Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe dieses Rezept, weil es einfach, schnell und vollgepackt mit Aromen ist. Die Currysauce ist aromatisch und cremig, und wenn sie mit Gemüse wie Paprika, Zucchini und Zwiebeln kombiniert wird, entsteht ein herzhaftes und zufriedenstellendes Gericht. Es ist auch anpassbar — man kann das Gemüse nach Belieben austauschen und es ist perfekt, um es mit Reis oder sogar Nudeln zu servieren. Außerdem ist es ein Gericht aus einer Pfanne, was die Reinigung schnell und einfach macht!
Zutaten
-
500g Hähnchenbrust oder Schwein, in dünne Streifen geschnitten
-
2 Esslöffel Pflanzenöl
-
1 Zwiebel, gewürfelt
-
1 Paprika, in Streifen geschnitten
-
1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
-
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
-
1 Esslöffel Currypulver
-
1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
-
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frischer Koriander (optional, zum Garnieren)
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben finden Sie im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
-
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
-
Die Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie weich und durchsichtig sind.
-
Die Hähnchenstreifen (oder Schweinefleisch) in die Pfanne geben und rundherum anbraten, bis das Fleisch goldbraun ist.
-
Currypulver, Kurkuma und Ingwer hinzufügen und gut umrühren, damit das Fleisch und die Zwiebeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
-
Die Kokosmilch hinzufügen, zum Köcheln bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
-
Paprika und Zucchini dazugeben und weitere 5-7 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Nach Belieben mit frischem Koriander garnieren und mit Reis oder Nudeln servieren.
Portionen und Zeitangaben
-
Portionen: 4 Portionen
-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
-
Kochzeit: 25 Minuten
-
Gesamtzeit: 35 Minuten
Variationen
-
Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Fleisch durch Tofu oder Tempeh.
-
Schärferer Kick: Für eine schärfere Version können Sie frische Chilischoten oder eine Prise Chili-Pulver hinzufügen.
-
Weitere Gemüse: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten, Erbsen oder Brokkoli hinzu, um mehr Textur und Nährstoffe zu bieten.
-
Anderes Fleisch: Ich ersetze manchmal das Hähnchen durch Schweinefleisch, aber auch Rindfleisch funktioniert hervorragend in diesem Gericht.
Aufbewahrung/Wiedererwärmung
-
Aufbewahrung: Das Gericht kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
-
Wiedererwärmung: Zum Erwärmen empfehle ich, das Curry bei niedriger Hitze in einer Pfanne zu erwärmen und bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch hinzuzufügen, um die cremige Textur wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich jedes Fleisch für dieses Rezept verwenden?
Ja! Während Hähnchen oder Schweinefleisch häufig verwendet werden, können Sie auch Rindfleisch oder sogar Garnelen als Ersatz verwenden.
Kann ich dieses Rezept vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie einfach das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und stellen Sie sicher, dass die Kokosmilch die einzige cremige Zutat ist. Verwenden Sie außerdem Gemüsebrühe, wenn nötig.
Wie kann ich das Curry schärfer machen?
Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie frische Chilis, Cayennepfeffer oder einen Löffel scharfe Currypaste hinzufügen.
Kann ich Curry Geschnetzeltes einfrieren?
Ja, dieses Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass Sie es in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Beim Wiedererwärmen können Sie etwas Flüssigkeit hinzufügen, falls die Sauce zu dick wird.
Was kann ich zu Curry Geschnetzeltes servieren?
Ich serviere es gerne mit einfachem Basmati- oder Jasminreis, aber auch Naanbrot oder sogar über Nudeln ist es ein köstliches, sättigendes Gericht.
Fazit
Curry Geschnetzeltes mit Gemüse ist ein fantastisches, vielseitiges Gericht, das ich aufgrund der einfachen Zubereitung und der reichen Aromen liebe. Es kombiniert Protein, Gemüse und eine geschmackvolle Currysauce in einem Gericht. Ob mit Hähnchen, Schweinefleisch oder als vegetarische Variante — dieses Gericht wird sicherlich zu einem Favoriten in Ihrer Küche!
PrintCurry Geschnetzeltes mit Gemüse
Curry Geschnetzeltes mit Gemüse ist ein köstliches und cremiges Gericht, das zarte Hähnchen- oder Schweinefleischstreifen in einer aromatischen Currysauce vereint. Mit frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini und einer reichhaltigen Kokosmilch wird dieses Rezept zu einem schnellen und vielseitigen Highlight für Ihr Mittag- oder Abendessen. Perfekt für Reis oder Nudeln und leicht anpassbar nach Ihrem Geschmack!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Hauptgericht, Curry, Schnelles Gericht
- Method: Anbraten, Köcheln
- Cuisine: Indisch, Asiatisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
500g Hähnchenbrust oder Schwein, in dünne Streifen geschnitten
2 Esslöffel Pflanzenöl
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Paprika, in Streifen geschnitten
1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
1 Esslöffel Currypulver
1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frischer Koriander (optional, zum Garnieren)
Instructions
-
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
-
Die Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie weich und durchsichtig sind.
-
Die Hähnchenstreifen (oder Schweinefleisch) in die Pfanne geben und rundherum anbraten, bis das Fleisch goldbraun ist.
-
Currypulver, Kurkuma und Ingwer hinzufügen und gut umrühren, damit das Fleisch und die Zwiebeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
-
Die Kokosmilch hinzufügen, zum Köcheln bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
-
Paprika und Zucchini dazugeben und weitere 5-7 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Nach Belieben mit frischem Koriander garnieren und mit Reis oder Nudeln servieren.
Notes
-
Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Fleisch durch Tofu oder Tempeh.
-
Schärferer Kick: Fügen Sie frische Chilischoten oder eine Prise Chili-Pulver hinzu.
-
Weitere Gemüse: Karotten, Erbsen oder Brokkoli können zusätzlich hinzugefügt werden.
-
Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
-
Einfrieren: Kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.