Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Was ich an diesem hausgemachten Knoblauchbrot besonders mag, ist, wie schnell es geht und wie gut es in fast jedes Gericht passt. Duft von frisch gebackenem Brot, gepaart mit aromatischer Knoblauchbutter, sorgt für sofortige Freude. Außerdem ist es so vielseitig: Ob als Begleitung zu italienischer Mahlzeit oder als Snack – dieses Knoblauchbrot wird immer gut ankommen. Zudem lässt es sich in nur wenigen Minuten zubereiten und schmeckt einfach himmlisch!
Zutaten
-
1 Baguette oder anderes langes Brot
-
100 g Butter, weich
-
4–5 Knoblauchzehen, gepresst
-
1 EL frisch gehackte Petersilie
-
1 TL Salz
-
1 TL Paprikapulver (optional)
-
Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
(Tipp: Du findest vollständige Liste der Zutaten und Maße im Rezeptkarte unten.)
Zubereitung
-
Zuerst heize ich den Ofen auf 180°C vor (Ober- und Unterhitze).
-
Ich schneide Baguette in gleichmäßige Scheiben, aber ohne es vollständig durchzuschneiden, sodass Scheiben noch miteinander verbunden bleiben.
-
In kleiner Schüssel vermische ich weiche Butter mit gepresstem Knoblauch, Petersilie, Salz, Paprikapulver und Pfeffer, bis alles gut miteinander vermengt ist.
-
Nun bestreiche ich Schnittflächen des Brotes großzügig mit Knoblauchbuttermischung.
-
Brot lege ich auf Backblech und backe es für etwa 10–15 Minuten, bis Butter geschmolzen ist und Brot goldbraune Farbe bekommt.
-
Ich serviere es sofort, wenn es noch schön heiß und knusprig ist.
Servings und Timing
-
Servings: 4–6 Personen
-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
-
Backzeit: 10–15 Minuten
-
Gesamtzeit: 20–25 Minuten
Variationen
-
Käse Knoblauchbrot: Für noch käsigere Variante kann ich geriebenen Parmesan oder Mozzarella auf Brot streuen, bevor ich es in Ofen gebe.
-
Pikante Variante: Ein Spritzer Zitronensaft oder Hauch Chili in Knoblauchbutter sorgt für zusätzliche, würzige Note.
-
Vegan: Ich ersetze Butter einfach durch pflanzliche Margarine, um Rezept vegan zuzubereiten.
Aufbewahrung/Reheating
Wenn ich Reste habe, bewahre ich Knoblauchbrot in luftdichtem Behälter oder in Aluminiumfolie auf. So bleibt es für 2–3 Tage frisch. Zum Aufwärmen kann ich es einfach für 5–7 Minuten bei 180°C in Ofen legen, damit es wieder schön knusprig wird. Mikrowelle ist auch schnelle Lösung, aber Brot verliert dabei etwas von seiner Knusprigkeit.
FAQs
Wie lange bleibt Knoblauchbrot frisch?
Knoblauchbrot bleibt bei richtiger Lagerung etwa 2–3 Tage frisch. Ich empfehle, es möglichst bald zu verzehren, um besten Geschmack und Textur zu erhalten.
Kann ich Knoblauchbrot auch einfrieren?
Ja, ich kann Knoblauchbrot vor dem Backen einfrieren. Einfach bestrichene Brotscheiben in Frischhaltefolie einwickeln und in Gefrierbeutel aufbewahren. Wenn ich es später backen möchte, lasse ich es einfach bei Zimmertemperatur auftauen und backe es wie gewohnt.
Wie kann ich Brot noch würzen?
Neben klassischer Knoblauchbutter kann ich Brot auch mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian würzen, um ihm individuelle Note zu verleihen.
Kann ich auch frischen Knoblauch statt Knoblauchpaste verwenden?
Ja, ich kann frischen Knoblauch verwenden, indem ich ihn fein hacke oder presse. Menge an Knoblauch kann nach Belieben angepasst werden, je nachdem, wie intensiv ich Geschmack mag.
Muss ich Brot vor dem Backen einölen?
Nein, Einölen ist nicht notwendig, wenn ich Knoblauchbutter richtig auftrage. Butter sorgt für notwendige Feuchtigkeit und Geschmack.
Fazit
Hausgemachtes Knoblauchbrot ist einfaches und köstliches Rezept, das ich immer wieder gerne zubereite. Kombination aus knusprigem Brot und aromatischer Knoblauchbutter macht es zu echten Genuss. Egal, ob als Beilage oder Snack – dieses Rezept wird garantiert zu Favoriten in meiner Küche!
PrintHausgemachtes Knoblauchbrot
Hausgemachtes Knoblauchbrot ist der ideale Begleiter für jedes Gericht oder als Snack zwischendurch. Mit einer knusprigen Kruste und einer aromatischen Knoblauchbutterfüllung wird es garantiert zum Highlight. Schnell und einfach zubereitet, passt es perfekt zu Pasta, Grillgerichten oder als Appetizer.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10–15 Minuten
- Total Time: 20–25 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen
- Category: Beilage, Snack, Appetizer
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch, Italienisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
1 Baguette oder anderes langes Brot
100 g Butter, weich
4–5 Knoblauchzehen, gepresst
1 EL frisch gehackte Petersilie
1 TL Salz
1 TL Paprikapulver (optional)
Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Instructions
-
Den Ofen auf 180°C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
-
Das Baguette in gleichmäßige Scheiben schneiden, jedoch nicht vollständig durchschneiden, sodass die Scheiben miteinander verbunden bleiben.
-
In einer kleinen Schüssel die weiche Butter mit gepresstem Knoblauch, Petersilie, Salz, Paprikapulver und Pfeffer gut vermengen.
-
Die Schnittflächen des Brotes großzügig mit der Knoblauchbuttermischung bestreichen.
-
Das Brot auf ein Backblech legen und für 10–15 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
-
Das Knoblauchbrot sofort servieren, solange es noch heiß und frisch ist.
Notes
-
Variationen: Du kannst das Knoblauchbrot mit Parmesan oder Mozzarella für eine käsigere Variante belegen. Für eine pikante Note füge Zitronensaft oder Chili zur Butter hinzu. Für eine vegane Variante ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine.
-
Aufbewahrung/Reheating: Reste lassen sich 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach 5–7 Minuten bei 180°C im Ofen backen.
-
Einfrieren: Du kannst das Knoblauchbrot auch ungebacken einfrieren. Wickele es in Frischhaltefolie und lege es in einen Gefrierbeutel. Bei Bedarf einfach auftauen und nach Belieben backen.