Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieser Brokkoli-Auflauf ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker und sättigend. Das Hähnchenbrustfilet sorgt für die nötige Proteinquelle, während der Brokkoli und die Käse-Sahne-Sauce ein ausgewogenes, geschmackvolles Gericht ergeben. Besonders praktisch ist, dass der Auflauf auch gut für die Zubereitung von Mahlzeiten im Voraus geeignet ist und sich hervorragend zum Mitnehmen eignet.
Zutaten
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengen findest du im Rezeptkarte unten.)
- 300 g Penne Rigate
- Salz
- 500 g Brokkoli
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1 EL Olivenöl
- Pfeffer
- 200 g Cheddar oder Gouda
- 4 EL Butter
- 2 EL Dinkel-Vollkornmehl
- 400 ml Milch (3,5 % Fett)
- 2 Stiele Salbei
- 2 Scheiben Vollkorntoast
Zubereitung
- Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen.
- Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und in Streifen oder Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchen zugeben und 2–3 Minuten bei starker Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen.
- Cheddar reiben und beiseite stellen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz mitrösten. Milch einrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird. Vom Herd nehmen, Käse einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Salbei waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.
- Nudeln, Brokkoli, Hähnchen und Salbei in eine Auflaufform füllen. Die Sauce darüber gießen. Toast entrinden, zerbröseln und in einer Pfanne mit Butter anrösten. Die Toastbrösel über das Gratin streuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) 20–25 Minuten goldbraun überbacken. Warm servieren.
Servings und Timing
- Portionen: 4-6
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 25-30 Minuten
- Gesamtzeit: 35-40 Minuten
Variationen
- Vegan: Ersetze die Hähnchenbrust durch Tofu und die Milch durch pflanzliche Milch. Verwende veganen Käse.
- Low-Carb: Statt Pasta kannst du Zucchini-Nudeln oder Blumenkohlreis verwenden.
- Extra-Geschmack: Experimentiere mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um den Auflauf weiter zu verfeinern.
Aufbewahrung/Erwärmung
Der Auflauf kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C (350°F) für 10-15 Minuten erhitzen, um die Knusprigkeit zu bewahren.
Häufige Fragen
Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?
Ja, gefrorener Brokkoli funktioniert auch gut. Achte darauf, ihn nach dem Auftauen gut abtropfen zu lassen.
Wie kann ich den Auflauf schärfer machen?
Füge etwas Chiliflocken oder eine fein gehackte Chili zur Sauce hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.
Kann ich das Hähnchen auch anders zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen auch grillen oder im Ofen rösten, bevor du es zum Auflauf gibst.
Ist dieser Auflauf auch für Kinder geeignet?
Ja, der Auflauf ist durch den milden Geschmack und die leckere Käse-Sahne-Sauce ideal für Kinder.
Kann ich die Nudeln auch weglassen?
Ja, du kannst den Auflauf ohne Nudeln zubereiten und als Gemüseauflauf servieren.
Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, dieser Auflauf lässt sich hervorragend einfrieren. Einfach nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bis zu 3 Monate einfrieren.
Muss ich den Auflauf nach dem Backen sofort essen?
Du kannst den Auflauf auch später servieren. Er bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?
Ja, du kannst auch Parmesan oder Mozzarella verwenden, um den Geschmack zu variieren.
Wie kann ich den Auflauf noch gesünder machen?
Ersetze die Butter durch Olivenöl und verwende fettarmen Käse, um den Auflauf leichter zu machen.
Wie lange muss ich den Auflauf backen, wenn ich ihn einfriere?
Wenn der Auflauf gefroren ist, solltest du ihn bei 180°C etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgeheizt ist.
Fazit
Dieser Brokkoli-Auflauf mit Hähnchenbrust ist ein leckeres und nährstoffreiches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich sättigend ist. Mit einer Kombination aus Gemüse, Protein und einer köstlichen Käse-Sahne-Sauce ist dieser Auflauf perfekt für jede Mahlzeit der Woche. Egal, ob als Familienessen oder Meal Prep – er wird sicher begeistern!
PrintDas konnte ich jede Woche essen
Diese schnelle und cremige Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Tomaten ist das perfekte Gericht für hektische Tage. In nur 15 Minuten zubereitet, vereint sie zarte Gnocchi, frischen Spinat und süße Tomaten in einer cremigen Soße. Ein familienfreundliches Rezept, das einfach zuzubereiten und mit verschiedenen Gemüsesorten anpassbar ist.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 3-4
- Category: Pasta, Comfort Food
- Method: Braten
- Cuisine: Italienisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 200 g Kochsahne (15% Fett)
- 50 g Babyspinat
- 10 kleine Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- Parmesan (zum Garnieren)
- 1 EL Butter
- 5 EL Wasser
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Instructions
- Zwiebel fein würfeln, Knoblauch schälen und Tomaten halbieren.
- Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und die Zwiebel darin kurz andünsten.
- Gnocchi hinzufügen und bei hoher Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Hitze reduzieren, Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und mit der Kochsahne aufgießen. Gut verrühren und einkochen lassen.
- Etwas Wasser hinzufügen, um die Soße cremig zu halten. Weiter bei niedriger Hitze einkochen lassen, bis die Gnocchi gar sind (ca. 10-15 Minuten).
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Babyspinat sowie Tomaten hinzufügen. Kurz erwärmen.
- Vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Notes
- Anstelle von Spinat kannst du Mangold oder Frühlingszwiebeln verwenden.
- Für mehr Geschmack kannst du zusätzlich Champignons, Paprika oder Zucchini hinzufügen.
- Statt Gnocchi kannst du auch Pasta oder Schupfnudeln verwenden.