5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Lahmacun selber machen – so gelingt dir der beliebte türkische Fladen zu Hause! Mit knusprigem Teig und würzigem Hackbelag aus frischen Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein authentisches Geschmackserlebnis. Ob klassisch aus der Pfanne oder im Ofen gebacken – Lahmacun ist perfekt zum Einrollen, Teilen und Genießen.
1 Würfel frische Hefe (42 g)
1 TL Zucker
500 ml handwarmes Wasser
850 g Mehl
1 TL Salz
600 g Rinderhackfleisch
1 große Zwiebel
1 große Tomate
2 Knoblauchzehen
20 g Petersilie (ca. ¼ Bund)
1 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark
2 EL Granatapfelsirup
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 TL Paprikapulver
1 TL gemahlener Pfeffer
Hefe und Zucker im warmen Wasser auflösen, 5 Minuten ruhen lassen.
Mehl mit Salz vermengen, Hefewasser zugeben und 5–10 Minuten kneten.
Teig 40 Minuten abgedeckt gehen lassen.
In der Zwischenzeit Zwiebel, Tomate, Knoblauch, Petersilie, Tomaten- & Paprikamark, Sirup und Öl mixen. Mit Hackfleisch und Gewürzen vermengen.
Teig in 12 Portionen teilen, zu Kugeln formen, 10 Minuten ruhen lassen.
Pfanne mit etwas Öl erhitzen, Teigkugeln dünn ausrollen und mit Paste bestreichen.
Fladen abgedeckt 2 Minuten in der Pfanne garen. Optional: 1–2 Minuten bei 230 °C im Ofen kross backen.
Heiß servieren, klassisch mit Salat, Zwiebeln, Petersilie und Zitronensaft.
Für extra Knusprigkeit: Nach dem Pfannenbacken im heißen Ofen nachbacken.
Der Belag kann gut am Vortag vorbereitet werden.
Vegetarisch möglich mit Tofu oder Bulgur.
Teiglinge oder gebackene Fladen lassen sich einfrieren und später aufbacken.
Find it online: https://leakocht.com/lahmacun-selber-machen/