Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Was Djuvec Reis so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit und der reiche, herzhafte Geschmack. Ich liebe es, wie der Reis die Aromen von Gemüse, Gewürzen und Tomatenmark aufnimmt und mit jedem Bissen ein zufriedenes Gefühl hinterlässt. Die Kombination aus Paprika, Zwiebeln und Erbsen sorgt für Frische, während Paprika und Knoblauch eine Wärme verleihen, die einfach unwiderstehlich ist. Es ist die perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, schmeckt aber auch hervorragend alleine als vegetarisches Gericht.
Zutaten
-
250 g Reis (Langkorn oder Basmatireis)
-
1 Zwiebel
-
2 Paprika (rot und grün)
-
2 Tomaten (oder 200 g Dosentomaten)
-
1 kleine Dose Erbsen (150 g)
-
1 EL Tomatenmark
-
1 EL Olivenöl
-
1 TL Paprika (süß oder scharf, je nach Vorliebe)
-
1 Knoblauchzehe
-
500 ml Gemüsebrühe
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Beginne damit, die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika klein zu hacken.
-
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie für ein paar Minuten an, bis sie weich und aromatisch sind.
-
Füge die gehackten Paprika hinzu und koche sie weitere 5 Minuten, damit sie weich werden und sich mit der Zwiebel vermischen.
-
Rühre das Tomatenmark und die Paprika ein und koche alles für eine weitere Minute, damit die Aromen gut zur Geltung kommen.
-
Gib die gehackten Tomaten (oder Dosentomaten) und die Gemüsebrühe hinzu und bringe alles zum Kochen.
-
Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab und gib ihn dann in den Topf. Rühre alles gut durch, damit sich der Reis mit den Gemüse- und Brühe-Aromen vermischt.
-
Decke den Topf ab, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse alles für 15-20 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen wurde.
-
Füge die Erbsen in den letzten 5 Minuten der Kochzeit hinzu, damit sie gut durchziehen können.
-
Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab und garniere es optional mit frischer Petersilie.
Portionen und Zeitaufwand
Dieses Rezept reicht für etwa 4 Personen. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten, was es zu einer großartigen Wahl für ein schnelles, aber dennoch geschmackvolles Gericht macht.
Variationen
-
Protein hinzufügen: Wenn du Protein hinzufügen möchtest, kannst du gegrilltes Hähnchen, Wurst oder sogar Tofu untermischen.
-
Schärfer machen: Du kannst den Schärfegrad anpassen, indem du scharfe Paprika verwendest oder eine gehackte Chili hinzufügst.
-
Andere Gemüse: Du kannst die Paprika nach Belieben durch anderes Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Pilze ersetzen, je nachdem, was gerade Saison hat oder was du zur Hand hast.
-
Reisalternativen: Obwohl traditionell Djuvec Reis mit weißem Reis zubereitet wird, kannst du auch braunen Reis oder Quinoa als gesündere Alternative verwenden. Beachte dabei, dass die Kochzeit und die Flüssigkeitsmenge je nach Reissorte variieren können.
Aufbewahrung/Erwärmen
Verpacke Reste in einem luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage auf. Erhitze sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze und füge einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um den Reis vor dem Austrocknen zu bewahren.
Häufige Fragen
Kann ich Djuvec Reis im Voraus zubereiten?
Ja, Djuvec Reis kann im Voraus zubereitet werden. Er hält sich gut im Kühlschrank für ein paar Tage, und die Aromen entwickeln sich oft noch besser, nachdem er einen Tag oder zwei im Kühlschrank war.
Kann ich Djuvec Reis einfrieren?
Ja, Djuvec Reis kann eingefroren werden. Ich empfehle jedoch, ihn nur für etwa einen Monat einzufrieren, damit Geschmack und Textur erhalten bleiben. Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter gibst.
Was kann ich zu Djuvec Reis servieren?
Djuvec Reis passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch wie Hähnchen, Schweinefleisch oder Rind, aber auch als eigenständiges vegetarisches Gericht. Ich serviere ihn manchmal mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Gemüse.
Ist Djuvec Reis scharf?
Der Schärfegrad von Djuvec Reis hängt von der verwendeten Paprika und davon ab, ob du zusätzliche Chili hinzufügst. Für eine mildere Version kannst du süße Paprika verwenden und auf scharfe Gewürze verzichten.
Kann ich braunen Reis anstelle von weißem Reis verwenden?
Ja, du kannst braunen Reis anstelle von weißem Reis verwenden. Beachte dabei, dass brauner Reis länger braucht, um zu garen. Du musst also möglicherweise die Kochzeit und die Flüssigkeitsmenge anpassen.
Fazit
Djuvec Reis ist ein köstliches, einfaches Gericht, das das Beste der Balkan-Küche in einem geschmackvollen und bunten Gericht vereint. Ob als Beilage oder Hauptgericht, es wird garantiert zu einem Favoriten in deinem Haushalt. Dank seiner Vielseitigkeit kannst du es ganz nach deinem Geschmack und deinen Ernährungsbedürfnissen anpassen.
PrintOriginal Djuvec Reis
Djuvec Reis ist ein aromatisches und buntes Gericht, das perfekt für alle ist, die die mediterrane Küche lieben. Mit einer Mischung aus frischen Gemüsesorten, Reis und Gewürzen, ist es ein leckeres und einfach zuzubereitendes Rezept, das sowohl als Beilage zu Fleisch als auch als Hauptgericht für Vegetarier überzeugt. Perfekt für den Sommer oder jede Gelegenheit, bei der du etwas Herzhaftes und Geschmackvolles servieren möchtest.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Beilage, Vegetarisch
- Method: Kochen
- Cuisine: Balkan
- Diet: Vegetarian
Ingredients
250 g Reis (Langkorn oder Basmatireis)
1 Zwiebel
2 Paprika (rot und grün)
2 Tomaten (oder 200 g Dosentomaten)
1 kleine Dose Erbsen (150 g)
1 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl
1 TL Paprika (süß oder scharf, je nach Vorliebe)
1 Knoblauchzehe
500 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
Instructions
-
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika klein hacken.
-
In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten.
-
Die Paprika dazugeben und weitere 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
-
Das Tomatenmark und die Paprika einrühren und 1 Minute weiter anbraten, damit sich die Aromen entfalten.
-
Die gehackten Tomaten (oder Dosentomaten) und die Gemüsebrühe hinzufügen, alles zum Kochen bringen.
-
Den Reis unter kaltem Wasser abspülen und in den Topf geben. Gut umrühren, damit sich der Reis gleichmäßig mit den Aromen vermischt.
-
Den Topf abdecken, die Hitze reduzieren und für 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar und die Flüssigkeit aufgenommen ist.
-
Die Erbsen in den letzten 5 Minuten der Kochzeit hinzufügen.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional mit frischer Petersilie garnieren.
Notes
-
Variationen: Füge gegrilltes Hähnchen, Wurst oder Tofu hinzu, um das Gericht proteinreicher zu machen. Du kannst auch die Paprika durch Zucchini oder Karotten ersetzen.
-
Schärfe: Stelle die Schärfe je nach Vorliebe ein, indem du scharfe Paprika oder frische Chilischoten hinzufügst.
-
Reisvariationen: Brauner Reis oder Quinoa können als gesunde Alternative zum weißen Reis verwendet werden. Achte darauf, die Kochzeit und die Flüssigkeitsmenge anzupassen.