Warum ich dieses Rezept liebe
Dieser Kürbis-Käsekuchen ist für mich der Inbegriff des Herbstes – cremig, würzig und einfach unwiderstehlich. Die Kombination aus dem aromatischen Kürbispüree, dem samtigen Frischkäse und dem knusprigen Vollkornkeksboden sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die warmen Gewürze wie Zimt, Ingwer und Muskatnuss verleihen dem Kuchen eine gemütliche Note, die perfekt zur Jahreszeit passt.
Zutaten
-
300 g Vollkornkekse (für den Boden)
-
250 g Kürbispüree
-
340 g Frischkäse, weich
-
80 g brauner Zucker
-
8 EL gesalzene Butter, geschmolzen
-
1/2 TL Vanilleextrakt
-
1/2 TL Zimt
-
1/4 TL gemahlener Ingwer
-
1/4 TL Piment
-
1 Prise Muskatnuss
-
Schlagsahne (zum Servieren)
-
Karamellsauce (zum Garnieren)
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Keksboden vorbereiten: Ich zerkleinere die Vollkornkekse in einem Mixer und vermenge sie mit der geschmolzenen Butter, bis die Masse feucht ist und zusammenhält.
-
Boden formen: Eine Springform (ca. 23 cm Durchmesser) lege ich mit Backpapier aus und drücke die Keksmasse gleichmäßig auf den Boden. Anschließend stelle ich die Form für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.
-
Käse-Kürbis-Füllung: In einer großen Schüssel schlage ich den Frischkäse und den braunen Zucker mit einem Handmixer glatt und cremig. Dann füge ich das Kürbispüree, Vanilleextrakt, Zimt, Ingwer, Piment und Muskatnuss hinzu und mixe weiter, bis die Masse gleichmäßig und luftig ist.
-
Füllen und Kühlen: Die Kürbis-Frischkäse-Mischung verteile ich gleichmäßig auf dem vorbereiteten Keksboden. Den Kuchen lasse ich mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden.
-
Servieren: Vor dem Servieren garniere ich den Käsekuchen mit Schlagsahne und träufle nach Belieben Karamellsauce darüber.
Portionen und Zubereitungszeit
-
Portionen: Etwa 12 Stücke
-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
-
Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht)
Variationen
-
Leichtere Variante: Für eine kalorienärmere Version kann ich Frischkäse mit reduziertem Fettgehalt verwenden.
-
Vegan: Ich ersetze den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative und verwende vegane Kekse für den Boden.
-
Nussig: Ich füge der Füllung gehackte Pekannüsse oder Walnüsse hinzu, um dem Kuchen zusätzlichen Biss zu verleihen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Aufbewahrung: Ich bewahre den Kürbis-Käsekuchen im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt.
-
Aufwärmen: Der Kuchen wird kalt serviert und sollte nicht aufgewärmt werden, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Kürbis-Käsekuchen glutenfrei zubereiten?
Ich ersetze die Vollkornkekse durch glutenfreie Kekse oder bereite den Boden aus gemahlenen Mandeln und Kokosmehl zu.
Kann ich den Kuchen auch ohne Zucker zubereiten?
Ja, ich kann den braunen Zucker durch einen Zuckerersatz wie Erythrit oder Xylit ersetzen, um den Kuchen zuckerfrei zu machen.
Ist der Kürbis-Käsekuchen auch für Veganer geeignet?
Mit entsprechenden pflanzlichen Alternativen für Frischkäse und Butter lässt sich der Kuchen vegan zubereiten.
Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Ja, ich kann den Kuchen portionsweise einfrieren. Vor dem Servieren lasse ich ihn im Kühlschrank auftauen.
Wie kann ich den Geschmack variieren?
Ich experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Nelken oder Kardamom oder füge Schokoladenstückchen zur Füllung hinzu, um dem Kuchen eine neue Note zu verleihen.
Fazit
Dieser Kürbis-Käsekuchen ist für mich das perfekte Dessert für die Herbstsaison. Die Kombination aus würzigem Kürbis, cremigem Frischkäse und dem knusprigen Boden macht ihn zu einem besonderen Genuss. Ob für einen festlichen Anlass oder einfach zum Genießen – dieser Kuchen wird sicherlich zum Highlight auf meinem Desserttisch.
PrintKürbis-Käsekuchen – Ein Herbstgenuss der besonderen Art
Genießen Sie den Herbst mit einem Kürbis-Käsekuchen, der cremig, würzig und voller Geschmack ist. Der knusprige Vollkornkeksboden, kombiniert mit aromatischem Kürbispüree und Frischkäse, macht dieses Dessert zu einem besonderen Genuss. Ideal für Festlichkeiten oder gemütliche Momente im Herbst!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: Keine (nur Kühlen)
- Total Time: Mindestens 4 Stunden (besser über Nacht)
- Yield: 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Kühlen, Backen (für den Boden)
- Cuisine: Deutsch, Herbstlich
- Diet: Vegetarian
Ingredients
300 g Vollkornkekse (für den Boden)
250 g Kürbispüree
340 g Frischkäse, weich
80 g brauner Zucker
8 EL gesalzene Butter, geschmolzen
1/2 TL Vanilleextrakt
1/2 TL Zimt
1/4 TL gemahlener Ingwer
1/4 TL Piment
1 Prise Muskatnuss
Schlagsahne (zum Servieren)
Karamellsauce (zum Garnieren)
Instructions
-
Keksboden vorbereiten: Vollkornkekse in einem Mixer zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis die Masse feucht ist und zusammenhält.
-
Boden formen: Eine Springform (ca. 23 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden andrücken. Für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Käse-Kürbis-Füllung: Frischkäse und braunen Zucker in einer Schüssel mit einem Handmixer glatt rühren. Kürbispüree, Vanilleextrakt, Zimt, Ingwer, Piment und Muskatnuss hinzufügen und weiter mixen, bis die Masse luftig und gleichmäßig ist.
-
Füllen und Kühlen: Die Kürbis-Frischkäse-Mischung auf den Keksboden verteilen und für mindestens 4 Stunden oder besser über Nacht im Kühlschrank kühlen.
-
Servieren: Vor dem Servieren mit Schlagsahne garnieren und nach Wunsch Karamellsauce darauf träufeln.
Notes
-
Für eine leichtere Variante kann Frischkäse mit reduziertem Fettgehalt verwendet werden.
-
Für eine vegane Version kann Frischkäse durch pflanzliche Alternativen ersetzt und vegane Kekse verwendet werden.
-
Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse können für mehr Biss in der Füllung hinzugefügt werden.
-
Der Kuchen bleibt bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch.