Why You’ll Love This Recipe
Ich liebe dieses Rezept, weil es eine gesunde und leckere Mahlzeit ist, die in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Die Heißluftfritteuse sorgt dafür, dass die Paprika außen wunderbar knusprig werden, während sie innen schön saftig und aromatisch bleiben. Zudem lässt sich das Rezept nach Belieben variieren, und es ist perfekt für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche oder ein unkompliziertes Abendessen.
Zutaten
-
4 große Paprika
-
200 g Hackfleisch (z. B. Rinderhack oder gemischtes Hack)
-
1 Zwiebel
-
1 Knoblauchzehe
-
100 g Reis (optional vorgekocht)
-
1 Ei
-
2 EL Tomatenmark
-
1 TL Paprikapulver
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
-
1 EL Olivenöl
(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezept-Kartenbereich unten.)
Zubereitung
-
Paprika waschen, den Deckel abschneiden und das Innere mit einem Messer oder Löffel vorsichtig aushöhlen.
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und ebenfalls anbraten.
-
Das Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten. Den Reis, das Ei und die Gewürze hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Paprika mit der Hackfleischmischung füllen und in die Heißluftfritteuse geben.
-
Bei 180 °C für ca. 15-20 Minuten garen, bis die Paprika weich sind und der Käse oben geschmolzen und goldbraun ist.
-
Nach Belieben noch etwas frischen Schnittlauch oder Petersilie über die fertigen Paprika streuen.
Servings und Timing
Dieses Rezept ergibt 4 Portionen und dauert insgesamt etwa 30-40 Minuten, je nachdem, wie lange du deine Paprika garen möchtest.
Variationen
-
Vegetarische Version: Statt Hackfleisch kannst du auch eine Mischung aus Quinoa, Gemüse oder Linsen verwenden.
-
Gewürze: Du kannst die Gewürze nach Geschmack anpassen – etwas Kreuzkümmel oder Chiliflocken verleihen den gefüllten Paprika eine besondere Note.
-
Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta, Parmesan oder veganem Käse.
Aufbewahrung/Erwärmung
-
Aufbewahrung: Die gefüllten Paprika lassen sich im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren.
-
Erwärmung: Du kannst sie entweder in der Mikrowelle oder erneut in der Heißluftfritteuse bei 160 °C für 5-7 Minuten erhitzen, um die Knusprigkeit zu bewahren.
FAQs
Wie kann ich die Paprika noch würziger machen?
Ich füge oft zusätzlich etwas Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um die Paprika schärfer zu machen. Aber auch Gewürzmischungen wie Cajun oder Garam Masala können gut zu diesem Gericht passen.
Kann ich das Rezept auch im Backofen zubereiten?
Ja, anstelle der Heißluftfritteuse kannst du die gefüllten Paprika auch im Backofen bei 180 °C etwa 25-30 Minuten garen, bis sie weich sind und der Käse geschmolzen ist.
Was kann ich statt Reis verwenden?
Statt Reis kannst du auch Couscous, Quinoa oder sogar eine Mischung aus Bohnen und Mais nehmen, wenn du nach einer glutenfreien oder eiweißreichen Variante suchst.
Sind die gefüllten Paprika auch für Meal Prep geeignet?
Absolut! Ich bereite sie oft vor und bewahre sie im Kühlschrank auf, um sie in den nächsten Tagen zu genießen. Sie schmecken auch noch gut, wenn sie aufgewärmt sind.
Wie erkenne ich, ob die Paprika fertig sind?
Die Paprika sind fertig, wenn sie außen weich sind und der Käse oben schön geschmolzen und goldbraun ist. Du kannst auch eine Gabel in das Fruchtfleisch stechen – wenn es leicht geht, sind sie durch.
Conclusion
Gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse sind eine perfekte Mischung aus Geschmack und Komfort, und ich finde sie einfach unwiderstehlich. Schnell zubereitet, gesund und anpassbar – dieses Rezept wird garantiert zu einem meiner Favoriten für schnelle Mahlzeiten. Probier es aus, und genieße die Kombination aus zartem Gemüse und herzhaftem Hackfleisch, die in der Heißluftfritteuse besonders gut zur Geltung kommt!
PrintGefüllte Paprika aus Heißluftfritteuse
Dieses Rezept für gefüllte Paprika aus der Heißluftfritteuse ist eine schnelle und gesunde Variante des klassischen deutschen Gerichts. Mit einer aromatischen Hackfleischfüllung, die perfekt in der Heißluftfritteuse gegart wird, sind diese Paprika außen knusprig und innen saftig. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Meal Prep!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15-20 Minuten
- Total Time: 30-40 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Heißluftfritteuse
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
4 große Paprika
200 g Hackfleisch (z. B. Rinderhack oder gemischtes Hack)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 g Reis (optional vorgekocht)
1 Ei
2 EL Tomatenmark
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
1 EL Olivenöl
Instructions
-
Paprika waschen, den Deckel abschneiden und das Innere vorsichtig aushöhlen.
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und ebenfalls anbraten.
-
Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten. Reis, Ei und Gewürze dazugeben, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Paprika mit der Hackfleischmischung füllen und in die Heißluftfritteuse legen.
-
Bei 180 °C 15-20 Minuten garen, bis die Paprika weich und der Käse goldbraun ist.
-
Nach Wunsch mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
Notes
-
Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Quinoa, Linsen oder eine Gemüsemischung ersetzt werden.
-
Die gefüllten Paprika lassen sich gut für Meal Prep vorbereiten und im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren.
-
Wer es gerne scharf mag, kann zusätzlich Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen.