Print

Nachtisch Ostern: Einfacher Karottenkuchen im Glas

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser leckere Karottenkuchen im Glas ist der ideale Nachtisch für Ostern. Der saftige Kuchen kombiniert den klassischen Geschmack eines Karottenkuchens mit einer modernen Glaspräsentation. Perfekt für Feste oder zum Mitnehmen! Mit einer zarten Frischkäsecreme als Topping wird dieser Karottenkuchen ein echter Hit auf Ihrem Ostertisch.

Ingredients

300 g Karotten (fein geraspelt)

150 g Zucker

150 g Mehl

1 TL Backpulver

1 TL Zimt

4 Eier

150 ml Sonnenblumenöl

1 Prise Salz

100 g Walnüsse (gehackt)

200 g Frischkäse

100 g Puderzucker

1 TL Vanilleextrakt

Instructions

  • Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Gläser oder Förmchen leicht einfetten.

  • In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.

  • In einer weiteren Schüssel die Eier, den Zucker und das Öl verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

  • Die geraspelten Karotten und Walnüsse hinzufügen und gut vermengen.

  • Die trockenen Zutaten aus der ersten Schüssel nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis der Teig glatt ist.

  • Den Teig vorsichtig in die vorbereiteten Gläser füllen und im Ofen 20-25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

  • Für das Topping den Frischkäse, den Puderzucker und den Vanilleextrakt zu einer glatten Creme verrühren.

  • Den abgekühlten Kuchen mit der Frischkäsecreme verzieren und nach Wunsch mit Walnüssen oder Karottenstückchen dekorieren.

Notes

  • Der Karottenkuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.

  • Dieser Kuchen lässt sich auch gut einfrieren – einfach die Gläser gut verschließen und im Gefrierfach aufbewahren.

  • Die Frischkäsecreme verleiht dem Kuchen eine besonders cremige Textur, ist jedoch optional.