Warum ich dieses Rezept liebe
Ich liebe es, wenn ich ein Gebäck zubereiten kann, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert – und das in kürzester Zeit. Dieser Erdbeerplunder mit Pudding erfüllt all diese Wünsche. Dank fertigem Blätterteig und einem luftigen Sahne-Vanillepudding aus dem Kühlregal ist die Zubereitung kinderleicht. Die Kombination aus knusprigem Teig, cremigem Pudding und frischen Erdbeeren macht dieses Gebäck zu einem echten Genuss. Perfekt für spontane Kaffeekränzchen oder als süßer Snack zwischendurch.
Zutaten
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte.)
-
1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
-
1 Ei
-
200 g Sahne-Vanillepudding (fertig aus dem Kühlregal)
-
250 g frische Erdbeeren
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
Optional: gehackte Pistazien oder Krokant zum Bestreuen
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Den Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große Stücke schneiden.
-
Die Ecken jedes Teigstücks zur Mitte falten und leicht andrücken, sodass kleine Taschen entstehen.
-
Das Ei verquirlen und die Teigränder damit bestreichen.
-
Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
-
Währenddessen die Erdbeeren waschen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Vanillezucker vermengen.
-
Die fertigen Blätterteigtaschen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Mit einem Löffel eine kleine Mulde in die Mitte jeder Tasche drücken und mit dem Sahne-Vanillepudding füllen.
-
Die gezuckerten Erdbeeren auf dem Pudding verteilen und nach Belieben mit gehackten Pistazien oder Krokant bestreuen.
Portionen und Zeitaufwand
-
Portionen: 6 Stück
-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
-
Backzeit: 15 Minuten
-
Gesamtzeit: 30 Minuten
Variationen
-
Mit anderen Früchten: Statt Erdbeeren kann man auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsiche verwenden.
-
Mit Marmelade: Unter den Pudding kann man einen Klecks Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade geben.
-
Vegan: Den Blätterteig durch veganen Blätterteig ersetzen und den Pudding mit pflanzlicher Sahne und pflanzlichem Ei-Ersatz zubereiten.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Aufbewahrung: Die Plunder können in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur für 1–2 Tage aufbewahrt werden.
-
Aufwärmen: Vor dem Verzehr können sie bei 160 °C für 5–10 Minuten im Ofen aufgebacken werden, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie verhindere ich, dass der Pudding beim Backen ausläuft?
Achte darauf, nicht zu viel Pudding in die Teigtaschen zu füllen und lasse einen kleinen Rand frei. So kann der Pudding beim Backen nicht überlaufen.
Kann ich auch einen anderen Pudding verwenden?
Ja, statt Sahne-Vanillepudding kannst du auch normalen Vanillepudding oder einen anderen Geschmack nach Wahl verwenden.
Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Natürlich! Selbstgemachter Blätterteig verleiht den Plundern eine besondere Note. Das Rezept für Blätterteig findest du in vielen Backbüchern oder Online-Rezepten.
Wie kann ich die Plunder vegan zubereiten?
Ersetze den Blätterteig durch veganen Blätterteig und bereite den Pudding mit pflanzlicher Sahne und einem pflanzlichen Ei-Ersatz zu.
Kann ich die Plunder einfrieren?
Ja, die Plunder können vor dem Backen eingefroren werden. Nach dem Backen sollten sie jedoch frisch verzehrt werden, um die beste Qualität zu gewährleisten.
Fazit
Dieser Erdbeerplunder mit Pudding ist ein wahrer Genuss – schnell zubereitet, lecker und perfekt für den Sommer. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, cremigem Pudding und frischen Erdbeeren macht dieses Gebäck zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ob für Gäste oder für sich selbst – dieser Plunder wird garantiert begeistern.
PrintErdbeerplunder mit Pudding
Genieße einen schnellen und köstlichen Erdbeerplunder mit Pudding – knuspriger Blätterteig, cremiger Vanillepudding und frische Erdbeeren. Perfekt für eine Kaffeepause oder als süßer Snack. Mit fertigem Blätterteig und Pudding einfach zuzubereiten, wird dieses Gebäck garantiert begeistern!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 6 Stück
- Category: Dessert, Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
1 Ei
200 g Sahne-Vanillepudding (fertig aus dem Kühlregal)
250 g frische Erdbeeren
1 Päckchen Vanillezucker
Optional: gehackte Pistazien oder Krokant zum Bestreuen
Instructions
-
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Den Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große Stücke schneiden.
-
Die Ecken jedes Teigstücks zur Mitte falten und leicht andrücken, sodass kleine Taschen entstehen.
-
Das Ei verquirlen und die Teigränder damit bestreichen.
-
Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
-
Währenddessen die Erdbeeren waschen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Vanillezucker vermengen.
-
Die fertigen Blätterteigtaschen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Mit einem Löffel eine kleine Mulde in die Mitte jeder Tasche drücken und mit dem Sahne-Vanillepudding füllen.
-
Die gezuckerten Erdbeeren auf dem Pudding verteilen und nach Belieben mit gehackten Pistazien oder Krokant bestreuen.
Notes
-
Du kannst die Erdbeeren auch durch Himbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsiche ersetzen.
-
Unter den Pudding kannst du einen Klecks Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade geben.
-
Für eine vegane Version den Blätterteig durch veganen Blätterteig ersetzen und den Pudding mit pflanzlicher Sahne und Ei-Ersatz zubereiten.
Turn referrals into revenue—sign up for our affiliate program today! https://shorturl.fm/rI4cS
Get paid for every click—join our affiliate network now! https://shorturl.fm/F5UmI
Boost your profits with our affiliate program—apply today! https://shorturl.fm/DSg18
Drive sales, earn big—enroll in our affiliate program! https://shorturl.fm/C3uvo
Grow your income stream—apply to our affiliate program today! https://shorturl.fm/qOEpp
Start earning on every sale—become our affiliate partner today! https://shorturl.fm/6Dv4k