Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe es, wie einfach und gleichzeitig lecker dieses Kartoffel Pilz Gratin ist. Es vereint die beiden Hauptzutaten – Kartoffeln und Pilze – in cremiger, goldbrauner Mischung, die beim Backen so richtig schön knusprig wird. Zubereitung ist unkompliziert und lässt sich leicht variieren, je nach dem, welche Pilze oder Gewürze man gerade zur Hand hat. Zudem eignet es sich perfekt für Zubereitung im Voraus, was es zu tollem Gericht für stressfreie Dinner-Abende macht.
Zutaten
-
1 kg festkochende Kartoffeln
-
500 g Champignons (oder andere Pilze nach Wahl)
-
1 Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
250 ml Sahne
-
100 ml Milch
-
150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
-
2 EL Butter
-
Salz, Pfeffer und Muskatnuss
-
1 EL Olivenöl
(Tipp: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
-
Zuerst Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Dann Pilze putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
-
In Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel mit Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind. Dann Pilze hinzufügen und für etwa 5 Minuten braten, bis sie etwas Wasser verlieren und weich werden. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
-
In Topf Butter schmelzen und dann Sahne und Milch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und kurz aufkochen lassen.
-
Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen (Ober-/Unterhitze).
-
Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Abwechselnd Kartoffelscheiben und Pilzmischung in Form schichten, dabei jede Schicht mit etwas der Sahnemischung übergießen.
-
Gratin mit geriebenem Käse bestreuen und für etwa 45-50 Minuten im Ofen backen, bis Oberfläche goldbraun und Kartoffeln weich sind.
-
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Portionen und Zeit
-
Portionen: 4-6
-
Zubereitungszeit: 20 Minuten
-
Kochzeit: 45-50 Minuten
Variationen
-
Anstelle von Champignons kann ich auch Pilze wie Pfifferlinge, Shiitake oder Austernpilze verwenden, um dem Gericht einen anderen Geschmack zu verleihen.
-
Für eine vegane Version kann ich die Sahne durch pflanzliche Sahne und den Käse durch veganen Käse ersetzen.
-
Wer es etwas würziger mag, kann mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin arbeiten, um dem Gratin noch mehr Aroma zu verleihen.
Aufbewahrung/Erwärmung
-
Gratin lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahren.
-
Zum Aufwärmen kann ich das Gratin einfach im Ofen bei 180 Grad Celsius für 15-20 Minuten erhitzen, bis es wieder schön warm ist. Auch in Mikrowelle lässt es sich problemlos erwärmen, jedoch wird Oberfläche dabei nicht so knusprig wie im Ofen.
FAQs
Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini, Brokkoli oder Kürbis anstelle der Pilze verwenden, um das Gratin nach deinem Geschmack zu variieren.
Muss ich die Kartoffeln vorher vorkochen?
Nein, du musst die Kartoffeln nicht vorkochen. Sie garen direkt im Ofen, wenn sie dünn genug geschnitten sind.
Kann ich das Gratin auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Gratin vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach für etwa 30 Minuten auf Zimmertemperatur kommen lassen, damit es gleichmäßig gart.
Kann ich das Gratin auch einfrieren?
Ja, du kannst das Gratin auch einfrieren. Es lässt sich gut für bis zu 3 Monate aufbewahren. Vor dem Servieren einfach im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30 Minuten aufwärmen.
Ist dieses Gratin glutenfrei?
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei, solange du sicherstellst, dass der verwendete Käse und andere Zutaten keine glutenhaltigen Zusätze enthalten.
Fazit
Kartoffel Pilz Gratin ist echtes Wohlfühlessen, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Cremige Textur der Kartoffeln und erdiges Aroma der Pilze harmonieren perfekt miteinander und machen das Gericht zu echter Gaumenfreude. Egal, ob als Beilage oder Hauptgericht, dieses Gratin wird sicherlich zu einem Lieblingsrezept in deiner Küche.
PrintKartoffel Pilz Gratin
Kartoffel Pilz Gratin ist ein einfaches und leckeres Rezept aus cremigen Kartoffeln und aromatischen Pilzen. Ideal für festliche Anlässe oder als Wohlfühlgericht zu jeder Mahlzeit. In Kombination mit einer Käse-Sahne-Mischung ergibt sich ein himmlisches, überbackenes Gratin, das garantiert zu deinem neuen Lieblingsgericht wird.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 45-50 Minuten
- Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
- Yield: 4-6 Portionen
- Category: Beilage, Vegetarisch
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
1 kg festkochende Kartoffeln
500 g Champignons (oder andere Pilze nach Wahl)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
250 ml Sahne
100 ml Milch
150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
2 EL Butter
Salz, Pfeffer und Muskatnuss
1 EL Olivenöl
Instructions
-
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Pilze putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
-
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel mit Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind. Pilze hinzufügen und ca. 5 Minuten braten, bis sie weich sind. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
-
In einem Topf Butter schmelzen und Sahne sowie Milch hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und kurz aufkochen lassen.
-
Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Abwechselnd Kartoffelscheiben und Pilzmischung in die Form schichten, dabei jede Schicht mit etwas Sahnemischung bedecken.
-
Das Gratin mit geriebenem Käse bestreuen und 45-50 Minuten im Ofen backen, bis es goldbraun und die Kartoffeln weich sind.
-
Vor dem Servieren leicht abkühlen lassen.
Notes
-
Variiere die Pilze, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu testen, wie z.B. Pfifferlinge oder Shiitake.
-
Für eine vegane Variante ersetze Sahne und Käse durch pflanzliche Alternativen.
-
Das Gratin lässt sich im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.