Warum dieses Rezept so toll ist

Ich liebe dieses Rezept, weil es sowohl nährstoffreich als auch unglaublich lecker ist. Das Gemüse-Gulasch ist vollgepackt mit verschiedenen Gemüsesorten, die in einer würzigen Tomatensauce gekocht werden. Das Quinoa sorgt für eine tolle Textur und gibt dem Gericht zusätzlich eine Portion pflanzliches Eiweiß. Es ist einfach zuzubereiten, sättigend und perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen. Besonders an diesem Rezept ist, dass es sowohl warm als auch kalt genossen werden kann – ideal für Meal Prep!

Zutaten

  • 1 Zwiebel

  • 2 Paprika (rot und gelb)

  • 2 Karotten

  • 1 Zucchini

  • 2 Tomaten

  • 250 g Quinoa

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1 TL Kreuzkümmel

  • 1 TL Thymian

  • 1 Lorbeerblatt

  • 750 ml Gemüsebrühe

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 EL Tomatenmark

  • 1 EL Apfelessig

  • Frische Petersilie zum Garnieren

(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika, Karotten und Zucchini ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten würfeln und das Quinoa gut abspülen.

  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig wird. Dann Paprika, Karotten und Zucchini hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.

  3. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mit anrösten. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel und Thymian würzen. Die Tomatenwürfel hinzufügen und gut umrühren.

  4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, das Lorbeerblatt dazugeben und zum Kochen bringen. Das Quinoa einrühren und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Quinoa gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen wurde.

  5. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Apfelessig abschmecken. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und das Gemüse-Gulasch mit frischer Petersilie garnieren.

Portionen und Zeitangaben

  • Portionen: 4

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 30 Minuten

Variationen

  • Mit anderen Gemüsesorten: Statt Zucchini oder Karotten kannst du auch Süßkartoffeln, Auberginen oder Brokkoli verwenden. So wird das Rezept noch vielseitiger.

  • Mit Hülsenfrüchten: Für eine extra Portion Eiweiß kannst du Kichererbsen oder weiße Bohnen in das Gulasch integrieren.

  • Vegan: Dieses Rezept ist bereits vegan, aber du kannst es auch mit pflanzlichem Joghurt oder einer veganen Sahne servieren, um eine cremigere Variante zu erhalten.

Aufbewahrung/Erwärmung

Das Gemüse-Gulasch lässt sich hervorragend aufbewahren und bleibt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage frisch. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern. Zum Erwärmen kannst du das Gulasch entweder in der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis es durch und durch heiß ist. Falls nötig, etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, wenn es beim Aufbewahren zu dick geworden ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Gemüse-Gulasch würziger machen?

Du kannst das Gulasch nach Belieben mit mehr Paprikapulver oder etwas Chili würzen. Auch eine Prise Cayennepfeffer sorgt für zusätzliche Schärfe.

Kann ich das Quinoa auch durch Reis ersetzen?

Ja, du kannst das Quinoa durch Reis oder sogar Bulgur ersetzen. Beachte jedoch, dass die Kochzeit für Reis etwas länger ist.

Ist dieses Gericht auch für Kinder geeignet?

Ja, das Gemüse-Gulasch ist mild gewürzt und eignet sich hervorragend für Kinder. Wenn du es weniger scharf möchtest, kannst du die Gewürze nach Belieben anpassen.

Kann ich dieses Gericht einfrieren?

Ja, du kannst das Gemüse-Gulasch portionsweise einfrieren. Es bleibt im Gefrierschrank bis zu 3 Monate haltbar. Einfach auftauen und erhitzen, wenn du es essen möchtest.

Was kann ich als Beilage zu diesem Gericht servieren?

Ich empfehle, das Gemüse-Gulasch mit einem frischen grünen Salat oder einem Stück Vollkornbrot zu servieren. Auch ein Löffel pflanzlicher Joghurt oder eine Avocado passen hervorragend dazu.

Fazit

Gemüse-Gulasch mit Quinoa ist ein nahrhaftes, köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch sehr vielseitig ist. Ob als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets – dieses Rezept wird sicher zu einem Favoriten in deiner Küche. Die Kombination aus frischem Gemüse, würzigen Aromen und proteinreichem Quinoa macht es zu einer perfekten Mahlzeit für jeden Tag.

Print

Gemüse-Gulasch mit Quinoa

Gemüse-Gulasch mit Quinoa

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses Gemüse-Gulasch mit Quinoa ist ein gesundes, vegetarisches und glutenfreies Gericht, das ideal für jede Mahlzeit ist. Mit einer aromatischen Tomatensauce, einer Vielzahl frischer Gemüse und nahrhaftem Quinoa bietet es eine perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Es ist einfach zuzubereiten, ideal für Meal Prep und eignet sich hervorragend für eine gesunde Ernährung.

  • Author: Lea
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Vegetarisch,Glutenfrei
  • Diet: Gluten Free

Ingredients

1 Zwiebel

2 Paprika (rot und gelb)

2 Karotten

1 Zucchini

2 Tomaten

250 g Quinoa

2 EL Olivenöl

1 TL Paprikapulver (edelsüß)

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Thymian

1 Lorbeerblatt

750 ml Gemüsebrühe

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 EL Tomatenmark

1 EL Apfelessig

Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika, Karotten und Zucchini ebenfalls klein schneiden und die Tomaten würfeln. Das Quinoa abspülen.

  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel glasig anbraten, dann Paprika, Karotten und Zucchini hinzufügen und für 5 Minuten anbraten.

  • Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel und Thymian würzen. Tomaten hinzufügen und gut umrühren.

  • Mit Gemüsebrühe ablöschen, Lorbeerblatt einlegen und zum Kochen bringen. Quinoa einrühren und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Quinoa gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen wurde.

  • Mit Salz, Pfeffer und Apfelessig abschmecken. Vor dem Servieren Lorbeerblatt entfernen und mit frischer Petersilie garnieren.

Notes

  • Du kannst das Rezept mit anderen Gemüsesorten oder Hülsenfrüchten variieren, um es noch vielfältiger zu machen.

  • Dieses Gericht ist auch ideal für Meal Prep und lässt sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

  • Es lässt sich ebenfalls einfrieren und bleibt bis zu 3 Monate haltbar.

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments