Warum du dieses Rezept lieben wirst

Der italienische Orzo-Salat ist erfrischend und vielseitig und passt perfekt zu jedem Sommergericht. Mit frischen Zutaten wie Tomaten, Oliven und einem Hauch Basilikum vereint er all die Aromen, die die mediterrane Küche so besonders machen. Besonders an diesem Rezept ist, dass es schnell zubereitet ist und sich hervorragend als Meal Prep eignet – ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage beim Grillen. Ich finde, dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und liefert eine wahre Geschmacksexplosion durch die Kombination der Zutaten.

Zutaten

  • 250 g Orzo (oder Reisnudeln)

  • 200 g Kirschtomaten

  • 100 g schwarze Oliven

  • 100 g Feta-Käse

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 2-3 EL Olivenöl

  • 1-2 TL Zitronensaft

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • Frisch gemahlener Pfeffer

  • Ein paar Blätter frisches Basilikum

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarte unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst koche ich den Orzo nach Packungsanleitung in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser, bis er al dente ist. Danach lasse ich ihn abtropfen und spüle ihn kurz mit kaltem Wasser ab, damit der Salat schön frisch bleibt.

  2. Während der Orzo kocht, schneide ich die Kirschtomaten in Hälften, die Oliven in Ringe und die rote Zwiebel in feine Scheiben.

  3. Dann gebe ich den Orzo in eine große Schüssel und füge die Tomaten, Oliven und Zwiebel hinzu.

  4. Den Feta-Käse zerbrösel ich grob und mische ihn unter die anderen Zutaten.

  5. Für das Dressing vermische ich Olivenöl, Zitronensaft, getrockneten Oregano und frisch gemahlenen Pfeffer. Dieses Dressing gieße ich über den Salat und mische alles gut durch.

  6. Zum Schluss zupfe ich einige Basilikumblätter und gebe sie über den Salat für einen zusätzlichen frischen Geschmack.

Servings und Timing

  • Portionen: Der Salat reicht für 4 Portionen.

  • Vorbereitungszeit: Etwa 10-15 Minuten.

  • Kochzeit: 10-12 Minuten für den Orzo.

Variationen

  • Für eine vegetarische Version: Wenn du den Feta-Käse weglassen möchtest, kannst du stattdessen Hummus oder einen veganen Käse verwenden.

  • Für eine proteinreichere Variante: Füge gegrilltes Hähnchen oder Garnelen hinzu, um dem Salat mehr Eiweiß zu verleihen.

  • Mit mehr Gemüse: Zucchini, Paprika oder Gurken passen auch hervorragend und machen den Salat noch bunter und abwechslungsreicher.

  • Für mehr Würze: Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch ein paar Chiliflocken in das Dressing geben.

Lagerung/Wiederaufwärmen

Der Orzo-Salat lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Ich empfehle, ihn in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage zu lagern. Er schmeckt sogar noch besser, wenn er einige Stunden oder über Nacht durchzieht. Allerdings sollte er nicht wieder aufgewärmt werden, da der Salat frisch am besten schmeckt.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Orzo-Salat auch am Vortag zubereiten?

Ja, ich finde, der Salat schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.

Wie kann ich den Salat für eine größere Gruppe anpassen?

Du kannst einfach die Menge der Zutaten erhöhen, je nachdem, wie viele Personen du bedienen möchtest.

Kann ich den Orzo durch eine andere Pasta ersetzen?

Ja, du kannst auch jede andere kleine Pasta wie Farfalle oder Penne verwenden, falls du kein Orzo hast.

Muss ich den Feta-Käse verwenden?

Nicht unbedingt. Du kannst den Feta weglassen und stattdessen Mozzarella oder eine andere Käsealternative wählen.

Kann ich den Orzo-Salat warm essen?

Obwohl der Salat am besten kalt serviert wird, kannst du ihn auch leicht erwärmen. Aber die Frische und die Aromen kommen am besten zur Geltung, wenn er kalt ist.

Fazit

Dieser italienische Orzo-Salat ist nicht nur super lecker und schnell gemacht, sondern auch unglaublich vielseitig. Egal, ob als Beilage, Hauptgericht oder für das nächste Grillfest, er wird garantiert ein Hit sein. Ich liebe es, dass er sich gut vorbereiten lässt und auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank noch wunderbar schmeckt. Wenn du also nach einem erfrischenden und einfachen Rezept suchst, das den Sommer auf deinen Teller bringt, ist dieser Orzo-Salat genau das Richtige!

Print

Italienisches Orzo Salat Rezept – einfach lecker

Italienisches Orzo Salat Rezept – einfach lecker

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genieße diesen erfrischenden italienischen Orzo-Salat mit Kirschtomaten, Oliven und Feta. Schnell zubereitet und perfekt für Sommerfeste, als Beilage oder für Meal Prep. Ideal für alle, die einen mediterranen, gesunden Salat suchen!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 10-15 Minuten
  • Cook Time: 10-12 Minuten
  • Total Time: 20-25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Salat, Beilage, Sommergericht, Meal Prep
  • Method: Kochen, Mischen
  • Cuisine: Italienisch, Mediterran
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

250 g Orzo (oder Reisnudeln)

200 g Kirschtomaten

100 g schwarze Oliven

100 g Feta-Käse

1 kleine rote Zwiebel

23 EL Olivenöl

12 TL Zitronensaft

1 TL getrockneter Oregano

Frisch gemahlener Pfeffer

Ein paar Blätter frisches Basilikum

Instructions

  • Orzo gemäß Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abspülen.

  • Kirschtomaten halbieren, Oliven in Ringe schneiden und Zwiebel in feine Scheiben schneiden.

  • Den Orzo in eine große Schüssel geben und mit den Tomaten, Oliven und Zwiebeln vermengen.

  • Den Feta-Käse zerbröseln und unter den Salat mischen.

  • Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, Oregano und Pfeffer vermengen und über den Salat gießen. Gut vermengen.

  • Die Basilikumblätter zupfen und über den Salat geben.

Notes

  • Der Salat hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage und wird sogar noch schmackhafter, wenn er etwas durchzieht.

  • Der Salat lässt sich variieren: Feta weglassen für eine vegane Version oder Hähnchen/Garnelen für mehr Eiweiß hinzufügen.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments