Print

Keto-Schokokuchen: Unglaubliches Ultimatives Rezept für Schokoladenliebhaber

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke das beste Keto-Schokokuchen-Rezept für Schokoladenliebhaber in Deutschland! Dieser zuckerfreie, kohlenhydratarme Kuchen bleibt saftig und schokoladig, während er perfekt in eine ketogene Ernährung passt. Mit Mandelmehl, ungesüßtem Kakaopulver und Erythrit zauberst du schnell eine leckere, gesunde Nascherei, die garantiert begeistert!

Ingredients

200 g Mandelmehl

50 g Kakaopulver (ungesüßt)

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

100 g Erythrit (oder anderes keto-freundliches Süßungsmittel)

4 Eier

100 g geschmolzene Butter

120 ml ungesüßte Mandelmilch

1 TL Vanilleextrakt

50 g Zartbitterschokolade (mind. 85% Kakaoanteil)

Instructions

  • Heize den Ofen auf 180 °C vor und bereite eine Springform (Ø 20 cm) vor.

  • Vermische in einer Schüssel Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz.

  • Schlage in einer separaten Schüssel die Eier und das Erythrit schaumig.

  • Füge die geschmolzene Butter, Mandelmilch und Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um.

  • Mische langsam die trockenen Zutaten unter die feuchten.

  • Hacke die Zartbitterschokolade und hebe sie unter den Teig.

  • Gieße den Teig in die Form und backe 25-30 Minuten. Überprüfe die Backzeit mit einem Zahnstocher.

  • Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest.

Notes

  • Variation: Füge Nüsse, Kokosflocken oder Zimt hinzu, um dem Kuchen deine persönliche Note zu verleihen.

  • Süßungsmittel: Erythrit kann nach Belieben durch Stevia oder Monkfruit ersetzt werden.

  • Aufbewahrung: Der Kuchen bleibt bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur frisch oder bis zu einer Woche im Kühlschrank.