Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Ich liebe es, Rezepte zu kreieren, die sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker sind. Diese cremige Hatch Chili Pasta Pfanne ist ein wahrer Genuss, besonders wenn man den würzigen Kick von Hatch Chilies in einer cremigen Sauce kombiniert. Das Gericht ist nicht nur vollgepackt mit Geschmack, sondern auch unglaublich sättigend. Es ist perfekt für schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight für besondere Anlässe. Die Kombination aus frischen Zutaten und der cremigen Textur macht es zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Zutaten
-
250 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
-
1 EL Olivenöl
-
2-3 frische Hatch Chilies, entkernt und fein gehackt
-
1 kleine Zwiebel, gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
200 ml Sahne
-
100 g Frischkäse
-
50 g geriebener Parmesan
-
1 TL Paprikapulver
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Petersilie zum Garnieren
(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
-
Zuerst koche ich die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente nach Packungsanweisung und stelle sie beiseite.
-
In einer Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann brate ich die gewürfelte Zwiebel für etwa 3-4 Minuten an, bis sie weich und leicht golden ist.
-
Ich füge den gehackten Knoblauch und die Hatch Chilies hinzu und brate sie für eine weitere Minute an, bis sie aromatisch sind.
-
Als Nächstes gebe ich die Sahne und den Frischkäse in die Pfanne. Ich rühre, bis der Frischkäse geschmolzen ist und eine cremige Sauce entsteht.
-
Den geriebenen Parmesan und das Paprikapulver füge ich hinzu und lasse die Sauce kurz aufkochen, bevor ich sie mit Salz und Pfeffer abschmecke.
-
Die gekochte Pasta gebe ich in die Pfanne und vermenge sie gut mit der Sauce, sodass die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
-
Zum Schluss garniere ich das Gericht mit frisch gehackter Petersilie und serviere es sofort.
Servings und Timing
-
Portionen: 2-3 Portionen
-
Zubereitungszeit: 15 Minuten
-
Kochzeit: 15 Minuten
-
Gesamtzeit: 30 Minuten
Variationen
-
Schärfe anpassen: Falls du die Schärfe reduzieren möchtest, kannst du die Anzahl der Hatch Chilies anpassen oder milde Paprikaschoten verwenden.
-
Vegane Variante: Um dieses Gericht vegan zu machen, kannst du die Sahne und den Frischkäse durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Auch der Parmesan lässt sich durch veganen Käse ersetzen.
-
Proteinzufuhr: Du kannst gebratenes Hähnchen oder Tofu hinzufügen, um das Gericht noch proteinreicher zu machen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Aufbewahrung: Ich bewahre die Reste dieser Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie sich für bis zu 2-3 Tage halten.
-
Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen erwärme ich die Pasta in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und füge gegebenenfalls etwas zusätzliche Sahne hinzu, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. Alternativ kann die Pasta auch in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
FAQs
Wie kann ich die Schärfe der Pasta anpassen?
Wenn ich die Schärfe der Pasta verringern möchte, verwende ich weniger Hatch Chilies oder ersetze sie durch eine mildere Paprikasorte.
Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, ich kann die Pasta im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Gericht lässt sich gut aufwärmen, aber die Sauce kann beim Aufwärmen etwas dicker werden.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Um das Rezept glutenfrei zu machen, verwende ich glutenfreie Pasta als Ersatz für die herkömmliche Pasta.
Kann ich die Sauce dicker machen?
Wenn ich die Sauce dicker machen möchte, füge ich einfach mehr Frischkäse oder Parmesan hinzu. Alternativ kann auch ein Esslöffel Mehl in die Sauce eingerührt werden, bevor die Flüssigkeit hinzukommt.
Was passt gut zu dieser Pasta?
Ich finde, dass ein frischer grüner Salat oder ein knuspriges Baguette hervorragend zu dieser cremigen Pasta passt.
Fazit
Diese cremige Hatch Chili Pasta Pfanne ist eine perfekte Wahl, wenn ich etwas Schnelles und dennoch Leckeres zubereiten möchte. Mit ihrer Kombination aus würzigen Chilies, einer samtigen Sahnesauce und zarten Nudeln wird dieses Gericht sicher ein Highlight auf meinem Tisch. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen, sodass es für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.
PrintCremige Hatch Chili Pasta Pfanne
Die cremige Hatch Chili Pasta Pfanne ist das perfekte Gericht für Feinschmecker, die eine würzige, cremige Mahlzeit lieben. Mit frischen Hatch Chilies, Sahne, Frischkäse und Parmesan wird dieses Rezept zu einem Geschmackserlebnis, das einfach zuzubereiten und vielseitig ist. Ideal für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 2-3 Portionen
- Category: Pasta, Hauptgericht
- Method: Braten, Kochen
- Cuisine: Amerikanisch, Tex-Mex
- Diet: Vegetarian
Ingredients
250 g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
1 EL Olivenöl
2–3 frische Hatch Chilies, entkernt und fein gehackt
1 kleine Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
200 ml Sahne
100 g Frischkäse
50 g geriebener Parmesan
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
-
Koche die Pasta in gesalzenem Wasser al dente nach Packungsanweisung und stelle sie beiseite.
-
Erhitze Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die gewürfelte Zwiebel für 3-4 Minuten an, bis sie weich ist.
-
Füge den gehackten Knoblauch und die Hatch Chilies hinzu und brate sie für eine weitere Minute an.
-
Gib die Sahne und den Frischkäse in die Pfanne und rühre, bis der Frischkäse geschmolzen ist.
-
Füge Parmesan und Paprikapulver hinzu, koche kurz auf und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
-
Mische die gekochte Pasta in die Sauce, sodass sie gleichmäßig bedeckt wird.
-
Garniere das Gericht mit Petersilie und serviere es sofort.
Notes
-
Um die Schärfe zu reduzieren, kannst du die Anzahl der Chilies anpassen oder milde Paprikaschoten verwenden.
-
Für eine vegane Variante ersetze Sahne, Frischkäse und Parmesan durch pflanzliche Alternativen.
-
Für mehr Protein kannst du gebratenes Hähnchen oder Tofu hinzufügen.
https://shorturl.fm/DI4w9
https://shorturl.fm/oDIki
https://shorturl.fm/28mOe