder Butter
300 g Quark
550 g Mehl
5 TL Backpulver
Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
-
Heize den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor und fette eine Kastenform oder Springform ein.
-
Schlage die Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig.
-
Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre sie gut unter.
-
Gib den Quark hinzu und rühre alles zu einer homogenen Masse.
-
Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel und füge die Mischung nach und nach zur Quarkmasse hinzu. Rühre alles vorsichtig unter, bis der Teig glatt ist.
-
Gib den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn glatt.
-
Backe den Kuchen für 45-50 Minuten. Teste mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist; wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
-
Lasse den Kuchen abkühlen und bestäube ihn anschließend mit Puderzucker.
Notes
-
Der Kuchen ergibt etwa 12 Stücke, je nachdem, wie großzügig du ihn schneidest.
-
Variationen: Du kannst dem Teig Rosinen, Nüsse, Schokoladenstückchen oder einen Schuss Rum hinzufügen. Auch Zitronenschale verleiht dem Kuchen eine frische, fruchtige Note.