Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe es, wie vielseitig der Dönerteller ist! Man kann ihn nach eigenem Geschmack anpassen – ob mit Hähnchen, Lamm oder vegetarischen Alternativen. Es ist ein Gericht, das sich gut für jede Gelegenheit eignet: Ob für eine schnelle Mahlzeit oder ein ausgiebiges Familienessen. Zudem ist es eine großartige Möglichkeit, den typischen Döner zu Hause in einer gesunden Version zu genießen.
Zutaten
-
500 g Hähnchenbrust oder Lammfleisch (nach Wahl)
-
1 große Zwiebel
-
2 Paprika (rot und grün)
-
1 Tomate
-
1 Gurke
-
1 Becher Joghurt
-
2 EL Mayonnaise
-
1 TL Knoblauchpulver
-
1 TL Paprikapulver
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 TL Salz
-
1 TL Pfeffer
-
1 EL Zitronensaft
-
2 Fladenbrote oder Pita-Brote
(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)
Zubereitung
-
Zuerst das Fleisch in dünne Streifen schneiden. Ich wähle oft Hähnchenbrust, aber Lammfleisch ist ebenfalls eine tolle Wahl.
-
Die Zwiebel, Paprika, Tomate und Gurke in dünne Scheiben schneiden. Ich mag es, das Gemüse frisch und knackig zu halten.
-
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Dabei mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
-
Während das Fleisch brät, die Soße vorbereiten: Den Joghurt mit der Mayonnaise, dem Zitronensaft und einer Prise Salz und Pfeffer vermengen.
-
Das Fladenbrot oder Pita-Brot in der Pfanne oder im Toaster leicht anrösten.
-
Sobald das Fleisch fertig ist, das Brot auf einem Teller anrichten und mit dem Fleisch, Gemüse und der Joghurtsoße belegen. Ich achte darauf, dass alles schön verteilt ist, damit jeder Bissen perfekt wird.
Servierungen und Timing
Dieses Rezept ergibt etwa 2 Portionen und dauert ca. 25-30 Minuten von der Vorbereitung bis zum Servieren. Es eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen oder einen schnellen Snack zwischendurch.
Variationen
-
Vegetarische Variante: Anstelle von Fleisch kann man auch Halloumi oder Falafel verwenden.
-
Andere Fleischarten: Probier es auch mal mit Rindfleisch oder sogar Putenfleisch, je nachdem, was du bevorzugst.
-
Mehr Gemüse: Du kannst zusätzlich zum Paprika auch Zucchini oder Aubergine anbraten, um noch mehr Geschmack hinzuzufügen.
Lagerung und Aufwärmen
Falls du Reste hast, kannst du das Fleisch und Gemüse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Die Reste halten sich etwa 2-3 Tage. Um den Dönerteller aufzuwärmen, empfehle ich, das Fleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu erwärmen, um die Knusprigkeit zu bewahren. Das Gemüse kann direkt mit aufgewärmt werden. Das Brot solltest du frisch genießen, aber du kannst es auch leicht im Toaster wieder aufwärmen.
FAQs
Wie kann ich den Dönerteller glutenfrei machen?
Um den Dönerteller glutenfrei zu genießen, kannst du glutenfreies Brot oder Wraps verwenden. Achte darauf, dass auch die Soßen glutenfrei sind.
Kann ich den Dönerteller auch mit Rindfleisch zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen durch Rindfleisch ersetzen. Achte darauf, dass du das Rindfleisch in dünne Streifen schneidest und entsprechend würzt.
Wie mache ich die Joghurtsoße cremiger?
Wenn du eine cremigere Soße möchtest, kannst du etwas mehr Mayonnaise oder sogar Crème fraîche hinzufügen.
Kann ich den Dönerteller vorbereiten und später essen?
Ja, du kannst das Fleisch und Gemüse im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Servieren einfach das Brot anrösten und die Zutaten zusammenstellen.
Ist der Dönerteller auch für eine Low-Carb-Diät geeignet?
Ja, du kannst den Dönerteller auch ohne Brot zubereiten und stattdessen eine große Portion Salat als Basis verwenden, um ihn Low-Carb zu gestalten.
Fazit
Der Dönerteller ist eine fantastische und einfache Möglichkeit, ein Döner-Gericht zu Hause zuzubereiten. Es ist schnell, sättigend und lässt sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen. Ich bin mir sicher, dass dir dieses Rezept genauso gut schmecken wird wie mir. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
PrintDönerteller Selbst Machen – Rezept für zu Hause
Bereite dir einen leckeren Dönerteller zu Hause zu! In diesem einfachen Rezept erfährst du, wie du einen klassischen Dönerteller mit Hähnchen oder Lamm, frischem Gemüse und einer köstlichen Joghurtsoße ganz einfach selbst machst. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15-20 Minuten
- Total Time: 25-30 Minuten
- Yield: 2 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten, Mischen
- Cuisine: Türkisch
- Diet: Gluten Free
Ingredients
500 g Hähnchenbrust oder Lammfleisch
1 große Zwiebel
2 Paprika (rot und grün)
1 Tomate
1 Gurke
1 Becher Joghurt
2 EL Mayonnaise
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 EL Zitronensaft
2 Fladenbrote oder Pita-Brote
Instructions
-
Fleisch in dünne Streifen schneiden.
-
Zwiebel, Paprika, Tomate und Gurke ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
-
Fleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, dabei mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
-
Für die Soße: Joghurt, Mayonnaise, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
-
Fladenbrot in der Pfanne oder im Toaster anrösten.
-
Dönerteller anrichten: Brot, Fleisch, Gemüse und die Soße schichten.
Notes
-
Du kannst den Dönerteller auch vegetarisch zubereiten, indem du Halloumi oder Falafel verwendest.
-
Wenn du es lieber mit einem anderen Fleisch magst, probiere Rindfleisch oder Putenfleisch.
-
Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und später einfach aufgewärmt werden.