5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Kaiserschmarrn ist ein klassisches, fluffiges Gericht aus Österreich, das auch in Deutschland sehr beliebt ist. Es handelt sich um zerrissene Pfannkuchen, die perfekt für Frühstück, Dessert oder als süßes Abendessen geeignet sind. Mit Puderzucker bestäubt und optional mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert, ist es ein echter Genuss.
4 Eier
250 ml Milch
150 g Mehl
2 EL Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
30 g Butter
Puderzucker (zum Bestäuben)
Rosinen (optional)
Apfelmus oder Zwetschgenröster (optional)
Eier trennen: Das Eiweiß steif schlagen.
Teig anrühren: In einer anderen Schüssel Eigelb, Milch, Mehl, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren.
Eiweiß unterheben: Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Teig heben, um eine luftige Masse zu erhalten.
Teig backen: Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und den Teig hineingeben. Rosinen nach Wunsch hinzufügen.
Braten: Den Teig auf einer Seite ca. 3-4 Minuten goldbraun braten, dann vorsichtig wenden.
Zerrupfen: Sobald beide Seiten goldbraun sind, den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln in grobe Stücke zerrupfen.
Servieren: Den Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren, gerne mit Apfelmus oder Zwetschgenröster.
Variationen: Zimt oder gehackte Nüsse für eine festliche Note hinzufügen.
Für eine leichtere Version den Zucker reduzieren und mit frischen Beeren oder Joghurt servieren.
Find it online: https://leakocht.com/echter-kaiserschmarrn/