Print

Klassischer Marmorkuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Der klassische Marmorkuchen ist ein zeitloser Genuss, der sich durch seinen saftigen Teig und die charakteristische Marmorierung aus Schokolade und Vanille auszeichnet. Einfach zuzubereiten und perfekt für jedes Kaffeekränzchen, Familienfeier oder als süßer Snack zwischendurch. Dieser Kuchen wird garantiert jedem schmecken!

Ingredients

250 g Butter (zimmerwarm)

200 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

4 Eier

250 g Mehl

1 Päckchen Backpulver

100 ml Milch

2 EL Kakaopulver

2 EL Zucker (für die Schokoladenschicht)

Eine Prise Salz

Puderzucker (optional, zum Bestäuben)

Instructions

  • Vorbereitung: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform (ca. 25 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.

  • Teig herstellen: Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.

  • Teig teilen: Den Teig in zwei Hälften teilen. In eine Hälfte das Kakaopulver und den Zucker unterrühren.

  • Kuchen schichten: Zuerst den hellen Teig in die Kastenform füllen, dann den schokoladigen Teig daraufgeben. Mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen die Teige vermengen, um die Marmormusterung zu erzeugen.

  • Backen: Den Kuchen 50-60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen – wenn nichts kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

  • Abkühlen lassen: Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

  • Servieren: Optional mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Veganer Marmorkuchen: Butter durch pflanzliche Margarine und Eier durch pflanzliche Ei-Alternativen wie Apfelmus oder Leinsamen-Eiersatz ersetzen. Pflanzliche Milch wie Hafer- oder Sojamilch verwenden.

  • Zusatzideen: Für mehr Textur können Nüsse oder Obst in den Teig eingearbeitet werden.

  • Glasur: Der Marmorkuchen kann nach Belieben mit einer Schokoladenglasur oder Zuckerguss überzogen werden.