Warum ich dieses Rezept liebe

Ich liebe, wie schnell und unkompliziert Rezept ist. Alles – Hackbällchen, Orzo-Nudeln, Gemüse – kommt in Pfanne. Tomatensauce verbindet sich mit Zutaten und wird herrlich cremig. Ideal für stressfreie Familienessen, auch Kinder mögen Geschmack.

Zutaten

(Tipp: Du findest vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben in Rezeptkarte unten.)

  • Für Hackbällchen:

    • 500 g gemischtes Hackfleisch

    • 1 Ei

    • 1 Zwiebel

    • 1 TL Salz

    • 1 TL Paprikapulver

  • Für Sauce:

    • 1 EL Olivenöl

    • 300 g Orzo-Nudeln

    • 500 ml Gemüsebrühe

    • 300 ml passierte Tomaten

    • 300 g Buttergemüse

    • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Ich schneide Zwiebel fein, verknete mit Hackfleisch, Ei, Salz, Paprikapulver, forme kleine Hackbällchen.

  2. In Pfanne erhitze ich Olivenöl, brate Hackbällchen rundherum an.

  3. Ich gebe Orzo-Nudeln dazu, gieße Gemüsebrühe an, lasse ca. 5 Minuten köcheln.

  4. Ich rühre passierte Tomaten, Buttergemüse unter, koche weitere 10 Minuten, bis alles schön weich.

  5. Zum Schluss streue ich Petersilie darüber, rühre kurz durch.

Portionen und Zeit

  • Portionen: 4 Personen

  • Gesamtzeit: ca. 30 Minuten (10 Min. Vorbereitung, 20 Min. Kochzeit)

Variationen

Ich nehme oft TK-Gemüse wie Brokkoli oder Kaisergemüse statt Buttergemüse. Zum Einfrieren verteile ich Portionen in Behälter – später einfach auftauen und erhitzen. Auch überbacken mit Feta richtig lecker.

Aufbewahrung / Aufwärmen

Ich bewahre Reste in luftdichtem Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen nutze ich Pfanne oder Mikrowelle. Einfrieren klappt gut – vor dem Erwärmen auftauen lassen.

FAQs

Wie lange hält Gericht im Kühlschrank?

Bis zu 3 Tage, gut verschlossen.

Was kann ich statt Hackbällchen verwenden?

Veganes Hack oder selbstgemachte Bohnenfrikadellen schmecken auch sehr gut.

Welche Brühe eignet sich noch?

Ich nehme manchmal Hühnerbrühe oder Wasser mit Kräutern, Salz.

Kann ich anderes Gemüse nehmen?

Ja – Erbsen, Brokkoli, Kaisergemüse passen super.

Lässt sich Gericht einfrieren?

Ja, portionsweise einfrieren, später auftauen, erhitzen.

Fazit

Orzo-Pfanne mit Hackbällchen ist unkompliziert, schnell, sättigend. Ich mag cremige Sauce, einfache Zubereitung, gute Vorbereitungsmöglichkeit. Rezept lässt sich vielseitig abwandeln – perfekt für Alltag. Viel Freude beim Kochen!

Print

Orzo-Pfanne mit Hackbällchen und Gemüse

Orzo-Pfanne mit Hackbällchen und Gemüse

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Schnelle Orzo-Pfanne mit Hackbällchen – cremiges One-Pot-Gericht mit Gemüse, ideal für stressfreie Familienküche in nur 30 Minuten.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: One-Pot, Braten, Köcheln
  • Cuisine: Deutsch, Familienküche
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

  • Für Hackbällchen:
  • 500 g gemischtes Hackfleisch

  • 1 Ei

  • 1 Zwiebel (fein gehackt)

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Paprikapulver

  • Für Sauce:
  • 1 EL Olivenöl

  • 300 g Orzo-Nudeln

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • 300 ml passierte Tomaten

  • 300 g Buttergemüse (TK)

  • 1 EL gehackte Petersilie

Instructions

  • Zwiebel fein hacken, mit Hackfleisch, Ei, Salz und Paprikapulver vermengen, kleine Hackbällchen formen.

  • Olivenöl in großer Pfanne erhitzen, Hackbällchen rundherum anbraten.

  • Orzo-Nudeln zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen, ca. 5 Minuten köcheln lassen.

  • Passierte Tomaten und Buttergemüse einrühren, weitere 10 Minuten köcheln lassen.

  • Petersilie darüberstreuen, kurz umrühren, servieren.

Notes

  • TK-Gemüse wie Brokkoli oder Kaisergemüse als Alternative möglich.

  • Reste gut gekühlt bis zu 3 Tage haltbar.

  • Gericht lässt sich einfrieren und einfach wieder aufwärmen.

  • Auch mit Feta überbacken sehr lecker.

  • Veganes Hack oder Bohnenfrikadellen als fleischfreie Variante verwendbar.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments