Print

Mediterraner Bohneneintopf – schnell, vegan & würzig

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Schneller mediterraner Bohneneintopf – vegan, würzig und voller pflanzlichem Eiweiß. Dieses herzhafte Eintopf-Rezept kombiniert weiße Bohnen, frisches Gemüse und aromatische Kräuter zu einem gesunden Soulfood-Klassiker. Perfekt für ein einfaches Mittag- oder Abendessen, das in nur 30 Minuten fertig ist.

Ingredients

5 EL Olivenöl

1 Zwiebel, fein gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt

2 Stangen Sellerie, gewürfelt

2 Karotten, in Scheiben

2 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf)

1 TL Kreuzkümmel, gemahlen

1 Dose stückige Tomaten (400 g)

600750 ml Gemüsebrühe

1 rote oder gelbe Paprika, gewürfelt

1 Dose weiße Cannellini-Bohnen (400 g, abgetropft 240 g)

2 Lorbeerblätter

3 Stängel frischer Thymian

Abrieb 1 Biozitrone

Salz, Pfeffer

1 Prise Zucker

Frische Kräuter zum Garnieren (Thymian, Petersilie)

Olivenöl zum Beträufeln

Italienisches Weißbrot (optional)

Instructions

  • Olivenöl im großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten.

  • Sellerie und Karotten hinzufügen, kurz mitdünsten. Paprikapulver und Kreuzkümmel einrühren und kurz anrösten.

  • Mit stückigen Tomaten und 600 ml Gemüsebrühe ablöschen, ca. 12 Minuten leicht köcheln lassen.

  • Bohnen, Paprika, Thymian, Lorbeerblätter und Zitronenabrieb zugeben, weitere 15 Minuten köcheln lassen, bei Bedarf Brühe nachgießen.

  • Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

  • Heiß servieren, mit Olivenöl beträufeln und frische Kräuter garnieren. Optional mit italienischem Weißbrot genießen.

Notes

  • Alternative Bohnen wie Kichererbsen oder Kidneybohnen verwenden.

  • Zusätzliche Gemüsesorten wie Fenchel, Zucchini oder Spinat können ergänzt werden.

  • Eintopf hält sich 3 Tage im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

  • Zum Aufwärmen ggf. Brühe oder Wasser hinzufügen.