Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe dieses Rezept, weil es wunderbare Mischung aus frischen Früchten und weichem Teig bietet. Kombination aus süßen Heidelbeeren und leicht säuerlichen Pflaumen bringt genau richtige Balance an Geschmack. Kuchen ist perfekt für jedes Event – sei es gemütlicher Nachmittag mit Freunden oder Familienfeier. Er ist einfach zuzubereiten und liefert stets tolles Ergebnis.

Zutaten

  • 250 g Mehl

  • 150 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 100 g Butter

  • 2 Eier

  • 100 ml Milch

  • 300 g Heidelbeeren

  • 300 g Pflaumen

  • Puderzucker zum Bestäuben

(Tipp: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Maße im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst heize ich den Ofen auf 180°C vor (Ober-/Unterhitze).

  2. Dann vermische ich in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz.

  3. In einer weiteren Schüssel schlage ich Eier zusammen mit Milch und weicher Butter auf. Danach gebe ich feuchte Zutaten zu trockenen und rühre alles zu einem glatten Teig.

  4. Ich fette eine Springform ein und gebe Teig hinein, verteile ihn gleichmäßig.

  5. Jetzt wasche ich Heidelbeeren und halbiere Pflaumen. Diese verteile ich auf Teig.

  6. Den Kuchen lasse ich für etwa 45 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

  7. Nach dem Abkühlen bestäube ich Kuchen mit etwas Puderzucker für das gewisse Etwas.

Portionen und Zeit

  • Portionen: 12 Stücke

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten

  • Backzeit: 45 Minuten

  • Gesamtzeit: 1 Stunde

Variationen

  • Ich kann Kuchen auch mit anderen Früchten wie Kirschen oder Äpfeln zubereiten, um ihn nach der Saison zu variieren.

  • Für eine vegane Variante ersetze ich Butter durch Margarine und Eier durch Apfelmus.

  • Wer es gerne schokoladig mag, kann einige Schokoladenstückchen in Teig geben oder Kuchen nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade verzieren.

Aufbewahrung/Wiederaufwärmen

  • Ich bewahre Heidelbeer-Pflaumenkuchen am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleibt er bis zu 3-4 Tage frisch.

  • Möchte ich Kuchen später genießen, erwärme ich ihn für ein paar Minuten im Ofen, um Frische und Geschmack zu erhalten. Alternativ kann ich ihn auch für etwa 20 Minuten bei 160°C im Ofen aufwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Kuchen glutenfrei machen?

Für eine glutenfreie Variante kann ich Weizenmehl durch glutenfreies Mehl wie Reismehl oder fertige glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Achte darauf, dass auch Backpulver glutenfrei ist.

Kann ich gefrorene Heidelbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Heidelbeeren kann ich genauso verwenden, aber ich sollte sie vorher nicht auftauen, um zu verhindern, dass Teig zu feucht wird.

Wie kann ich den Kuchen noch süßer machen?

Falls ich es besonders süß mag, kann ich Teig mit mehr Zucker oder Honig anpassen und zusätzlich Früchte mit etwas Zucker bestreuen, bevor ich sie auf Teig lege.

Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?

Ja, Teig kann ich gut im Voraus zubereiten. Ich stelle ihn einfach in Kühlschrank und backe Kuchen am nächsten Tag frisch.

Was mache ich, wenn der Kuchen zu trocken wird?

Falls Kuchen zu trocken erscheint, könnte es daran liegen, dass er zu lange gebacken wurde. Ich kann beim nächsten Mal Backzeit etwas verkürzen oder etwas mehr Butter bzw. Öl hinzufügen, um ihn saftiger zu machen.

Fazit

Heidelbeer-Pflaumenkuchen ist wunderbares Rezept, das perfekt zu jeder Jahreszeit passt. Kombination der süßen Heidelbeeren und saftigen Pflaumen sorgt für fantastischen Geschmack, der in Erinnerung bleibt. Einfach zuzubereiten, vielseitig anpassbar und ideal zum Genießen mit Familie oder Freunden – dieser Kuchen wird sicherlich zu einem Favoriten in meiner Rezeptesammlung.

Print

Heidelbeer-Pflaumenkuchen Rezept

Heidelbeer-Pflaumenkuchen Rezept

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Heidelbeer-Pflaumenkuchen ist das perfekte Sommerrezept, das süße Heidelbeeren und saftige Pflaumen zu einem himmlischen Geschmackserlebnis vereint. Mit einem fluffigen Teig und einer Fruchtfüllung aus frischen, saisonalen Früchten bietet dieser Kuchen ein ideales Dessert für jede Gelegenheit. Dank der einfachen Zubereitung und der anpassbaren Zutaten ist er ein tolles Rezept für Familienfeiern, Nachmittagskaffee oder als süßer Genuss zu jeder Zeit. Entdecke, wie einfach du diesen saftigen Kuchen backen kannst, um deine Gäste zu begeistern!

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Total Time: 1 Stunde
  • Yield: 12 Stücke
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

250 g Mehl

150 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

100 g Butter

2 Eier

100 ml Milch

300 g Heidelbeeren

300 g Pflaumen

Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen (Ober-/Unterhitze).

  • Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.

  • In einer anderen Schüssel die Eier zusammen mit der Milch und weicher Butter verrühren und zu den trockenen Zutaten geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.

  • Eine Springform einfetten und den Teig gleichmäßig verteilen.

  • Heidelbeeren waschen, Pflaumen halbieren und auf den Teig legen.

  • Den Kuchen für ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

  • Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Für eine glutenfreie Version kann man Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen.

  • Eine vegane Variante ist ebenfalls möglich, indem man Butter durch Margarine und Eier durch Apfelmus ersetzt.

  • Für Schokoladenliebhaber können Schokoladenstückchen in den Teig gemischt oder der Kuchen nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade dekoriert werden.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments