Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Ich liebe es, wie dieses klassische Tiramisu die Essenz der italienischen Dessertkunst verkörpert. Die Kombination aus cremigem Mascarpone, starkem Espresso und den leicht getränkten Löffelbiskuits sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der Hauch von Kaffeelikör fügt eine subtile Tiefe hinzu, während der Kakao und die geriebene Schokolade für den perfekten Abschluss sorgen. Die Leichtigkeit der Mascarpone-Creme harmoniert perfekt mit der zarten Textur der Biskuits und macht jeden Bissen zu einer wahren Freude. Ein Muss für jeden Dessertliebhaber!

Zutaten

  • 500 g Mascarpone

  • 24 Löffelbiskuits (alternativ Madeleines)

  • 250 ml Espresso

  • 3 Esslöffel dunkle Schokolade, gerieben

  • 4 Eigelb bei Raumtemperatur

  • 3 Eiweiß bei Raumtemperatur

  • 6 Esslöffel Zucker

  • 4 Esslöffel Kaffeelikör (optional)

  • 1 Esslöffel Kakaopulver

(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkartenbereich unten.)

Zubereitung

  1. Den Espresso kochen und abkühlen lassen. Falls verwendet, den Kaffeelikör hinzufügen.

  2. Eigelb und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen, bis die Mischung hell und dickflüssig ist.

  3. Mascarpone in die Eigelb-Zucker-Mischung einrühren, bis alles gut vermischt ist.

  4. Eiweiß in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen.

  5. Vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis eine glatte Creme entsteht.

  6. Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Espresso tauchen, sodass sie durchtränkt, aber nicht matschig sind.

  7. Eine Schicht getränkter Löffelbiskuits auf den Boden einer Form legen.

  8. Die Hälfte der Mascarpone-Creme darüber verteilen.

  9. Eine zweite Schicht getränkter Löffelbiskuits darauflegen.

  10. Die restliche Mascarpone-Creme darüber verteilen.

Das Tiramisu mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und geriebene dunkle Schokolade darüber streuen.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 6–8

  • Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten

  • Kühlzeit: mindestens 4 Stunden, besser über Nacht

Variationen

  • Alkoholfrei: Den Kaffeelikör weglassen und stattdessen etwas Vanilleextrakt oder Zimt hinzufügen.

  • Fruchtig: Eine Schicht frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zwischen die Creme schichten.

  • Nussig: Eine Handvoll gehackte Pistazien oder Mandeln in die Creme einrühren.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Das Tiramisu sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich dort bis zu 3 Tage frisch. Es ist nicht zum Aufwärmen geeignet, da die Textur und der Geschmack am besten gekühlt zur Geltung kommen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Tiramisu vegan zubereiten?

Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafercreme statt Mascarpone verwenden und Aquafaba (Kichererbsenwasser) anstelle von Eiweiß nutzen.

Kann ich das Tiramisu auch in kleinen Gläsern servieren?

Ja, das ist sogar eine tolle Idee! So kannst du das Dessert perfekt portionieren und es sieht zudem sehr ansprechend aus.

Muss ich den Kaffeelikör unbedingt verwenden?

Nein, der Kaffeelikör ist optional. Du kannst ihn weglassen oder durch einen anderen Aromaträger wie Vanilleextrakt ersetzen.

Wie lange sollte das Tiramisu im Kühlschrank ziehen?

Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Kann ich das Tiramisu auch einfrieren?

Es ist möglich, das Tiramisu einzufrieren, allerdings kann sich die Textur nach dem Auftauen verändern. Es empfiehlt sich, es frisch zuzubereiten.

Fazit

Dieses klassische Tiramisu ist ein wahres Meisterwerk der italienischen Küche. Die Kombination aus cremiger Mascarpone, starkem Espresso und den zarten Löffelbiskuits macht es zu einem unwiderstehlichen Dessert. Mit der Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren, ist es für jeden Anlass geeignet. Guten Appetit!

Print

Klassisches Tiramisu – Ein italienischer Traum

Klassisches Tiramisu – Ein italienischer Traum

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Klassisches Tiramisu ist ein unwiderstehliches italienisches Dessert, das cremige Mascarpone, intensiven Espresso und zarte Löffelbiskuits kombiniert. Mit einer Prise Kakaopulver und dunkler Schokolade ist es ein Genuss für die Sinne. Perfekt für besondere Anlässe oder als Abschluss eines leckeren Essens.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: Keine Kochzeit erforderlich
  • Total Time: Mindestens 4 Stunden (Kühlzeit)
  • Yield: 6-8 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: No-bake
  • Cuisine: Italian
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

500 g Mascarpone

24 Löffelbiskuits (alternativ Madeleines)

250 ml Espresso

3 Esslöffel dunkle Schokolade, gerieben

4 Eigelb bei Raumtemperatur

3 Eiweiß bei Raumtemperatur

6 Esslöffel Zucker

4 Esslöffel Kaffeelikör (optional)

1 Esslöffel Kakaopulver

Instructions

  • Den Espresso kochen und abkühlen lassen. Falls verwendet, den Kaffeelikör hinzufügen.

  • Eigelb und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen, bis die Mischung hell und dickflüssig ist.

  • Mascarpone in die Eigelb-Zucker-Mischung einrühren, bis alles gut vermischt ist.

  • Eiweiß in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen.

  • Vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis eine glatte Creme entsteht.

  • Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Espresso tauchen, sodass sie durchtränkt, aber nicht matschig sind.

  • Eine Schicht getränkter Löffelbiskuits auf den Boden einer Form legen.

  • Die Hälfte der Mascarpone-Creme darüber verteilen.

  • Eine zweite Schicht getränkter Löffelbiskuits darauflegen.

  • Die restliche Mascarpone-Creme darüber verteilen.

Notes

  • Für eine alkoholfreie Version den Kaffeelikör weglassen und eventuell Vanilleextrakt oder Zimt hinzufügen.

  • Mit frischen Beeren oder gehackten Nüssen kann das Tiramisu individuell variiert werden.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments