Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Dieser Kohlrabi-Auflauf ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Kombination aus zarten Kohlrabi-Stücken, cremiger Sauce und goldbrauner Käseschicht macht ihn zu wahrem Genuss. Perfekt als vegetarisches Hauptgericht oder Beilage, ist dieser Auflauf einfach unwiderstehlich.
Zutaten
(Tip: Vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du in Rezeptkarte unten.)
- 1 großer Kohlrabi
- 500 g Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 100 g Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Petersilie (optional)
Zubereitung
- Kohlrabi und Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- In Auflaufform abwechselnd Kohlrabi- und Kartoffelscheiben schichten.
- Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über Gemüse gießen.
- Käse über Auflauf streuen und bei 180°C für ca. 40 Minuten im Ofen backen, bis Käse goldbraun ist.
Portionen und Zeit
- Portionen: 4
- Gesamtzeit: 55 Minuten
- Zubereitung: 10 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
Variationen
- Für mehr Geschmack: Füge gekochten Schinken oder gebratenen Speck hinzu, um Auflauf herzhaft zu machen.
- Low Carb: Reduziere Menge an Kartoffeln und verwende mehr Kohlrabi.
Lagerung/Wiedererwärmung
- Lagerung: Auflauf kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Wiedererwärmung: In Mikrowelle, Topf oder Ofen aufwärmen.
Häufige Fragen
Kann ich Auflauf auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, Sahne kann durch Milch oder pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Ist Auflauf auch vegan möglich?
Ersetze Sahne durch pflanzliche Sahne und verwende veganen Käse.
Wie lange hält Auflauf im Kühlschrank?
Auflauf kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, Mozzarella, Gouda oder Emmentaler eignen sich hervorragend. Auch Feta oder Ziegenkäse können verwendet werden.
Wie kann ich Auflauf vorbereiten?
Bereite Auflauf vor und stelle ihn bis zu 6 Stunden vor dem Backen in Kühlschrank.
Kann ich auch andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, Karotten oder Brokkoli passen gut zu diesem Auflauf.
Kann ich Auflauf einfrieren?
Ja, Auflauf kann eingefroren und später wieder aufgewärmt werden.
Kann ich Auflauf im Slow Cooker zubereiten?
Ja, Auflauf kann auch im Slow Cooker zubereitet werden, indem man Zutaten hineinlegt und auf niedriger Temperatur für 4-5 Stunden garen lässt.
Muss ich Kohlrabi vorkochen?
Nein, Kohlrabi wird im Auflauf direkt gebacken.
Was kann ich zu diesem Auflauf servieren?
Er passt gut zu grünem Salat oder als Beilage zu Fleischgericht.
Fazit
Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln ist köstliche und einfache Möglichkeit, Kohlrabi in herzhaftem Gericht zu genießen. Mit cremiger Textur und schmelzendem Käse ist er echter Genuss für ganze Familie.
PrintKohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln
Kohlrabi-Auflauf mit Kartoffeln ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das besonders bei Familienessen gut ankommt. Mit einer cremigen Soße und einer goldbraunen Käsekruste wird dieser Auflauf zu einem wahren Genuss. Perfekt als vegetarisches Hauptgericht oder Beilage, eignet sich dieser Auflauf für jede Gelegenheit. Das Rezept ist vielseitig und kann je nach Vorlieben angepasst werden – ideal für ein schnelles, aber nahrhaftes Abendessen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 4
- Category: Auflauf
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 1 großer Kohlrabi
- 500 g Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 100 g Käse (z. B. Mozzarella oder Gouda)
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Petersilie (optional)
Instructions
- Kohlrabi und Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Auflaufform abwechselnd Kohlrabi- und Kartoffelscheiben schichten.
- Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und gleichmäßig über das Gemüse gießen.
- Käse über den Auflauf streuen und bei 180°C für ca. 40 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
Notes
- Für mehr Geschmack: Füge gekochten Schinken oder gebratenen Speck hinzu, um dem Auflauf mehr Herzhaftigkeit zu verleihen.
- Low Carb: Reduziere die Menge an Kartoffeln und verwende mehr Kohlrabi, um eine kohlenhydratarme Variante zu erhalten.