5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Flammkuchen-Schnecken sind ein blitzschnelles und köstliches Fingerfood, das sich ideal für Partys, spontane Gäste oder den kleinen Hunger zwischendurch eignet. Mit wenigen Zutaten wie Flammkuchenteig, Schmand, Schinken und würzigem Gouda sind die Schnecken in nur 25 Minuten fertig und überzeugen durch ihre herzhafte und cremige Füllung. Serviere sie warm oder kalt – perfekt als leckerer Snack oder Appetizer.
1 Pck. Flammkuchenteig aus dem Kühlregal (ca. 260 g)
200 g Schmand (20 % Fett)
100 g Kräuterfrischkäse (Doppelrahmstufe)
1 EL Maisstärke
75 g Schinkenwürfel
100 g geriebener Gouda (48 % Fett i. Tr.)
1 rote Zwiebel
einige Stiele Schnittlauch
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Backofen auf 200 °C Umluft (Ober-/Unterhitze: 220 °C) vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden.
Zwiebel abziehen und fein würfeln.
Schmand mit Kräuterfrischkäse und Maisstärke glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Flammkuchenteig mit Papier ausrollen, mit Kräuterschmand-Mischung bestreichen, dabei am oberen Rand ca. 1 cm aussparen.
Mit Schinkenwürfeln, der Hälfte des Goudas, Zwiebeln und 1 EL Schnittlauch bestreuen.
Teig mit scharfem Messer in 16 gleichmäßige Streifen schneiden.
Streifen von unten nach oben vorsichtig zu Schnecken aufrollen.
Mit Abstand auf Backblech verteilen.
Flammkuchen-Schnecken mit restlichem Gouda bestreuen und ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Schnecken etwas abkühlen lassen.
Mit übrigem Schnittlauch bestreuen und lauwarm oder kalt servieren.
Vegetarische Variante: Schinken durch Schafskäse oder geräucherten Tofu ersetzen.
Mit Lachs und Rucola für eine edle Variante.
Lauchzwiebeln anstelle der roten Zwiebel verwenden für einen milden Geschmack.
Mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin verfeinern.
Schnecken in luftdichtem Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Zum Aufwärmen 5–7 Minuten bei 180 °C im Ofen knusprig backen.
Schnecken lassen sich gut einfrieren – vor dem Einfrieren einzeln auf einem Blech vorfrosten.