Warum Du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe dieses Rezept, weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber trotzdem so viel Geschmack bietet. Der Knoblauch und die Kräuter verleihen dem Hähnchen eine tiefe, würzige Note, die durch das langsame Garen im Ofen perfekt zur Geltung kommt. Das Gemüse wird dabei gleichzeitig gegart, was für eine perfekte Kombination sorgt. Außerdem ist es ein Gericht, das sowohl wochentags als auch für besondere Anlässe hervorragend geeignet ist.

Zutaten

  • 4 Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust

  • 500 g Gemüse (z.B. Karotten, Zucchini, Paprika, Zwiebeln)

  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst heize ich den Ofen auf 200 Grad Celsius vor (Ober-/Unterhitze).

  2. In einer kleinen Schüssel mische ich Olivenöl, Knoblauch, Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer.

  3. Das Hähnchen mit der Knoblauchmischung gut einreiben und in eine Auflaufform legen.

  4. Das vorbereitete Gemüse rund um das Hähnchen anordnen und mit etwas Olivenöl beträufeln.

  5. Zum Schluss lege ich einige Zitronenscheiben auf das Hähnchen und das Gemüse.

  6. Das Ganze im Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis das Hähnchen schön knusprig und das Gemüse zart ist. Gelegentlich das Hähnchen mit dem eigenen Saft begießen, um die Knusprigkeit zu fördern.

Portionen und Timing

  • Portionen: 4

  • Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

  • Garzeit: 40-45 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 55 Minuten

Variationen

  • Ich kann das Gemüse nach Belieben variieren. Statt Zucchini und Paprika können auch Kürbis, Süßkartoffeln oder Brokkoli verwendet werden.

  • Wer es schärfer mag, kann etwas Cayennepfeffer oder Chili in die Marinade geben.

  • Für eine zusätzliche Kräuternote eignet sich Rosmarin hervorragend. Ich lege einfach einige Rosmarinzweige mit ins Gemüse.

Lagerung/Wiedererwärmung

  • Ich bewahre übrig gebliebenes Hähnchen und Gemüse im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Es hält sich dort bis zu 2 Tage.

  • Zum Wiedererwärmen kann ich das Gericht bei 180 Grad Celsius im Ofen für etwa 10-15 Minuten aufwärmen, bis es wieder heiß ist und das Hähnchen knusprig bleibt.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Hähnchen noch saftiger machen?

Ich stelle sicher, dass das Hähnchen während des Garens regelmäßig mit seinem eigenen Saft begossen wird. Zudem ist es wichtig, das Hähnchen nicht zu lange zu garen, um es nicht auszutrocknen.

Kann ich auch Hähnchenbrust verwenden?

Ja, statt Hähnchenschenkeln kann ich auch Hähnchenbrust verwenden. Ich stelle jedoch sicher, dass ich die Brüste nicht zu lange garen lasse, da sie sonst trocken werden können.

Kann ich das Rezept auch mit anderem Fleisch zubereiten?

Ja, das Rezept funktioniert auch gut mit Schweinefleisch oder Lamm. Ich empfehle jedoch, die Garzeit je nach Fleischart anzupassen.

Wie stelle ich sicher, dass das Hähnchen wirklich knusprig wird?

Um eine knusprige Haut zu erhalten, stelle ich sicher, dass das Hähnchen trocken ist, bevor ich es in die Marinade lege. Außerdem sollte es nicht mit dem Gemüse bedeckt sein, damit die Haut richtig bräunen kann.

Kann ich das Gemüse im Voraus schneiden?

Ja, ich kann das Gemüse schon einen Tag vorher schneiden und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Fazit

Dieses Rezept für knuspriges Knoblauch-Hähnchen aus dem Ofen mit Gemüse ist eine perfekte Wahl für ein unkompliziertes, aber dennoch schmackhaftes Abendessen. Es kombiniert zartes, aromatisches Hähnchen mit leckerem Gemüse und ist dabei in weniger als einer Stunde fertig. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung gelingt es immer.

Print

Knuspriges Knoblauch-Hähnchen aus dem Ofen mit Gemüse

Knuspriges Knoblauch-Hähnchen aus dem Ofen mit Gemüse

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses Rezept für knuspriges Knoblauch-Hähnchen aus dem Ofen mit Gemüse ist die perfekte Wahl für ein einfaches und leckeres Abendessen. Das Hähnchen wird außen knusprig und bleibt innen saftig, während das Gemüse wunderbar zart wird. Mit einer aromatischen Knoblauchmarinade und frischen Kräutern ist dieses Gericht schnell und gesund.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 40-45 Minuten
  • Total Time: ca. 55 Minuten
  • Yield: 4
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch, Mediterran

Ingredients

4 Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust

500 g Gemüse (z.B. Karotten, Zucchini, Paprika, Zwiebeln)

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 EL Olivenöl

1 TL Paprikapulver

1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

Instructions

  • Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  • In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen.

  • Das Hähnchen mit der Knoblauchmischung einreiben und in eine Auflaufform legen.

  • Das Gemüse rund um das Hähnchen anordnen und mit etwas Olivenöl beträufeln.

  • Zitronenscheiben auf dem Hähnchen und dem Gemüse verteilen.

  • Etwa 40-45 Minuten im Ofen backen, bis das Hähnchen knusprig und das Gemüse zart ist. Gelegentlich das Hähnchen mit seinem eigenen Saft begießen.

Notes

  • Das Gemüse lässt sich nach Belieben variieren, z.B. mit Kürbis, Süßkartoffeln oder Brokkoli.

  • Wer es schärfer mag, kann Cayennepfeffer oder Chili in die Marinade geben.

  • Für eine zusätzliche Kräuternote eignet sich Rosmarin hervorragend.

  • Reste lassen sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments