Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe es, wie einfach und doch geschmackvoll dieses Gericht ist. Lachs bleibt zart und saftig, während Tomaten und Sahnesauce eine harmonische Kombination ergeben. Besonders praktisch finde ich, dass Großteil der Zubereitung im Ofen geschieht – so bleibt mir mehr Zeit, Feierabend zu genießen.
Zutaten
-
400 g Lachsfilets (mit Haut)
-
250 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
-
2 große Tomaten, gewürfelt
-
1 Zwiebel, gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 TL Olivenöl
-
1 TL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
-
1 TL Paprikapulver
-
150 ml Sahne
-
100 g geriebener Parmesan (optional)
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)
Zubereitung
-
Backofen vorheizen: Ich heize Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
-
Lachs vorbereiten: Ich lege Lachsfilets auf ein mit Backpapier belegtes Blech, bestreiche sie mit Olivenöl und würze sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Dann backe ich Lachs für ca. 20–25 Minuten, bis er gar und zart ist.
-
Pasta kochen: Während Lachs im Ofen ist, koche ich Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Anschließend gieße ich sie ab und stelle sie beiseite.
-
Tomaten-Sauce zubereiten: In einer großen Pfanne erhitze ich Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich füge Zwiebel und Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich und duftend sind. Dann gebe ich gewürfelte Tomaten in Pfanne und koche sie für etwa 5–7 Minuten, bis sie weich sind und eine Sauce bilden. Ich gieße Sahne in Pfanne, füge italienische Kräuter hinzu und lasse Sauce 2–3 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Zum Schluss schmecke ich Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
-
Alles kombinieren: Ich vermenge gekochte Pasta mit Tomaten-Sauce und serviere sie zusammen mit gebackenem Lachs. Optional bestreue ich Gericht mit geriebenem Parmesan und garniere es mit frischen Basilikumblättern.
Portionen und Zubereitungszeit
-
Portionen: 4–6
-
Zubereitungszeit: 10 Minuten
-
Backzeit: 20–25 Minuten
-
Gesamtzeit: 40 Minuten
Variationen
-
Vegan: Ich ersetze Lachs durch pflanzliche Alternativen wie Tofu oder Kichererbsen und verwende pflanzliche Sahne.
-
Glutenfrei: Ich verwende glutenfreie Pasta.
-
Zusätzliche Zutaten: Ich füge gerne frisches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Aufbewahrung: Ich bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage haltbar sind.
-
Aufwärmen: Zum Aufwärmen gebe ich Reste in eine Pfanne und erhitze sie bei mittlerer Hitze, bis sie durchgewärmt sind. Alternativ kann ich sie auch in Mikrowelle erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Lachs ersetzen?
Ich kann Lachs durch Hähnchenbrust, Garnelen oder pflanzliche Alternativen wie Tofu ersetzen.
Kann ich Pasta auch im Ofen garen?
Ja, ich kann Pasta auch im Ofen garen, indem ich sie zusammen mit Sauce und Lachs in Auflaufform gebe.
Wie kann ich Gericht würziger machen?
Ich kann Gericht würziger machen, indem ich zusätzliche Gewürze wie Chili oder Cayennepfeffer hinzufüge.
Kann ich Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, ich kann Gericht im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren erwärme ich es einfach.
Wie kann ich Gericht kalorienärmer machen?
Ich kann Sahne durch eine fettärmere Alternative wie Kochsahne mit 7 % Fett oder pflanzliche Sahne ersetzen.
Fazit
Ich finde, dass dieses Rezept für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten perfekte Kombination aus Geschmack und Einfachheit bietet. Es ist schnell zubereitet, vielseitig anpassbar und eignet sich hervorragend für entspanntes Abendessen. Ich hoffe, es gefällt dir genauso gut wie mir!
PrintOfen-Lachs-Pasta mit Tomaten – Ein unkompliziertes Wohlfühlessen
Genieße die einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack dieser Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten. Zarter Lachs trifft auf eine cremige Tomaten-Sahnesauce, abgerundet mit italienischen Kräutern. Ein unkompliziertes Wohlfühlessen, das in weniger als 40 Minuten auf deinem Tisch steht!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20–25 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4–6
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen, Kochen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
400 g Lachsfilets (mit Haut)
250 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
2 große Tomaten, gewürfelt
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 TL Olivenöl
1 TL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
1 TL Paprikapulver
150 ml Sahne
100 g geriebener Parmesan (optional)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
Instructions
-
Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
-
Lachs vorbereiten: Lege die Lachsfilets auf ein mit Backpapier belegtes Blech, bestreiche sie mit Olivenöl und würze sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Backe den Lachs für ca. 20–25 Minuten, bis er gar und zart ist.
-
Pasta kochen: Koche die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Gieße sie ab und stelle sie beiseite.
-
Tomaten-Sauce zubereiten: Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge Zwiebel und Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich sind. Gib dann die gewürfelten Tomaten dazu und koche sie für etwa 5–7 Minuten, bis sie weich sind und eine Sauce bilden. Gieße die Sahne in die Pfanne, füge italienische Kräuter hinzu und lasse die Sauce 2–3 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Alles kombinieren: Vermenge die gekochte Pasta mit der Tomaten-Sahnesauce und serviere sie zusammen mit dem gebackenen Lachs. Optional mit geriebenem Parmesan und frischen Basilikumblättern garnieren.
Notes
-
Variationen: Ersetze den Lachs durch Hähnchenbrust, Garnelen oder pflanzliche Alternativen wie Tofu. Verwende glutenfreie Pasta für eine glutenfreie Variante.
-
Vorrat: Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
-
Würze: Wer es schärfer mag, kann zusätzlich Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.