Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe Erdbeer Vanille Teilchen, weil sie das Beste aus beiden Welten vereinen: Ein zartes, buttriges Gebäck und die erfrischende Süße von Erdbeeren. Die Vanillecreme macht das Gebäck noch verführerischer, und dank des Blätterteigs, den ich einfach kaufen kann, ist das Rezept schnell zubereitet. Diese Teilchen sind ideal für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack, um den Tag zu versüßen. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern schmecken auch fantastisch und sind ein Hit bei jeder Gelegenheit!
Zutaten
-
1 Blatt Blätterteig (fertig)
-
200g Erdbeeren (frisch, in Scheiben geschnitten)
-
100g Vanillepudding (oder Vanillecreme)
-
1 Ei (für die Eiweiße)
-
Puderzucker (zum Bestäuben)
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
-
Heize den Ofen auf 200°C (180°C Umluft) vor.
-
Rolle den Blätterteig auf einer flachen Fläche aus und schneide ihn in quadratische Stücke (je nach Größe etwa 4-6 Stücke).
-
Lege die Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
-
Löffle in die Mitte jedes Teigstücks etwas Vanillepudding (oder Vanillecreme).
-
Klappe vorsichtig die Ecken des Teigs nach innen, sodass das Zentrum freibleibt.
-
Belege die Teigstücke mit den Erdbeerscheiben und arrangiere sie gleichmäßig auf dem Pudding.
-
Bestreiche die Ränder des Teigs mit dem verquirlten Ei, um ihm eine goldene, glänzende Farbe zu verleihen.
-
Backe die Teilchen für 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
-
Nach dem Backen die Teilchen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
-
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, um den letzten süßen Schliff zu geben.
Portionen und Timing
-
Portionen: Das Rezept ergibt etwa 4-6 Stücke.
-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
-
Kochzeit: 20-25 Minuten
-
Gesamtzeit: 40 Minuten
Variationen
-
Beeren-Mix: Anstelle von nur Erdbeeren kann ich eine Mischung aus Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwenden, um eine bunte und abwechslungsreiche Geschmacksnote zu erzielen.
-
Puddingcreme: Für eine reichhaltigere Füllung kann ich den Vanillepudding durch hausgemachte Puddingcreme ersetzen, was den Teilchen einen noch dekadenteren Geschmack verleiht.
-
Zitrusnote: Ein wenig Zitronen- oder Orangenschale in die Vanillecreme oder darüber gestreut über die Erdbeeren kann den Teilchen eine erfrischende Zitrusnote verleihen.
-
Glutenfrei: Falls ich eine glutenfreie Variante benötige, kann ich glutenfreien Blätterteig statt dem normalen verwenden.
Aufbewahrung/Wiedererwärmen
-
Aufbewahrung: Ich kann die Erdbeer Vanille Teilchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage aufbewahren. Wenn ich sie länger lagern möchte, kann ich sie im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
-
Wiedererwärmen: Zum Wiedererwärmen lege ich die Teilchen bei 160°C für etwa 5-7 Minuten in den vorgeheizten Ofen. So bleibt der Blätterteig schön knusprig.
FAQs
Kann ich den Vanillepudding selber machen?
Ja, das kann ich! Wenn ich es lieber selbst machen möchte, kann ich ganz einfach Vanillepudding aus Milch, Zucker, Speisestärke und Vanilleschoten herstellen. Selbstgemachter Pudding verleiht den Teilchen einen herrlich reichen Geschmack.
Kann ich tiefgekühlten Blätterteig verwenden?
Absolut! Ich kann tiefgekühlten Blätterteig verwenden, muss jedoch sicherstellen, dass er vollständig aufgetaut ist, bevor ich ihn verwende, um Probleme beim Backen zu vermeiden.
Kann ich anderes Obst verwenden?
Ja, ich kann die Erdbeeren problemlos gegen anderes Obst wie Himbeeren, Pfirsiche oder sogar Äpfel austauschen. Ich sollte sie nur dünn schneiden, damit sie beim Backen gut garen.
Wie mache ich diese Teilchen vegan?
Um das Rezept vegan zu gestalten, kann ich pflanzlichen Blätterteig, vegane Vanillecreme und das Ei durch etwas Pflanzenmilch oder eine vegane Ei-Wäsche aus Wasser und Maisstärke ersetzen.
Kann ich die ungebackenen Teilchen einfrieren?
Ja, ich kann die zusammengestellten, ungebackenen Teilchen einfrieren. Dazu lege ich sie auf ein Backblech, friere sie bis zur Festigkeit ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Wenn ich sie backen möchte, lege ich sie direkt aus dem Gefrierschrank in den Ofen und verlängere die Backzeit um ein paar Minuten.
Fazit
Erdbeer Vanille Teilchen sind ein wunderbares Gebäck, das zartes, blättriges Gebäck mit der Süße von frischen Erdbeeren und einer reichen Vanillecreme kombiniert. Egal, ob ich sie für einen besonderen Anlass zubereite oder einfach als gemütlichen Snack am Nachmittag genieße, sie enttäuschen nie. Das Beste daran ist, dass sie einfach zuzubereiten sind und mit nur wenigen Zutaten kann ich ein köstliches, hausgemachtes Dessert zaubern, das jedem schmeckt. Probiere dieses Rezept aus, und ich bin sicher, du wirst dich in diese leckeren Teilchen verlieben!
PrintErdbeer Vanille Teilchen
Erdbeer Vanille Teilchen sind ein köstliches Gebäck, das den frischen Geschmack von Erdbeeren mit einer cremigen Vanillefüllung vereint. Schnell und einfach mit Blätterteig zubereitet – ideal für Frühstück, Snack oder Dessert.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20-25 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4-6 Stück
- Category: Gebäck, Dessert, Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch, Europäisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
1 Blatt Blätterteig (fertig)
200g Erdbeeren (frisch, in Scheiben geschnitten)
100g Vanillepudding (oder Vanillecreme)
1 Ei (zum Bestreichen)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Instructions
-
Heize den Ofen auf 200°C (180°C Umluft) vor.
-
Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in quadratische Stücke.
-
Lege die Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und gebe jeweils einen Löffel Vanillepudding in die Mitte.
-
Klappe die Ecken des Teigs vorsichtig nach innen.
-
Belege die Teilchen mit den Erdbeerscheiben.
-
Bestreiche die Teigränder mit dem verquirlten Ei.
-
Backe die Teilchen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
-
Bestäube sie nach dem Backen mit Puderzucker und serviere sie warm.
Notes
-
Für eine Variation kannst du auch andere Beeren oder Obst verwenden.
-
Die Teilchen lassen sich gut aufbewahren – einfach in einem luftdichten Behälter lagern und nach Wunsch wieder im Ofen aufwärmen.
-
Für eine vegane Version kannst du pflanzlichen Blätterteig und Vanillecreme verwenden und das Ei durch eine pflanzliche Ei-Wäsche ersetzen.