5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Fluffige Milchbrötchen wie vom Bäcker – weich, zart und duftend. Mit einer Kombination aus Milch, Butter und Hefe werden diese Brötchen zu einem köstlichen Frühstück oder Snack, der in keinem Haushalt fehlen darf.
500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
250 ml Milch
100 g Butter
1 Ei
1 Eigelb (für die Ei-Waschung)
2 EL Milch (für die Ei-Waschung)
Hefe in lauwarmer Milch mit Zucker auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt. In einer großen Schüssel Mehl mit Salz vermischen.
Hefemischung, Ei und weiche Butter zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig 1 Stunde an warmem Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Teig auf bemehlte Arbeitsfläche geben und in etwa 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Brötchen 15-20 Minuten ruhen lassen. Eigelb mit 2 EL Milch vermischen und Brötchen damit bestreichen.
Brötchen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Variationen: Brötchen mit Rosinen oder Schokoladenstückchen füllen.
Vegane Version: Butter durch Margarine ersetzen, Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch.
Teig am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.