Print

Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genießen Sie Geröstetes Hähnchen Shawarma Gyros, ein köstliches Gericht, das die Aromen aus der nahöstlichen und griechischen Küche vereint. Mit einer aromatischen Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch wird das Hähnchen perfekt mariniert und knusprig gebacken. Ideal für ein schnelles Abendessen oder eine besondere Mahlzeit. Servieren Sie es in Pita, mit Reis oder als Teil eines Salats – dieses Rezept ist vielseitig und lecker!

Ingredients

4 Hähnchenbrustfilets

2 EL Olivenöl

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Paprikapulver

1 TL Knoblauchpulver

1 TL Zwiebelpulver

1/2 TL Cayennepfeffer (optional)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Saft von 1 Zitrone

2 EL Joghurt (optional, für mehr Saftigkeit)

1 TL getrockneter Oregano

1 TL Paprikapulver (geräuchert für intensiveren Geschmack)

Instructions

  • Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden.

  • In einer großen Schüssel Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Joghurt (falls verwendet) vermengen.

  • Die Hähnchenstreifen in die Marinade legen und gut durchmischen, sodass jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

  • Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.

  • Das marinierte Hähnchen gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und für ca. 20-25 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Zwischendurch wenden.

  • Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Notes

  • Variationen: Für eine vegetarische Option kann das Hähnchen durch Blumenkohl oder Tofu ersetzt werden. Wer es schärfer mag, kann frische Chili oder Chilipaste zur Marinade hinzufügen. Für eine laktosefreie Variante einfach den Joghurt durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

  • Lagerung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Zum Wiedererwärmen in der Pfanne braten, um die Knusprigkeit zu bewahren.