Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Ich liebe es, wie diese Suppe mich an kalten Tagen von innen wärmt. Kombination aus zartem Hähnchen, erdigen Pilzen und nussigem Wildreis ergibt harmonische Geschmacksexplosion. Besonders cremige Konsistenz macht sie zu einem echten Wohlfühlessen. Wenn ich Suppe zubereite, erfüllt Duft meine Küche und weckt sofort Appetit. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch sättigend und ideal für gemütliches Abendessen.
Zutaten
-
500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
-
200 g frische Champignons, in Scheiben geschnitten
-
1 Tasse Wildreis
-
1 Zwiebel, gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
4 Tassen Hühnerbrühe
-
1 Tasse Sahne
-
2 Esslöffel Olivenöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
(Tipp: Die vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
-
Hähnchen vorbereiten: Ich schneide Hähnchenbrustfilet in etwa 2–3 cm große Würfel, damit es gleichmäßig gart.
-
Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einem großen Topf erhitze ich Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald es heiß ist, füge ich gewürfelte Zwiebel und gehackten Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 3–4 Minuten an, bis Zwiebel glasig wird und Knoblauch aromatisch duftet.
-
Champignons hinzufügen: Ich gebe in Scheiben geschnittene Champignons in Topf und brate sie für weitere 5–6 Minuten an, bis sie weich sind und eine schöne Bräunung bekommen.
-
Hähnchen anbraten: Jetzt füge ich gewürfelte Hähnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie rundum goldbraun sind und durchgegart – das dauert ungefähr 6–8 Minuten.
-
Wildreis und Brühe hinzufügen: Sobald Hähnchen perfekt ist, gebe ich Wildreis und Hühnerbrühe dazu. Ich rühre alles gut um und bringe Mischung zum Kochen. Wenn es blubbert, reduziere ich Hitze auf niedrig, damit es sanft köcheln kann.
-
Köcheln lassen: Ich lasse Suppe für etwa 30 Minuten köcheln. Das gibt Wildreis genug Zeit, um weich zu werden und Aromen sich wunderbar zu vermischen. Zwischendurch rühre ich mal um, damit nichts am Boden kleben bleibt.
-
Sahne hinzufügen und abschmecken: Wenn die 30 Minuten um sind, rühre ich Sahne ein und lasse Suppe noch einmal kurz aufkochen. Jetzt ist der Moment, um mit Salz und Pfeffer abzuschmecken! Das ist letzter Schliff, der Suppe so richtig cremig und lecker macht.
Portionen und Zeitaufwand
-
Portionen: 4
-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
-
Kochzeit: 30 Minuten
-
Gesamtzeit: 40 Minuten
Variationen
-
Vegetarisch: Ich lasse einfach Hähnchen weg und ersetze es durch mehr Gemüse wie Karotten oder Sellerie. Eine Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe rundet Geschmack ab.
-
Mit Pilzen: Für einen intensiveren Pilzgeschmack kann ich zusätzlich getrocknete Steinpilze einweichen und mitkochen.
-
Würziger: Ich füge einen Teelöffel Paprikapulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um Suppe eine leichte Schärfe zu verleihen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Kühlung: Ich bewahre Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar ist.
-
Einfrieren: Suppe lässt sich gut einfrieren. Ich friere sie in Portionen ein, sodass ich bei Bedarf schnell eine Mahlzeit habe.
-
Aufwärmen: Beim Aufwärmen kann ich etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, da Reis beim Abkühlen Flüssigkeit aufnimmt und Suppe dicker wird.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Suppe auch vegetarisch zubereiten?
Ja, ich lasse einfach Hähnchen weg und ersetze es durch mehr Gemüse wie Karotten oder Sellerie. Eine Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe rundet Geschmack ab.
Wie lange kann ich Suppe aufbewahren?
Ich bewahre Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar ist. Beim Aufwärmen kann ich etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, da Reis beim Abkühlen Flüssigkeit aufnimmt und Suppe dicker wird.
Kann ich Suppe einfrieren?
Ja, ich friere Suppe in Portionen ein, sodass ich bei Bedarf schnell eine Mahlzeit habe. Beim Auftauen kann Konsistenz etwas variieren, aber Geschmack bleibt erhalten.
Kann ich auch anderen Reis verwenden?
Ja, ich kann auch anderen Reis wie Jasmin- oder Basmati-Reis verwenden. Allerdings benötige ich dann weniger Kochzeit, da diese Reissorten schneller garen.
Wie kann ich Suppe würziger machen?
Ich füge einen Teelöffel Paprikapulver oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um Suppe eine leichte Schärfe zu verleihen. Auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können Geschmack intensivieren.
Fazit
Diese cremige Pilz-Hähnchen-Wildreissuppe ist für mich Inbegriff von Wohlfühlessen. Sie ist einfach zuzubereiten, sättigend und schmeckt einfach köstlich. Ob an kalten Wintertagen oder als herzhaftes Abendessen – ich greife immer wieder gerne zu diesem Rezept. Ich hoffe, es gefällt dir genauso gut wie mir!
PrintCremige Pilz-Hähnchen-Wildreissuppe
Diese cremige Pilz-Hähnchen-Wildreissuppe ist der perfekte Seelenwärmer an kalten Tagen. Mit zartem Hähnchen, erdigen Pilzen und nussigem Wildreis, vereint sie Aromen, die ein echtes Wohlfühlessen schaffen. Einfach zuzubereiten, sättigend und unglaublich lecker – ein Muss für jede Suppenliebhaberin und jeden Suppenliebhaber!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Suppe, Komfortfood
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch, Herzhaft
- Diet: Vegetarian
Ingredients
500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
200 g frische Champignons, in Scheiben geschnitten
1 Tasse Wildreis
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
4 Tassen Hühnerbrühe
1 Tasse Sahne
2 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
-
Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden.
-
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
-
Champignons hinzufügen und 5–6 Minuten anbraten.
-
Hähnchenwürfel dazugeben und goldbraun anbraten (ca. 6–8 Minuten).
-
Wildreis und Hühnerbrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und dann köcheln lassen.
-
Nach 30 Minuten die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notes
-
Die Suppe kann durch zusätzliche Gewürze wie Paprikapulver oder Cayennepfeffer schärfer gemacht werden.
-
Vegetarische Version: Hähnchen durch mehr Gemüse wie Karotten oder Sellerie ersetzen und Gemüsebrühe verwenden.
-
Die Suppe lässt sich gut aufbewahren, sowohl im Kühlschrank (bis zu 3 Tage) als auch eingefroren.
https://shorturl.fm/NtSt1
https://shorturl.fm/T3tfv
https://shorturl.fm/xwRLA