Warum du dieses Rezept lieben wirst
Was ich an diesem Tzatziki-Hähnchensalat besonders mag, ist die Kombination aus zartem Hähnchen, cremigem Tzatziki und frischen, knackigen Gemüsesorten. Der Salat schmeckt nicht nur unglaublich frisch, sondern ist auch vollgepackt mit gesunden Zutaten, die tollen Geschmack und eine nahrhafte Mahlzeit garantieren. Perfekt für warme Tage, wenn ich etwas Leichtes, aber dennoch Sättigendes brauche!
Zutaten
-
2 Hähnchenbrustfilets
-
200 g Tzatziki
-
1 Gurke
-
1 Paprika (rot oder gelb)
-
1 Tomate
-
1 kleine rote Zwiebel
-
50 g Feta-Käse (optional)
-
Frische Kräuter wie Petersilie oder Dill
-
Olivenöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst die Hähnchenbrustfilets in etwas Olivenöl anbraten, bis sie schön goldbraun und durchgegart sind. Das dauert etwa 6–8 Minuten pro Seite, je nach Dicke des Hähnchens. Danach das Hähnchen in dünne Streifen schneiden und zur Seite stellen.
-
Die Gurke, Paprika und Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln.
-
In einer großen Schüssel das vorbereitete Gemüse mit dem Tzatziki vermengen.
-
Das geschnittene Hähnchen zu der Gemüse-Tzatziki-Mischung geben und alles gut vermengen. Falls gewünscht, Feta-Käse darüber bröckeln.
-
Mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Alles gut durchmischen und sofort servieren.
Servings und Timing
-
Portionen: 2–3
-
Zubereitungszeit: 15–20 Minuten
-
Kochzeit: 15–20 Minuten
Variationen
-
Du kannst das Hähnchen durch gegrillte Putenbrust oder vegetarische Alternativen wie Halloumi ersetzen.
-
Für eine zusätzliche Portion Ballaststoffe kannst du Quinoa oder Couscous als Basis verwenden.
-
Statt Tzatziki kannst du auch griechischen Joghurt verwenden und ihn nach Belieben mit frischen Kräutern und Gewürzen anpassen.
Aufbewahrung/Erwärmung
Dieser Salat schmeckt am besten frisch, aber wenn etwas übrig bleibt, kann er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 1–2 Tage aufbewahrt werden. Der Tzatziki wird im Kühlschrank noch etwas mehr durchziehen, was den Geschmack intensiviert. Falls du ihn erwärmen möchtest, erhitze das Hähnchen und das Gemüse vorsichtig in einer Pfanne, bevor du es wieder mit dem Tzatziki vermischst.
FAQs
Kann ich den Tzatziki auch selbst machen?
Ja, du kannst den Tzatziki ganz einfach selbst zubereiten, indem du griechischen Joghurt mit geriebenem Gurken, Knoblauch, Zitronensaft, frischen Kräutern und etwas Olivenöl vermengst.
Kann ich den Salat auch ohne Fleisch zubereiten?
Absolut! Du kannst das Hähnchen durch gegrillten Halloumi, Falafel oder einfach mehr Gemüse ersetzen, um eine vegetarische Version zu machen.
Wie kann ich den Salat noch variieren?
Du kannst den Salat mit weiteren mediterranen Zutaten wie Oliven, getrockneten Tomaten oder Avocado verfeinern.
Ist dieser Salat für eine Low-Carb-Diät geeignet?
Ja, der Salat enthält keine kohlenhydratreichen Zutaten wie Reis oder Nudeln und eignet sich daher gut für eine Low-Carb-Ernährung.
Kann ich diesen Salat auch vorbereiten?
Ja, du kannst die einzelnen Zutaten wie das Hähnchen und das Gemüse vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Der Salat sollte jedoch nicht zu lange mit dem Tzatziki gemischt werden, da das Gemüse sonst zu viel Flüssigkeit abgibt.
Fazit
Dieser mediterrane Tzatziki-Hähnchensalat ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker und einfach zuzubereiten. Mit seinen frischen Zutaten und dem cremigen Tzatziki ist er die perfekte Wahl für eine schnelle, erfrischende Mahlzeit. Egal, ob du ihn als leichtes Mittagessen oder als sättigendes Abendessen genießt, er wird sicherlich zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte!
PrintMediterrane Köstlichkeit Tzatziki Hähnchensalat
Dieser mediterrane Tzatziki-Hähnchensalat ist die perfekte Wahl für alle, die eine gesunde und leckere Mahlzeit suchen. Mit saftigem Hähnchen, cremigem Tzatziki und frischem Gemüse ist dieser Salat eine köstliche und erfrischende Option für ein leichtes Mittag- oder Abendessen. Schnell zubereitet und voller mediterraner Aromen, eignet sich dieser Salat für warme Tage und liefert gleichzeitig gesunde Nährstoffe. Perfekt für alle, die auf der Suche nach einem proteinreichen, kohlenhydratarmen Gericht sind!
- Prep Time: 15–20 Minuten
- Cook Time: 15–20 Minuten
- Total Time: 30–40 Minuten
- Yield: 2–3 Portionen
- Category: Salat, Mittagessen, Abendessen
- Method: Braten, Mischen
- Cuisine: Mediterran
- Diet: Gluten Free
Ingredients
2 Hähnchenbrustfilets
200 g Tzatziki
1 Gurke
1 Paprika (rot oder gelb)
1 Tomate
1 kleine rote Zwiebel
50 g Feta-Käse (optional)
Frische Kräuter wie Petersilie oder Dill
Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
-
Die Hähnchenbrustfilets in Olivenöl goldbraun anbraten (ca. 6–8 Minuten pro Seite), anschließend in dünne Streifen schneiden.
-
Die Gurke, Paprika, Tomate und rote Zwiebel waschen, würfeln und in eine große Schüssel geben.
-
Das Tzatziki zum Gemüse hinzufügen und alles gut vermengen.
-
Das geschnittene Hähnchen zu der Mischung geben und nach Belieben mit Feta-Käse und frischen Kräutern garnieren.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Notes
-
Du kannst das Hähnchen durch gegrillte Putenbrust oder vegetarische Alternativen wie Halloumi ersetzen.
-
Für eine zusätzliche Portion Ballaststoffe kannst du Quinoa oder Couscous als Basis verwenden.
-
Der Salat schmeckt auch ohne Feta und ist dann noch leichter.