Warum ich dieses Rezept liebe
Cremiges Pilz-Ramen ist persönlicher Favorit, wenn ich etwas Herzhaftes und dennoch Leichtes genießen möchte. Kombination aus erdigen Pilzen, cremiger Kokosmilch und würziger Brühe ergibt harmonische Geschmacksexplosion. Besonders an kühleren Tagen ist dieses Gericht wahrer Seelentröster.
Zutaten
(Tipp: Die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte unten.)
- 1/2 EL Pflanzenöl
- 115 g Baby-Bella-Pilze, in Scheiben geschnitten
- 360 ml Gemüsebrühe
- Handvoll frischer Spinat
- 1 Päckchen Ramen-Nudeln (Gewürzpäckchen entfernen)
- 120 ml Kokosmilch (aus Dose)
- Optional: 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
- Optional: 1 EL Chili-Knoblauch-Sauce oder Sriracha
Zubereitung
- Ich erhitze Pflanzenöl in großem Topf bei mittlerer Hitze.
- Geschnittene Pilze gebe ich hinzu und brate sie, bis sie weich und dunkel sind.
- Anschließend gieße ich Gemüsebrühe dazu und bringe alles zum Kochen.
- Spinat füge ich hinzu und lasse ihn zusammenfallen.
- Ramen-Nudeln gebe ich in Topf und koche sie gemäß Packungsanweisung.
- Zum Schluss rühre ich Kokosmilch ein und lasse Ramen noch kurz köcheln, bis alles gut vermischt ist.
- Ich serviere Ramen in Schüssel und garniere nach Belieben mit Frühlingszwiebeln und Chili-Knoblauch-Sauce.
Portionen und Zeitangaben
- Portionen: 1
- Vorbereitungszeit: 3 Minuten
- Kochzeit: 12 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten
Variationen
- Für proteinreichere Variante füge ich gekochtes Hühnchen oder Tofu hinzu.
- Statt Baby-Bella-Pilzen verwende ich manchmal Shiitake- oder Austernpilze für intensiveren Geschmack.
- Wer es schärfer mag, kann zusätzlich frische Chilischoten oder mehr Sriracha hinzufügen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Ich bewahre übrig gebliebenes Ramen in luftdichtem Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 2 Tage haltbar ist. Zum Aufwärmen erhitze ich es vorsichtig in Topf bei mittlerer Hitze und füge bei Bedarf etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzu, um gewünschte Konsistenz zu erreichen.
FAQs
Was macht dieses Ramen cremig?
Cremigkeit entsteht durch Zugabe von Kokosmilch, die Gericht samtige Textur verleiht.
Kann ich andere Nudeln verwenden?
Ja, ich habe auch schon Udon- oder Soba-Nudeln verwendet, je nachdem, was ich gerade zur Hand hatte.
Ist Rezept vegan?
Ja, dieses Rezept ist vegan, solange keine tierischen Produkte hinzugefügt werden.
Wie kann ich Gericht proteinreicher gestalten?
Ich ergänze Ramen gerne mit Tofu, Tempeh oder gekochtem Hühnchen, um Proteingehalt zu erhöhen.
Kann ich Ramen einfrieren?
Ich empfehle, Ramen frisch zu genießen, da Nudeln beim Einfrieren ihre Textur verlieren können.
Fazit
Cremiges Pilz-Ramen ist einfaches, schnelles und köstliches Gericht, das sich perfekt für gemütliche Abende eignet. Kombination aus umami-reichen Pilzen, cremiger Kokosmilch und würziger Brühe macht es zu echtem Wohlfühlessen. Probiere es aus und lass dich von diesem Geschmackserlebnis begeistern!
PrintCremiges Pilz-Ramen
Cremiges Pilz-Ramen ist das perfekte vegane Wohlfühlgericht für kalte Tage – in nur 15 Minuten zubereitet! Mit umami-reichen Pilzen, cremiger Kokosmilch und aromatischer Gemüsebrühe wird dieses einfache Ramen-Rezept zu einem echten Seelentröster. Ideal für alle, die eine schnelle, gesunde und herzhafte Mahlzeit suchen.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 1
- Category: Hauptgericht, Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: Asiatisch, Fusion
Ingredients
1/2 EL Pflanzenöl
115 g Baby-Bella-Pilze, in Scheiben geschnitten
360 ml Gemüsebrühe
Handvoll frischer Spinat
1 Päckchen Ramen-Nudeln (Gewürzpäckchen entfernen)
120 ml Kokosmilch (aus der Dose)
Optional: 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
Optional: 1 EL Chili-Knoblauch-Sauce oder Sriracha
Instructions
-
Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
-
Pilze hinzufügen und anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
-
Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
-
Spinat einrühren und zusammenfallen lassen.
-
Ramen-Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung garen.
-
Kokosmilch einrühren und kurz köcheln lassen.
-
In einer Schüssel anrichten, optional mit Frühlingszwiebeln und Chili-Sauce garnieren.
Notes
-
Für mehr Protein Tofu oder gekochtes Hühnchen hinzufügen.
-
Alternativ zu Baby-Bella-Pilzen eignen sich auch Shiitake oder Austernpilze.
-
Schärfegrad lässt sich mit frischer Chili oder zusätzlicher Sriracha anpassen.
-
Reste können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und mit etwas Brühe wieder aufgewärmt werden.