5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Dieses Rezept für Sauerbraten ist ein klassisches, herzhaftes Gericht aus der deutschen Küche, das vor allem in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Zartes Rindfleisch wird in einer würzigen Essig-Soße geschmort und mit traditionellen Beilagen wie Rotkohl oder Kartoffeln serviert. Perfekt für ein gemütliches Sonntagsessen oder festliche Anlässe – so gelingt der perfekte Sauerbraten nach deutschem Originalrezept.
1 kg Rindfleisch (z. B. aus der Schulter oder Keule)
1 Zwiebel
2 Karotten
1 Selleriestange
2 Knoblauchzehen
250 ml Essig (Rotweinessig)
500 ml Wasser
2 EL Senf
3 EL Zucker
4–5 Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
5–6 Pfefferkörner
Salz nach Geschmack
2 EL Öl zum Anbraten
1 EL Mehl zum Binden der Soße
Das Rindfleisch in einem großen Topf mit Öl rundum anbraten, bis es eine braune Kruste hat.
Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch grob hacken und zum Fleisch in den Topf geben.
Den Zucker über das Fleisch streuen und karamellisieren lassen.
Senf, Essig, Wasser und die Gewürze (Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Pfefferkörner) hinzufügen. Alles gut umrühren und aufkochen lassen.
Den Topf abdecken und das Fleisch bei niedriger Hitze für 2-3 Stunden schmoren lassen, bis es zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf Flüssigkeit nachgießen.
Das Fleisch herausnehmen und warm stellen.
Die Soße durch ein Sieb gießen und zurück in den Topf geben. Mit etwas Mehl binden und nochmals aufkochen lassen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Du kannst dem Rezept zusätzlich einen Schuss Rotwein oder frische Pilze für mehr Geschmack hinzufügen.
Statt Rindfleisch kannst du auch Schweinefleisch verwenden, wobei der Geschmack milder ist.
Der Sauerbraten lässt sich im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Find it online: https://leakocht.com/einfacher-sauerbraten-rezept/