Print

Curry aus Süßkartoffeln und Kichererbsen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genieße dieses einfache, gesunde und köstliche Curry aus Süßkartoffeln und Kichererbsen, das mit aromatischen Gewürzen und cremiger Kokosmilch verfeinert wird. Ideal für ein veganes Abendessen oder Meal Prep, eignet sich dieses Rezept für eine nahrhafte Mahlzeit, die sowohl glutenfrei als auch voller Geschmack ist.

Ingredients

2 Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

1 Dose Kichererbsen (400g), abgetropft und abgespült

1 Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Dose Kokosmilch (400ml)

1 TL Kurkuma

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)

1 TL Ingwer, frisch gerieben

2 EL Tomatenmark

1 EL Olivenöl oder Kokosöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander zum Garnieren

Optional: 1 TL Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

  • Erhitze Olivenöl in einem großen Topf und brate die Zwiebel an, bis sie glasig ist.

  • Füge Knoblauch und frisch geriebenen Ingwer hinzu und brate alles kurz an.

  • Gib die gewürfelten Süßkartoffeln dazu und brate sie 5 Minuten an.

  • Füge die Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und optional Chiliflocken) hinzu und rühre gut um.

  • Gib das Tomatenmark dazu und rühre gründlich.

  • Gieße Kokosmilch und einen kleinen Schuss Wasser hinzu. Die Kichererbsen kommen ebenfalls in den Topf.

  • Lasse das Curry 20-25 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.

  • Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und garniere mit frischem Koriander.

Notes

  • Variationen: Für mehr Schärfe füge frische Chilischoten oder mehr Chiliflocken hinzu. Das Curry kann auch mit Tofu oder weiteren Gemüsesorten wie Spinat, Paprika oder Zucchini erweitert werden.

  • Lagerung und Wiederaufwärmen: Curry kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und lässt sich leicht aufwärmen. Bei Bedarf mit etwas Wasser oder Kokosmilch verdünnen.